Steppe statt Stralsund (#18) || feat. Dos Mukasan || Hendrik Bolz' Nullerjahre || Bruno Major
Das Kern-und-Böhm MixtapePlaylist Folge 18Ostseeurlaub nein danke!Pünktlich zum Beginn der Sommerferienzeit unternehmen Kern & Böhm eine musikalische Reise nach Zentralasien und erkunden Kasachstans berühmteste Rockband. "Dos Mukasan" steht irgendwo zwischen Motown Sound, Dixie Records, früher Psychodelik und kasachischer Folkmusik - und klingt kurz gesprochen überhaupt nicht nach einer sowjetischen Gruppe der Sechziger und Siebziger Jahre. Kommt mit auf eine Reise nach Almaty und erfahrt, warum Benny in der berüchtigten "bösen Ebene" besser kein Antilopengang-Fanshirt tragen sollte.Böhm will der Marcel Reich-Ranicki der Musikkritik werden und nimmt sich das Buch "Nullerjahre" des Rappers Hendrik Bolz vor. Die Schrift war ein Bestseller der Spiegel-Buchcharts des Jahres 2022, Liebling des Feuilletons und beliebt bei vielen von seinen Freund*innen. Für Benny ist das Buch aber eher ein Grund, niemals Urlaub an der Ostsee zu machen, seine Freundschaften zu überdenken und Deutschrap zu dissen. Und wie findet ihr "Nullerjahre"?Nebenher beantworten Kern & Böhm die großen moralischen Fragen ihrer Jugend, trinken ekelhafte Drinks für teures Geld und erfinden ihr eigenes Musikgenre. Hört rein!Infos zur Dos Mukasan und KasachstanArtikel bei den Astana Times inklusive legendärem PlattencoverZeit zum Antilopensterben in der HungersteppeKasachische Rezepte bei Wowa kochtDoku über den Film von Dos MukasanInfos zu "Nullerjahre"Beim VerlagBolz über sein BuchPodcast von Hendrik Bolz und Don Pablo Mulemba"Streulicht" von Deniz Ohde. Ein "besseres Buch", laut Böhm
--------
1:31:12
--------
1:31:12
Wesley Willis schlägt die Lillies (#17) || feat. Wesley Willis || Goldene Zitronen || Tiger Lillies || Pierre Aimard || Dominik Eulberg || Mike Cooper
Kern-und-Böhm: the MixtapePlaylist Folge 17Er war mit Jello Biafra befreundet, Rick Rubin nahm ein Album mit ihm auf und die Goldenen Zitronen widmeten ihm einen Song. Dennoch weiß heute kaum jemand mehr, wer Wesley Willis war. Um diese Wissenslücke zu schließen, widmet sich Benny dieses Mal dem autodidakten Musiker, Maler und Lebenskünstler, der trotz - oder wegen - seiner Schizophrenie eine einzigartige Art von Punkmusik geschaffen hat, ohne nach Punk zu klingen.Im Tadel seziert Emma die Idole aller zwangsvulgären Jungs im Deutsch-Leistungskurs: die Tiger Lillies. Und auch Benny lässt kein gutes Haar an den Horrorclowns und ihren Fans. Eine shitstormverdächtige Kritik!Nebenher gibts ein Warmup zum ESC, Emma wendet neue didaktische Kniffe an, um Benny die Klassische Musik schmackhaft zu machen und auch Ornitholog*innen werden wieder ihe helle Freude haben."Piep piep" und viel Spaß!
