Jetzt neu bei radio.de: Fussball Bundesliga Livestreams
Jetzt neu und kostenlos: Die 1. und 2. Fussball Bundesliga live auf radio.de. Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga Konferenz und alle Spieltagpaarungen in den Livestreams der ARD.
Spaßumlage ohne Mehrwitzsteuer - Die Woche im Satire-Remix
Onkel Fisch stellen fest: Der Themenspeicher ist gut gefüllt, Inhalte können zum Preis von 2,4 Cent/Kilowitzstunde abgerufen werden. Betrag bitte passend einwerfen. Von Onkel Fisch.
8/19/2022
29:06
Zisterne als Wasserspeicher
Haben Sie sich schon mal Gedanken über eine unterirdische Zisterne gemacht? Wer einen Rasensprenger betreibt oder das Planschbecken regelmäßig befüllt, ist ruckzuck mit mehreren tausend Litern Wasser dabei: Trinkwasser, das als Frischwasser und Abwasser durch die Uhr und direkt in die Rechnung rauscht. Von Holger Hülsmeyer.
8/12/2022
1:55
Witze in der Hitze - Die Woche im Satire-Remix
Onkel Fisch blicken zurück auf eine krisensichere Woche voller belastenden Entlastungen - und eine lukrative Woche für Schließfachbesitzer, RBB-Intendatinnen und Besserverdiener: Endlich wieder noch mehr Geld im Portemonnaie!. Willkommen zur zweitlustigsten Sendung seit Beginn der Witzeaufzeichnungen. Von Onkel Fisch.
8/12/2022
29:55
Ziergräser
Gräser sind Vorhänge im Beet, die den Blick lenken. Gräser sind ab jetzt richtig präsent und bleiben es bestenfalls bis zum Februar, dann erst werden sie runtergeschnitten. Im Winter bieten Gräser den Vögeln Nahrung und zaubern bei Rauhreif tolle Bilder in den Garten. Von Holger Hülsmeyer.
8/6/2022
1:51
Krisenherdprämie - Die Woche im Satire-Remix!
In Zugabe Pur geht es diese Woche um die Inflation der Krisenherde. Die Frage der Woche lautet: Wie reagiert China, aber nicht nur auf Taiwan, sondern auch auf die Dinge, die uns in Deutschland gerade besonders umtreiben: Die hohen Gaspreise, das neue Infektionsschutzgesetz oder die nicht ganz so flotte Turbine, die Olaf Scholz gerade besichtigt hat? ONKeL fISCH klären außerdem in Zugabe Pur: Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket und welche Gründe gibt es, sich auf das Ferienende in NRW zu freuen? Von Christopher Heimer.