Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Noch jetzt, wo Ostern vorbei ist, denkt Hugo an diese Tage zurück. Mit gemischten Gefühlen. Weil er diese Ostern als Hase verbracht hat. Eine zweifelhafte Erfahrung. Und doch zeigt gerade sie ihm die eigentliche Bedeutung von Ostern.
--------
18:42
53. Ein Kaminfeger tritt ab
Ein unglücklicher Kaminfeger? Geht irgendwie nicht. Schliesslich ist er als Glücksbringer verpflichtet, glücklich zu sein. Dennoch eine Immertag-Geschichte über ihn. Und seine Frau, die Glücksfee. Die auch nicht gut drauf ist.
--------
16:44
52. Mahngebühren
Remo ist der Schrecken aller Bibliothekarinnen: Er bringt die ausgeliehenen Bücher ewig nicht zurück. Horrende Mahngebühren fallen an, ohne die er sich längste eine eigene kleine Bibliothek hätte anschaffen können. Was er aber nicht will. Weil er gar nicht liest. Aber darum geht es eigentlich nicht in den neuen Immertag-Geschichten. Eher um Liebe. Und noch eher um Liebesmüh.
--------
20:02
51. Herr Lüthy und das Glück
Ein altes Haus, in dem Schritte zu hören sind, obwohl keiner da ist. Und ein Lied erklingt in den langen Korridoren, leise, und gerade darum unheimlich. Die Immertag-Geschichte von Herrn Lüthy beginnt wie ein Horror-Film. Und handelt doch vom Glück.
--------
21:57
50. 4 Jahre - 50 Folgen – 189 Geschichten
Seit vier Jahren erzähle ich meine Immertag-Geschichten. Das bedeutet 50 Folgen mit 189 Geschichten. Nein, es gibt keinen feierlichen Rückblick. Dafür mehr Ausblick. In Form von Geschichten natürlich.
22 Jahre lang erzählte die Obwaldner Schriftstellerin Elisabeth Zurgilgen auf Radio SRF 1 Morgengeschichten, kleine Mundart-Geschichten mit etwas Poesie für den Alltag. Nun schafft das Radio das Format Morgengeschichte ab. Elisabeth Zurgilgen aber erzählt weiter. Aus den Morgengeschichten werden „Immertag-Geschichten“. Sie kommen direkt aus ihrer gleichnamigen Erzähl-Manufaktur.