Interview mit Antje Valentin vom Deutschen Musikrat
Alarmstufe Rot für den Musikunterricht. Bis 2035 geht eine Welle von Musiklehrkräften in den Ruhestand, doch der Nachwuchs bleibt aus. Antje Valentin, vom Deutschen Musikrat, fordert eine moderne Musikausbildung.
--------
4:17
--------
4:17
Vorbericht: "Die Nacht vor Weihnachten" an der Bayerischen Staatsoper
Zum allerersten Mal in der Geschichte der Bayerischen Staatsoper wird eine Oper von Nikolaj Rimskij-Korsakow gegeben: "Die Nacht vor Weihnachen". Dirigieren wird die Premiere Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski, die Inszenierung kommt von Barrie Kosky.
--------
3:36
--------
3:36
Zur "Welterstaufführung" der neuen Bach-Werke in Leipzig
Ein Schatz aus der Barockzeit. Zwei Chaconne, die lange unter falschem Namen kursierten, wurden nun Johann Sebastian Bach zugeordnet. Ein Blick auf die Hintergründe der Wiederentdeckung mit BR-Expertin Stefanie Bilmayer-Frank
--------
5:37
--------
5:37
"Die schöne Müllerin" einmal anders
Mit Gesang und Klavier ist uns Schuberts Liederzyklus vertraut. Nun begleitet die Musicbanda Franui Bariton Florian Boesch auf seiner Wanderschaft mit Klängen von Akkordeon und Klarinette, Hackbrett und Harfe. Ein neues Hörerlebnis!
--------
3:27
--------
3:27
Was kann KI in der Filmmusik?
Filmmusik formt seit jeher die emotionale Tiefe eines Films. Doch mit dem schnellen Aufstieg der KI wandelt sich die Klangwelt rasant. Kann eine Maschine künftig Soundtracks komponieren, oder bleibt der Mensch der kreative Kern hinter den Bildern?
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.