Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

LK Jazz

Lambert, Felix Weigt
LK Jazz
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 131
  • LK Jazz - #131 Theatrale Disziplin
    Das Leben ist eine Bühne und ein Podcast wie ein griechisches Theaterstück. Wenn man beim 1. Akt nicht aufpasst, wo und wann alles spielt, ist man verloren. Dazu wird mangels Bühnenbild erstmal der Ort der Handlung, das Wiesbadener Hotelzimmer, beschrieben. Das Kompletwerk von Michael Ende sollte man zur Sicherheit auch parat haben, um alle Referenzen zu verstehen. Schließlich gibt es hier scheinbar ein Stück im Stück, wie bei Shakespeare. Im 2. Akt tritt der bekannte Autor Murakami auf, an seinen Gedanken spinnt sich das Werk fort. Im 3. Akt wird es agitativ mit praktischer Lebenshilfe zum sich nun entblätternden Leitthema des Stückes, der Kreativität und disziplin. Der 4. Akt verwirrt. Ein Jazzclub? Sind wir jetzt in Auerbachs Keller oder im Weißen Rössl? Aufwendiges Bühnenbild ändert sich trotz Wasserschaden. Im 5. Akt verliert es uns, plötzlich dekonstruiert sich das Stück maximal, die Beschallung wird hinterfragt, während ein verrückter Frosch auftritt. Fällt den Autoren jetzt gar nichts mehr ein? Der Schlussapplaus fällt trotzdem heftig aus. Willkommen im LK-Theater.
    --------  
    1:03:50
  • LK Jazz - #130 Hafti und die mittlere Pop Schicht
    Hier schließt sich der Kreis, hier wächst zusammen, was zusammengehört. Um ehrlich zu sein, haben wir es nicht von langer Hand geplant, es hat sich halt so ergeben, aber umso besser, dass das Bild jetzt komplettiert wird. Eine runde Sache. Fast floskelfrei verbinden wir diese Woche zwei unserer Lieblingsdisziplinen, das Schwadronieren über Popphilosophisches mit der guten alten Dokutime. Wir besprechen „Babo – die Haftbefehl-Story“ auf Netflix, „Endlich unsterblich“ aus der ARD-Mediathek und am Rande auch „Die Nordreportage: Traumberuf Musikerin“ vom NDR. Das Ganze natürlich wie gewohnt umfassend und unstringent und dabei kompromisslos. Kurzweilig und pointiert palavernd. Schalt die Glotze an, hier kommt die Jazz-Maus.
    --------  
    1:26:27
  • LK Jazz - #129 Leistungskurs 2000
    Die Zweitausender, das klang nach Zukunft, Fortschritt, Progression. Das Leben sollte nun zu einer Science-Fiction-Utopie mit fliegenden Autos und Computern so groß wie Wolkenkratzer werden. Intergalaktisches Reisen und sprechende Kühlschränke schienen zum Greifen nah. Aber wie war es wirklich? Der LK steigt in die Zeitmaschine und ist heute Historiker und Zeitzeuge in Personalunion.
    --------  
    1:09:50
  • LK Jazz - #128 Die unerträgliche Ehrlichkeit der Musikanten
    Jetzt mal ehrlich: So früh aufstehen für den Podcast? Aber klar doch, es wird durchgesendet, auch aus dem Hotelzimmer. Aber ehrlich währt am längsten und Lügen haben kurze Beine, also bitte Butter bei die Fische und die Karten auf den Tisch! Wie verhält es sich denn mit den ach so ehrlichen Musikanten? Ist diese ganze Ehrlichkeitsnummer in Wirklichkeit nur ein großer Mummenschanz? Gar eine Masche? Ist ehrlich sein und ehrlich gefunden werden das Gleiche? Oder geht es hier gar um bloßes Kalkül, weil man denkt, durch dieses ganze Ehrlichgetue möglichst gut rüberzukommen und am Ende mit Klicks, Plays und Ticketverkäufen zu punkten? Ein Schelm, wer hier Böses denkt. Der LK evaluiert.
    --------  
    1:19:28
  • LK Jazz - #127 Aufnahmeprüfungen
    Endlich wird sich von öffentlich rechtlicher Seite Mal mit einem Thema auseinandergesetzt das uns wirklich alle betrifft. Endlich lernen wir etwas über das erhabene Gefühl des Bestehens. Wir sprechen über die MDR Doku-Serie 'Spiel um dein Leben' und lassen dann noch ein Mal Lester Young in unser Leben treten, als wäre er nie fort gewesen.
    --------  
    1:00:23

Weitere Comedy Podcasts

Über LK Jazz

Lambert und Felix Weigt (aka. Gregor Klamra) lieben Jazz. Doch was hat er nur mit ihnen angerichtet? Ist diese Liebe bedingungslos und unschuldig? Handelt es sich hiermit um ein Fachgespräch oder ist dies doch nur ein wöchentlicher therapeutischer Aufarbeitungsversuch? In jedem Fall reicht es für einen heiteren Podcast der sich an alle musikliebenden Menschen richtet, die für den Jazz keinerlei Verständnis haben oder ihn abgöttisch verehren? Lambert ist wahrscheinlich der beste jedoch ziemlich sicher der geschmackssicherste Pianist der Welt. Vor lauter Scham versteckt er sich hinter einer sardischen Stiermaske. Felix spielt Bass bei den wichtigsten Bands der Welt und bei 'Die Höchste Eisenbahn' und produziert feinste elektronische Tanzmusik. Finanzielle Unterstützung für den Podcast: buymeacoffee.com/lkjazz (Apple Pay, Credit Card) https://ko-fi.com/lkjazz (PayPal) https://www.listentolambert.com
Podcast-Website

Höre LK Jazz, Baywatch Berlin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

LK Jazz: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/12/2025 - 5:26:37 PM