Ist "Barbie" ein feministischer Film?
In dieser Folge sprechen Ayuon Iqbal, Tarah Ott und Ivana Singh über den Kinofilm „Barbie“ (2023) und Feminismus. „Barbie“ gilt als der beliebteste Film des Jahres 2023 und wurde vor allem mit Blick auf den Aspekt des Feminismus kritisch in Medienberichten diskutiert. Kann der Film als feministisch betrachtet werden? Und welche Rolle spielt der Spielzeughersteller Mattel dabei? Hört euch unser Gespräch an,
um mehr zu erfahren.
Quellen:
Ardpruksa, Sarunrat (2023): Rebels on Screen. Online unter:
https://www.koktailmagazine.com/content-detail/Rebels+on+Screen#:~:text=Greta%20Gerwig's%20adaptation%20of%20%22Little,that%20often%20limited%20their%20opportunities(20.02.2024).
Die Tageszeitung (2023a): „Barbie“ als Realverfilmung:
Plastikwelt in Feminismus getaucht. In: Die Tageszeitung 19.07.2023. https://taz.de/Barbie-als-Realverfilmung/!5945196/
(20.02.2024).
Die Tageszeitung (2023b): Kinosterben durch „Barbie“-Film:
Untergang in Pink. In: Die Tageszeitung 25.07.2023.
https://taz.de/Kinosterben-durch-Barbie-Film/!5946369/(20.02.2024).
Frankfurter Rundschau (2023a): „Barbie“ ist der weltweit
erfolgreichste Film des Jahres. In: Frankfurter Rundschau 04.09.2023.
https://www.fr.de/kultur/tv-kino/barbie-ist-der-weltweit-erfolgreichste-film-des-jahres-zr-92500121.html
(20.02.2024).
Frankfurter Rundschau (2023b): Ein „Barbie“-Film mit
feministischem Blick. In: Frankfurter Rundschau 01.08.2023.
https://www.fr.de/kultur/tv-kino/ein-barbie-film-mit-feministischem-blick-zr-92410326.html
(20.02.2024).
GfK Entertainment (2023): „Barbie“-Hype: Fast 20% mehr
Merchadise-Verkäufe seit Kinostart. In: GfK Entertainment 07.08.2023.
https://www.gfk.entertainment.com/news/barbie-hype-fast-20-prozent-mehr-merchandise-verkaeufe-seit-kinostart.html
(20.02.2024).
Hausbichler, Beate (2021):Der verkaufte Feminismus: Wie aus
einer politischen Bewegung ein profitables Label wurde. Salzburg: Residenz
Verlag.
Jeitziner, Denise (2023): Ist der Barbie-Film tatsächlich
feministisch? In: Tagesanzeiger 19.07.2023.
https://www.tagesanzeiger.ch/ist-der-barbie-film-tatsaechlich-feministisch-906571843435
(20.02.2024).
Karniol, Rachel (2011): The Color of Children’s Gender
Stereotypes. In: Sex Roles. H. 65/2011. S. 125. Online unter:
https://doi.org/10.1007/s11199-011-9989-1(20.02.2024).
KinoCheck (2023): BARBIE Trailer 3 German Deutsch. In:
YouTube 25.05.2023. https://www.youtube.com/watch?v=0BxBCVmo8YQ&t=1s
(20.02.2024).
König, Alexander (2023): Barbie-Film: Feministin zerreisst
“feministischen” Blockbuster. In: Nau.ch 20.08.2023.
https://www.nau.ch/news/schweiz/barbie-film-feministin-zerreisst-feministischen-blockbuster-66566638(20.02.2024).
Moviepilot (2023): Barbie
https://www.moviepilot.de/movies/barbie (20.02.2024).
Moviepilot: Greta Gerwig
https://www.moviepilot.de/people/greta-gerwig (20.02.2024).
Müller, Walli (2024):Barbie-Komödie als augenzwinkernde
Gesellschaftssatire in Pink, In :
NDR
https://www.ndr.de/kultur/film/tipps/Barbie-Komoedie-als-augenzwinkernde-Gesellschaftssatire-in-Pink,barbie218.html(20.02.2024).
Oleszkiewicz, Anna et al. (2017): Voice-based assessments of
trustworthiness, competence, and warmth in blind and sighted adults. In:
Psychonomic Bulletin & Review H. 24/2017. S. 856. Online unter:
https://doi.org/10.3758/s13423-016-1146-y (20.02.2024).
Page, Richard A.; Balloun, Joseph L. (1978): The Effect of
Voice Volume on the Perception of Personality. In: The Journal of Social
Psychology. H. 105(1)/1978. S. 66. Online unter:
https://doi.org/10.1080/00224545.1978.9924091 (20.02.2024).
Schellhardt, Manuela (2023): Kritik: Barbie –ein Kessel
Buntes zu viel, In: Rollingstone Germany 20.07.2023.
https://www.rollingstone.de/kritik-barbie-ein-kessel-buntes-zu-viel-2613969
/(20.02.2024).
Schmidt, Maximilian (2021):Die Entwicklung des Patriarchats
und wo Sie es heute noch finden können. In: Gleichstellung Im Blick.
https://www.gleichstellung-im-blick.de/die-entwicklung-des-patriarchats-und-wo-sie-es-heute-noch-finden-koennen/#:~:text=viel%20wie%20Vaterherrschaft.-,In%20verschiedenen%20Gesellschaftstheorien%20bezeichnet%20das%20Patriarchat%20ein%20System%20sozialer%20Beziehungen,und%20indirekte%20Gewalt%20an%20Frauen(22.02.2023).
Stosch, Stefan (2023): Eine feministische Revolution geht
von diesem Film nicht aus. In: RND Redaktionsnetzwerk Deutschland
17.08.2023.https://www.rnd.de/kultur/barbie-wieviel-feminismus-steckt-wirklich-drin-psychologe-im-interview--4VKMOMLQJHJROL2NYQMF7UFKI.html(20.02.2024).
Street, Richard L. et al. (1983): The Influence of Speech
Rate Stereotypes and Rate Similarity or Listeners’ Evaluations of Speakers. In:
Journal of Language and Social Psychology. H. 2(1)/1983. S. 37. Online unter:
https://doi.org/10.1177/0261927X8300200103 (20.02.2024).
Wake, Heather (2023): Barbie movie creators open up about
film's feminist message and fans are loving it. 14.07.2023 Online unter:
https://www.upworthy.com/barbie-movie-feminism (20.02.2024)
Warner, Helen (2023): An indie voice for a generation of
women?: Greta Gerwig, and female authorship post #Metoo, Feminist Media
Studies, DOI: 10.1080/14680777.2023.2196605 (04.04.2023) in:
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/14680777.2023.2196605 (20.02.2024)
White, Patricia (2020): Ambidextrous Authorship: Greta
Gerwig And The Politics Of Women’s Genres. Los Angeles Review Of Books.
https://works.swarthmore.edu/fac-film-media/68 (20.02.2024)