Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Cinelog

Tobias Jureczko & Christopher Hechler
Cinelog
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 71
  • Alien Romulus: Eine tolle Enttäuschung
    Es ist eine merkwürdige Situation: Da wagen sich zwei große „Alien“-Fans rund sieben Jahre nach dem letzten Teil an den nächsten Xenomorph-Horror, der dann auch noch gut gelungen ist – und trotzdem sind beide enttäuscht. Fede Alvarez erzählt mit "Alien: Romulus" mehr über das moderne Kino (und den modernen Zuschauer?), als er über die eigentliche Bedrohung – die Xenomorphs, die hier so furchterregend aussehen wie lange nicht mehr – preisgeben will. Was bleibt, wenn wir Nostalgie nicht mehr wollen? Tobias Jureczko und Christopher Hechler diskutieren.
    --------  
    1:03:02
  • Civil War: Das Kino als Kameralinse
    Alex Garland zeigt uns mit „Civil War“ einen Bürgerkrieg aus der Perspektive der Journalisten vor Ort. In so spektakulären wie kalten Bildern sehen wir die USA zerfallen – und fragen uns, wie objektiv ein Foto sein kann. Ist der Film selbst nur eine Momentaufnahme seines fiktiven Universums? Tobias Jureczko und Christopher Hechler besprechen Garlands, so sieht es derzeit aus, vermutlich letzten Film.
    --------  
    1:01:34
  • Dune Part Two: Nichts zu lachen im Hause Villeneuve
    Paul Atreides und Denis Villeneuve fordern unsere Sehgewohnheiten heraus. „Dune – Part Two“ ist ein großer Erfolg, entzieht sich aber einer direkten Kommentierung der Weltlage, obwohl er diese doch spiegelt. Ein Widerspruch? Wo monumentale Bilder ablenken, hakt unser Gast, Daniel Brockmeier vom Spätfilm-Podcast, noch einmal nach. Während er gemeinsam mit Tobias Jureczko und Christopher Hechler noch über die Erzählung eines möglichen dritten Teils diskutiert, wird „Dune – Messiah“ schon offiziell gemacht. Vielleicht haben wir es mit der wichtigsten modernen SciFi-Reihe zu tun, aber was fasziniert an der kalten und humorlosen Welt von Buchautor Frank Herbert? Tobias, Daniel und Christopher sind sich oft einig in der Uneinigkeit.
    --------  
    1:45:55
  • Jahresrückblick 2023: Gaming-Chair statt Kinosessel
    Pünktlich zum Jahresende blickt das Cinelog-Team zurück auf die vergangenen zwölf Monate und stellt fest, dass es an der Konsole mehr als im Kino zu entdecken gab. In Nils Rüthers Serienwelt sichert sich Jeremy Allen White mit seiner Performance in „The Bear - King of Kitchen“ den Thron, mit „Baldurs Gate 3“ erscheint für ihn sogar das Spiel des Jahrzehnts - und „EAFC24“ ist seiner Meinung nach zwar nicht gut, aber versehentlich wichtig. Tobias Jureczko hingegen löst mit seinem diesjährigen Lieblingsfilm „Barbie“ eine kleine Diskussion aus, spürt eine Erschütterung der Macht in der Qualität der „Star Wars“-Serien und ist mit den neuen Alben von „Gorillaz“ und Peter Gabriel musikalisch überglücklich. Christopher Hechler ärgert sich über das neue „Silent Hill“, hat mit „Past Lives“ aber einen der schönsten Liebesfilme seit Jahren im Kino gesehen - und fassungslos Vin Diesel dabei zugeschaut, eine bereits schlechte Reihe mit „Fast X“ vollends an die Wand zu fahren. Das Cinelog-Team wünscht euch einen guten Rutsch ins Jahr 2024 – und bedankt sich herzlich für die Aufmerksamkeit!
    --------  
    2:52:28
  • Drive: Wunderschön, aber...
    Mit „Drive“ hat sich Regisseur Nicolas Winding Refn einen Platz in den Film-Herzen von Tobias Jureczko und Christopher Hechler erfahren, bei Nils Rüther löste der Film jedoch nur wenig Emotionen aus. Gilt hier die berühmte Faustregel Style over Substance und was erwarten wir eigentlich von einem Film? Darüber reden wir in einer neuen Folge Cinelog, an deren Ende Winding Refn sogar selbst zu Wort kommt.
    --------  
    1:49:18

Weitere TV und Film Podcasts

Über Cinelog

Wir lieben Filme. Serien. Games. Die Popkultur. Und deshalb quatschen wir drüber. Bei "Cinelog" widmen sich Christopher Hechler und Tobias Jureczko den großen Themen aus der Welt der Unterhaltung. Für mehr Content und Updates besucht uns auf cinelog-podcast.de und folgt uns bei Twitter (@CinelogPodcast) und Instagram (@cinelogpodcast)! Viel Spaß wünscht euch, euer Cinelog-Team.
Podcast-Website

Hören Sie Cinelog, heute journal (AUDIO) und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 1:23:35 PM