Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsRegierungPolitik gestreift

Politik gestreift

Kürschners Politikkontakte
Politik gestreift
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 6
  • Folge 5: Ellen Demuth - Aus dem Landtag in den Bundestag
    In der fünften Folge von "Politik gestreift" spricht Katrin Holzapfel mit der Abgeordneten Ellen Demuth über Unterschiede zwischen Landesparlament und Bundestag, den möbellosen Start in Berlin, das spannende Ausschuss-Auswahlverfahren und Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis in Rheinland-Pfalz.
    --------  
    13:37
  • Folge 4: Truels Reichardt - Von der Westküste in den Bundestag
    In der Folge 4 von "Politik gestreift" spricht Yvonne Mockenhaupt mit dem Abgeordneten Truels Reichardt über seinen beruflichen Werdegang, seinen Wahlkreis in Schleswig-Holstein, seinen Weg in den Deutschen Bundestag, seine Ausschüsse im Parlament und über die Gültigkeit von Fußballregeln in der Politik.
    --------  
    12:56
  • Folge 3: Blick in den Plenarsaal - Abgeordnete, Saaldiener und Tortenstücke
    In der dritten Folge von "Politik gestreift" wirft Yvonne Mockenhaupt gemeinsam mit Dr. Ruth Lang und Olaf Wißmann einen Blick in den Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Wer sitzt wo? Wie kommt die Sitzordnung zustande? Welche Aufgaben haben die Personen, die nicht Mitglied des Bundestages sind, wie zum Beispiel die Stenografinnen und Stenografen oder die "Saaldiener"? Zu guter Letzt wird die Frage beantwortet, warum es im Plenarsaal bei manchen Sitzungen so leer ist. Ruth Lang und Olaf Wißmann sind in der Bundestagsverwaltung tätig und zugleich Autoren des Buches "So arbeitet der Deutsche Bundestag". Aufgenommen wurde diese Folge im April 2025.
    --------  
    23:00
  • Folge 2: Bundestagsabgeordnete - Diäten, Immunität und Altersversorgung
    In der zweiten Folge von "Politik gestreift" spricht Yvonne Mockenhaupt mit Dr. Ruth Lang und Olaf Wißmann über Geld. Konkret geht es um die Fragen, wie hoch die Abgeordnetenentschädigung ist, welche Nebentätigkeiten erlaubt sind und wie es mit der Altersversorgung der Abgeordneten aussieht. Zudem geht es um die Rechtsstellung des Abgeordnetenmandats: Haben Abgeordnete einen Chef? Wem sind die Abgeordneten Rechenschaft schuldig? Und was ist der Unterschied zwischen Immunität und Indemnität? Ruth Lang und Olaf Wißmann sind in der Bundestagsverwaltung tätig und zugleich Autoren des Buches "So arbeitet der Deutsche Bundestag".
    --------  
    14:18
  • Folge 1: Bundestagswahl, Konstituierung, Beginn der Wahlperiode
    In der Folge 1 von "Politik gestreift" spricht Yvonne Mockenhaupt mit Dr. Ruth Lang und Olaf Wißmann darüber, was in der Zeit zwischen einer Bundestagswahl und der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Deutschen Bundestages passiert und wie es dann zu Beginn der neuen Wahlperiode weitergeht, zum Beispiel mit der Einsetzung der Ausschüsse. Ruth Lang und Olaf Wißmann sind in der Bundestagsverwaltung tätig und zugleich Autoren des Buches "So arbeitet der Deutsche Bundestag".
    --------  
    18:10

Weitere Regierung Podcasts

Über Politik gestreift

Politik gestreift - der Kürschner-Verlag informiert seit 75 Jahren verlässlich über Parlamente und Regierungen. "Kürschners Volkshandbuch Deutscher Bundestag" schafft als moderner Klassiker Verbindungen und zeigt den Menschen hinter dem Mandat. Nun gibt es Kürschner-Informationen auch zum Hören. Im Podcast "Politik gestreift" sprechen die beiden Hosts Yvonne Mockenhaupt und Katrin Holzapfel mit interessanten Gästen und streifen politische Themen von Abgeordnete bis Zweitstimme.
Podcast-Website

Höre Politik gestreift, Funkkreis: Podcast der Bundeswehr und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 2:33:52 AM