Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsRegierungPolitik gestreift

Politik gestreift

Kürschners Politikkontakte
Politik gestreift
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • Folge 9: Buchmesse 2025 - Kürschners trifft Landtagsabgeordnete
    In der neunten Folge von "Politik gestreift" spricht Katrin Holzapfel an unserem Messestand auf der Frankfurter Buchmesse mit den Hessischen Landtagsabgeordneten Stefan Schneider, Dirk Bamberger und Miriam Dahlke über ihren Messetag und darüber, welche Bücher sie privat am liebsten lesen. Zudem gibt es noch ein paar Tipps für die Wahlkreise der drei Abgeordneten.
    --------  
    13:12
  • Folge 8: Parlamentarisches Ordnungsrecht - Redefreiheit, Ordnungsrufe, Sitzungsausschluss
    In der achten Folge von "Politik gestreift" spricht Yvonne Mockenhaupt mit Dr. Ruth Lang und Olaf Wißmann über das parlamentarische Ordnungsrecht. Der Ton im Parlament wird zunehmend rauer, die Zahl der Ordnungsrufe hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Doch wie verstoßen Abgeordnete überhaupt gegen die parlamentarische Ordnung? Welche Strafen können gegen Abgeordnete wegen eines Verstoßes gegen diese Ordnung verhängt werden? Und ist es nicht eigentlich so, dass Äußerungen von Abgeordneten im Parlament auf keinen Fall strafrechtlich verfolgt werden dürfen? Ruth Lang und Olaf Wißmann sind in der Bundestagsverwaltung tätig und zugleich Autoren des Buches "So arbeitet der Deutsche Bundestag".
    --------  
    18:17
  • Folge 7: Debatte im Bundestag - Themen, Reden, Regeln
    In Folge 7 von "Politik gestreift" spricht Yvonne Mockenhaupt mit Dr. Ruth Lang und Olaf Wißmann über die Debatten im Deutschen Bundestag. Wie lang sind parlamentarische Debatten? Wie lange dürfen die Mitglieder des Bundestages jeweils reden? Was passiert, wenn die Redezeit überzogen wird? Können in einer Rede Zwischenfragen von anderen Abgeordneten gestellt werden? Dürfen fraktionslose Abgeordnete auch in einer parlamentarischen Debatte sprechen? Ruth Lang und Olaf Wißmann sind in der Bundestagsverwaltung tätig und zugleich Autoren des Buches "So arbeitet der Deutsche Bundestag".
    --------  
    18:36
  • Folge 6: Bastian Ernst - Ein Ratsherr und Reservist im Deutschen Bundestag
    In Folge 6 von "Politik gestreift" spricht Yvonne Mockenhaupt mit dem Abgeordneten Bastian Ernst über seinen Weg vom Ratsherrn der Stadt Delmenhorst in den Deutschen Bundestag, seine Ausschüsse im Parlament und das Verbindende von Fußball und Religion.
    --------  
    15:42
  • Folge 5: Ellen Demuth - Aus dem Landtag in den Bundestag
    In der fünften Folge von "Politik gestreift" spricht Katrin Holzapfel mit der Abgeordneten Ellen Demuth über Unterschiede zwischen Landesparlament und Bundestag, den möbellosen Start in Berlin, das spannende Ausschuss-Auswahlverfahren und Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis in Rheinland-Pfalz.
    --------  
    13:37

Weitere Regierung Podcasts

Über Politik gestreift

Politik gestreift - der Kürschner-Verlag informiert seit 75 Jahren verlässlich über Parlamente und Regierungen. "Kürschners Volkshandbuch Deutscher Bundestag" schafft als moderner Klassiker Verbindungen und zeigt den Menschen hinter dem Mandat. Nun gibt es Kürschner-Informationen auch zum Hören. Im Podcast "Politik gestreift" sprechen die beiden Hosts Yvonne Mockenhaupt und Katrin Holzapfel mit interessanten Gästen und streifen politische Themen von Abgeordnete bis Zweitstimme.
Podcast-Website

Höre Politik gestreift, Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/9/2025 - 10:29:30 AM