In Folge 44 („Fanfetch“) tauchen Marc und Gass ab in ein Fest der Absurditäten: Warum ist die Zahl 44 eigentlich so wahnsinnig teilbar? Wie klingt Mandelmilch ohne Zucker? Und sollte man Weihnachten und Ostern einfach tauschen – für besseres Wetter und mehr Umsatz?Neben linguistischen Tiefschlägen (Warum 4 mit V und 5 mit F?) und theologischen Querschlägern (Jesus, der Zombie mit Geduld), entwerfen die beiden eine neue Weltordnung: mit flexiblen Feiertagen, 341 Türchen im Nicht-Adventskalender und Versteckspielen mit Weihnachtsschmuck.Ein Fest für alle Sinne. Und keinen Sinn.
--------
20:31
--------
20:31
#43 Hellness – Die dunkle Schwester der Wellness
In dieser Folge wird alles anders – und doch bleibt alles gleich absurd. Marc und Marc diskutieren über die Systemrelevanz des Wattwurmwesens, die Bedeutung des W-Worts und die unterschätzte Rolle von Wattwaagenmeistern. Doch damit nicht genug: Die beiden führen uns tief hinein in ihre brandneue Hellness-Praxis – inklusive Powernapping im Straßenverkehr, homöopathischer Selbstverachtung und Stressmanagement durch gezielten Morgenterror.Für alle, die sich selbst nicht genug sind – hier kommt das Update für deinen inneren Abgrund. Und: Wer durchhält, bekommt am Ende wie immer ein musikalisches Trostpflaster.Disclaimer: Diese Folge könnte Spuren von Wahrheit, Ironie und latentem Wahnsinn enthalten. Fuck it.
--------
21:22
--------
21:22
#42 Zwangsbeschärfung & Biohazard-Romantik – die große Erkältungsoper
Willkommen zur 42. Folge von IBU 8000 – der Podcast, bei dem Gesundheit ein Versehen und Krankheit eine Kunstform ist.Marc & Marc öffnen diesmal die Erkältungstruhe der Möglichkeiten:Wie wird man krank auf Level „Chef glaubt’s sofort“?Wie heilt man sich radikaler als jede Religion erlaubt?Und warum ist Orangensaft auf Müll der neue Kräutertee?Freut euch auf:Die offizielle Einführung der Zwangsbeschärfung™Hygiene-Hacks aus dem Bus mit Bonus-Stangenleck-TechnikWarum man sich ein halbes Kilo Habaneros in die Augenlider schmieren sollteTipps für alle, die lieber Silikon im Ohr als Verantwortung im Alltag habenDie große Gesundheitsfrage: Zerr ich mich selbst oder lass ich's machen?DIY-Breaking: Kleine Zehen als Eintrittskarte in den Schein-KrankenstandSchnupfen war gestern – heute ist Würfelzucker mit Schleim!
--------
19:34
--------
19:34
#41 - #ChiliShower – Der virale Selbstzerstörungstrend
In dieser brandheißen Folge der gepflegten Verwirrung sprechen Marc & Marc über die sinnliche Symbiose von Körperhygiene und Capsaicin. Warum sich Tabasco für den Intimbereich nicht mehr lohnt, wie man mit scharfen Soßen die Nebenhöhlen frei pustet und wieso eine Büroklammer plötzlich zur medizinischen Assistenz wird – all das erfahrt ihr heute.Nebenbei wird auch die Zahl 41 philosophisch zerlegt (Spoiler: Primzahl), es gibt Exkurse zu Pepperoni-Fruchtsäften unter den Augenlidern und Marc B. stellt die Frage aller Fragen: „Mit welchem scharfen Gewürz duschst du eigentlich?“Warnhinweis: Alles Satire. Nicht nachmachen – oder nur mit Kamera und viel Olivenöl.Hashtags für Reichweite & Wahnsinn:#ChiliShower #PrimzahlenDuschenBesser #WellnessExtrem #TheBombRoutine #FSK18Pflege #CapsaicinCouture #PodcastMitBiss
--------
17:24
--------
17:24
#40 Como Esta Le Fatsche – Der Mallehit aus der Analfalte
In dieser Folge geraten Marc und Marc komplett außer Kontrolle – im besten Sinne. Zwischen analen Furunkel-Formationen, die als Schatzkarten dienen könnten, und der tiefgreifenden Frage, als welches Büromittel man wiedergeboren werden möchte, entfaltet sich ein irrwitziger Diskurs über kosmische Locher, spirituelle Bürofindlinge und sadistische Scheren. Abgerundet wird das Ganze mit dem Sommerhit „Como Esta Le Fatsche“, einem Malle-Schlager direkt aus dem Weltall. True History, Baby!
Tauche ein in die Welt von IBU 8000, dem Podcast, in dem die beiden Hosts Marc und Marc mit viel Selbstwitzigkeit über alles und nichts plaudern. In der beliebten Rubrik „Schmerz der Woche“ teilen sie ihre aktuellen Zipperlein. Von witzigen Anekdoten über absurde Geschichten bis hin zu völlig beknackten Ideen – hier bleibt kein Thema unberührt. Bonus: Abstruse Business-Ideen wie „Ignorance Centers“ und ein Social Network für Teenager und Flaschensammler. Lass dich überraschen und abonniere jetzt!