Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
#13: Philip Roth und sein Roman "Der menschliche Makel"
Im Sommer 1998, als es gegen den amtierenden Präsidenten der USA zu einem Amtsenthebungsverfahren kommt, gesteht Colman Silk, emeritierter Professor für Altphilologie, seinem Nachbarn Nathan Zuckerman, dass er als Einundsiebzigjähriger eine Affäre mit einer vierunddreißigjährigen Putzfrau habe. Wegen einer missverständlichen Äußerung über zwei schwarze Studenten seines Seminars wird er zum Rücktritt gezwungen. Der Vorwurf: Silk sei ein Rassist. Das Drama nimmt seinen Lauf. Erst nach Colman Silks Tod stellt sich heraus, dass Silk ein besonders hellhäutiger Schwarzer gewesen ist. Der Zerfall einer Familie, die Trostlosigkeit akademischer Karrieren, vor allem aber das Scheitern des "American Dream" verleihen dem Roman eine zeitlose Aktualität.
--------
34:55
#12: Percival Everett und sein Roman "Erschütterung"
Zach Wells, Afroamerikaner, Professor für Paläontologie, ist mit Meg verheiratet. einer Schriftstellerin und Lehrerin. Die Beziehung zwischen Meg und Zach ist erkaltet. Wäre da nicht Sarah, die zwölfjährige Tochter der beiden, die von ihren Eltern abgöttisch geliebt wird. Zach hat sich selbstironisch in seiner Welt eingerichtet. Da verliert Sarah ihr Sehvermögen und erhält eine entsetzliche Diagnose, was Zach völlig aus der Bahn wirft. Er flieht in die Wüste New Mexicos, wo er einem mysteriösen Hilferuf nachgeht und eine Gruppe Frauen, die gegen ihren Willen festgehalten werden, befreien und nach Mexico in Sicherheit bringen kann. Eine Mitreißende, psychologisch einfühlsame Erzählung über Verlust und Erlösung.
--------
36:06
#11: T. C. Boyle und sein Roman "Blue Skies"
Das Buch beschreibt in 26 Kapiteln den Countdown der Umweltapokalypse am Beispiel von Cat, ihrer Mutter Ottilie und ihrem Bruder Cooper, einem streitbaren Biologen. Während sich Ottilie darüber wundert, was in dieser Welt, in der sie lebt und die sie umgibt, falsch läuft, sieht sich ihr Sohn Cooper angesichts der Umweltkatastrophen und des Insektensterbens nur bestätigt. Ganz anders dagegen Cat, die Schwester Coopers. Sie lebt mit Todd, ihrem Partner, ein sorgloses Leben in Florida, in einem Strandhaus, einem Traumhaus, wenn es nicht ständig regnen würde. Und dann kommt es auch noch zu einer familiären Tragödie...
--------
35:46
#10: Jesmyn Ward und ihr Roman "Vor dem Sturm"
Esch, eine fünfzehnjährige Schwarze lebt mit ihren drei Brüdern und ihrem Vater am Rande einer Stadt am Mississippi-Delta in einer zusammengezimmerten Hütte. Hier treffen sich auch die Freunde der Brüder. Die Mutter ist bei der Geburt des jüngsten Bruders gestorben. Da merkt Esch, dass sie von einem Freund ihres großen Bruders schwanger ist. Wem soll sie sich anvertrauen? Und zu allem Unglück braut sich auch noch ein alles verheerender Hurrikan zusammen. Esch liebt die Frauengestalten in den griechischen Mythen. Das Kapitel, das es ihr besonders angetan hat, heißt »Acht kurze Geschichten von Liebenden« und handelt von Jason und den Argonauten. Lebensnah und voller Dramatik wirft der Roman einen Blick auf die Wirklichkeit eines anderen, schwarzen, bitterarmen Amerika.
--------
36:37
#9: Hanya Yanagihara und ihr Roman "Ein wenig Leben"
"Ein wenig Leben" erzählt von der intensiven, lebenslangen Freundschaft zwischen vier Männern, die sich im College kennengelernt haben, vor allem aber von Jude, dem brillantesten und charismatischsten von ihnen, einem innerlich zerbrochenen Menschen und seiner dunklen, schmerzhaften Kindheit und Jugend. Wie in ein schwarzes Loch werden die Freunde in Judes qualvolle Vergangenheit hineingezogen. Ein Epos über Trauma und menschliche Güte.
Gespräch über außergewöhnliche Bücher, die den Leser bewegen, das Herz berühren und den Hörer mitnehmen in eine andere Welt. Ein Podcast, der dem Hörer durch Vorlesen ganzer Passagen das Buches nahebringt und ihn in diese Welt hineinzieht. Daneben gibt es Hintergrundinformationen zum Autor und zur Zeit, in der das Buch geschrieben wurde. Hier findest du Informationen über den Podcast-Betreiber: https://www.einfach-zum-nachdenken.de