--------
1:18:37
--------
1:18:37
Von Falken und Friedenstauben (#16) || feat. ДДТ || Waka Flocka || Snoop || M.I.A. || Beck || Marco Uccellini
Playlist zur FolgeDas MixtapeSind Kern und Böhm jetzt aggressive Hippies geworden?Einerseits erwecken die beiden den Anschein als hätten sie nur Harmonie und Frieden im Sinn: Sie lauschen den Songs des russischen Blumenkinds Juri Schewtschuk, träumen sich in barocke Märchenmusik von Marco Uccellini hinein und Leben eine glückliches Loserleben mit Beck und ihren gefiederten Freund*innen (Rotkelchen, Meisen und Amseln).Andererseits lästern die beiden über die karge Berliner Küche, dissen die neuen Freund*innen des Trumpismus und vertreiben friedliche Nilgänse von der Liegewiese.Findet heraus ob Kern und Böhm eher Falken oder Friedenstauben sind, in der atemberaubenden Folge #16!Links zu Juli Schewtschuk und DDT:Feature auf DekoderTAZ über Schewtschuks letzte VerurteilungYT-Doku über Leningrad Rock Club4-Teilige Doku über DDT auf YTHintergrundinfos zu Tadel / Trumpismus / 5 Percenters:Zum Schweigen der US-Musikszene (BR)Snoop rappt für Trump (Wiener Standard)M.I.A. und ihre Hinwendung zu Trump (Musikexpress)Wie eine Frankfurter ein 5%-ter wurde (Vice)Kurzüberblick über Antisemitismus in der Nation of Islam (Wikipedia)MiscDie Invasion der Krähen (ZDF-Doku)Clarence, der Spatz, der Hilter parodierte (Stern)
Mixtape von Kern und BöhmPlaylist der FolgeMan kann noch Hoffnung in die Jugend haben. Oder doch nicht?Einerseits haben Kern und Böhm den Glauben noch nicht aufgegeben, dass die Teens und Twens nicht verloren sind: Benny stellt euch die fast noch jugendlichen Jazzmusiker*innen Domi und JD Beck vor und wirft dabei ein paar kontroverse Thesen über die Zukunft des Genres in den Raum. 1. Nur Hiphop kann den Jazz retten.2. Squarepusher ist der größte Jazzer der letzten Jahrzehnte.3. Ohne J Dilla wäre Jazz sowieso schon längst mausetot.Emma bezweifelt völlig zurecht den Wahrheitsgehalt der Böhm'schen Thesen und richtet andererseits den Blick auf die traurigen Aspekte der Minderjährigkeit im Jahre 2025:Sie dekonstruiert das Bild des "Wunderkinds" in der klassischen Musik, schenkt allen traurigen Menschen am Piano eine Dr. Pepper und lobpreist den genialen Glenn Gould.Aber wenn uns die Jugend nicht retten kann, dann vielleicht die Boomer*innen? Wenigstens wählen die älteren Semester viel seltener rechtsextreme Parteien. Ob es an Deep Purple und The Police liegt, dass die Antifa in diesem Land eher so 60+ ist?Find es heraus, in Folge 15!Videos von und zu Domi & JD Beck:What's in my bag?Komponist analysiert Domi und JDIm japanischen TVSmileTwo Shrimp feat. Mac De MarcoTake a chance feat. PaakDilla-tology:King of microrythmDecontructing DillaWhat is swing rythm?Und sonst so?In memoriae Roy AyersBob James reacts to songs sampling him
--------
1:22:11
--------
1:22:11
Auf eine Lemon Soda mit Facundo (#14) || Facundo Cabral || Petter Eldh || Nala Sinephro || Kamasi Washington
Das MixtapePlaylist der FolgeEine neue Folge, die so erfrischend ist wie ein Eisbad während des klirrend kalten Februars:Im Lob stellt Emma einen Musiker vor, dessen Leben wie das Skript eines Hollywoodfilms klingt: Er wurde vom Analphabeten zum anarchistischen Liedermacher, Lebemann und Megastar, und auch sein Leben endete leider tragischer als jedes unrealistische Drehbuch.Im Tadel predigt Benny, weshalb der Jazz laut seiner Meinung dringend eine Auffrischung bräuchte und warum der Begriff "Rentnerjazz" genauso richtig wie falsch ist. Und außerdem lernt ihr frischere Musik dieser Machart kennen, die auf die Erwartungen des altehrwürdigen Publikums pfeift.Nebenher testen Benny und Emma auch schon mal die besten freshen Drinks für den Sommer - natürlich mit frisch gepresstem Zitronensaft und Dolce-Vita-Vibes .Und sonst gibts auch noch Proteinpower, ein Lob der Ärzte und Ehre für alle Bassist*innen und und und.Seid gespannt und hört rein!
Jeden zweiten Sonntag im Monat:
Die eine liebt Bach - der andere kann Klassik nicht ausstehen.
Der eine fühlt sich musikalisch in New York zuhause - die andere am Klavier.
Emma Kern und Benjamin Böhm streiten jede Folge für ihre liebste Musik - und gegen schlechte.
Mit musiktheoretischer Expertise, kritischem Blick und Augenzwinkern beleuchten Kern und Böhm die Geschichten hinter der Musik und entlarven dabei auch so manch musikalische Sünde.
https://open.spotify.com/playlist/3JT1KyqjDPC8HcVqFngQuJ?si=7be04b5603ce4d6e&nd=1&dlsi=fc148c121fcc48a8
https://www.instagram.com/kernundboehm