Die Schelle des Usurpators, die sich Shrell einfängt ist bis in die Milchstraße zu hören. Hier gehts aber erstmal um eine Menge an "dreckiger" Vitalenergie. Der PHÖNIX Zyklus geht auf die Zielgerade und wir schauen uns einmal an, was schon abgearbeitet ist oder gerade fürs große Finale vorbereitet wird.
--------
1:48:17
--------
1:48:17
RFE069 - Mit Captain Obvious unterwegs in Kleinasien
Und so zähle man auf 5 Romane, nicht auf 6 Romane oder gar nur auf 4 Romane. Nicht wundern, wir sind hier nicht bei den Rittern der Kokosnuss und der Frage wie die Heilige Handgranate von Antiochia zu nutzen ist. Geographisch bewegen wir uns aber hingegen in der gleichen Ecke, denn wir begleiten Captain Obvious auf seinem Ausflug nach Kleinasien. Genauer gesagt nach Issos. Oder war es Neo Issos? Hängt davon ab wieviele 3er man toll findet. In der Erstauflage sind es aktuell jedenfalls 4. Wir starten also mit der 3333 von Leo Lukas und enden mit Christian Montillons 3337.
--------
1:32:26
--------
1:32:26
RFE068 - Chaos und Körperverletzung
Kurz vor der Sommerpause bekommt der Ertruser der Herzen seinen Willen und so schaffen wir es noch im Juli eine Folge zu veröffentlichen. Ein Husarenritt von Alex, Chapeau! Und so könnt ihr zu einem ungewohnten Zeitpunkt Alex und Christoph Gedanken zu den Romanen 3329 bis 3332 lauschen, zustimmen oder euch beim negieren den Hals verstauchen.
Bevor die beiden jedoch in die Romane einsteigen geht's an die Loseblattsammlung in der Lobby. Denn es gibt sowohl positive als leider auch negative Infos zu kommunizieren. So trübt die Info das sich sowohl MMT als auch Uschi Zietsch eine Auszeit vom Perryversum nehmen. Mit Freude wurde hingegen aufgenommen, dass Ben Calvin Hary nun auch ins Discord-Business einsteigt und mit seinem eigenen Server das Fandom ab sofort bereichert. Einen Einladungslink findet ihr in den Shownotes. Und Ben Calvin Hary liefert gleich noch eine weitere Info. Besser gesagt eine ernüchternde Erkenntnis. Für dein ein oder anderen... Ein Vogel namens Pferd, mehr gilt es hier nicht zu wissen.
--------
1:31:55
--------
1:31:55
RFE067 - Rentner und Rothemden in der Metropolregion Ertrus
Schon wieder ging seit unserer letzten Folge ein bisschen Zeit ins Land und es gilt fürderhin Romane aufzuholen. Der Verlag nimmt ja auf uns keine Rücksicht und veröffentlicht -präzise wie ein schweizer Uhrwerk- wöchentlich einen neuen Perry Rhodan... Also widmen sich Alex und Christoph erneut 5 Romanen um ihre völlig subjektive Sicht wiederzugeben. Vorab gibt's aber noch einen Rückblick auf den vergangenen GarchingCON 13, der für uns alle ein "Nach Hause kommen" war.
--------
2:15:30
--------
2:15:30
RFE066 - Das stinkt zum Himmel!
Tja, wäre Alex mal nach der Radtour duschen gegangen müssten wir hier nicht versuchen den Folgentitel zu erklären. Denn mit den Romanen hat es ausnahmsweise mal nix zu tun. Und so erfreut sich Christoph daran, dass er Alex nur hören kann und nicht riechen muss ;)
Neben den Fragen des Stinkens, Riechens und Hörens wurde natürlich auch noch über anderes gesprochen und Meinung geäussert. So gibt Alex einen kurzen Rückblick auf die vergangene FedCon, bei der dieses Mal er und Markus die Redaktion bei Betreuung ihres Stands unterstützen durften. Die übrigens heuer bereits zum 3. Mal Teil das Perryversum im Bonner Maritim Hotel präsentierte. Meinung geäussert wurde über die Romane 3319 bis 3323. Ja, wir hängen ein bisschen hinten dran und so mag der Blick auf den ein oder anderen Roman nicht so ausführlich erscheinen. Jedoch eröffnen sich so aber auch die ein oder andere neue Perspektive. So sind zum Beispiel Christophs Gedanken zum Titelbild der 3322 darauf zurückzuführen.
Ach ja, der GarchingCon steht vor der Tür und wir sind wieder mit an Bord. Am 21.06., 16 Uhr Raum Mirkas, heißt es: Licht aus, Spot an für unser Panel "Wieviel Vergangnenheit verträgt die Zukunft? - Der ewige Konflikt zwischen Fanservice und Neuleser" Wir freuen uns auf euch :)