Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBöll.Spezial

Böll.Spezial

Heinrich-Böll-Stiftung
Böll.Spezial
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 142
  • Neue Lernkultur: Daten als Schlüssel zu besserer Bildung (6/6)
    Schulen befinden sich ständig in Entwicklung. Warum eine solide Datenbasis der Schlüssel für gelungene Unterrichts- und Schulentwicklung ist und wo interne oder externe Evaluation sinnvoll ist, klären wir in diesem Böll.Spezial.
    --------  
    40:06
  • Neue Lernkultur: Schule und Demokratiebildung (5/6)
    Eine demokratische Gesellschaft braucht demokratische Schulen, in denen Schüler*innen demokratische Kultur erlernen, an ihr partizipieren und sich so entfalten können. Doch wie kann das gelingen?
    --------  
    41:36
  • Neue Lernkultur: Bildung für nachhaltige Entwicklung (4/6)
    Vom schuleigenen Wärmenetz bis zur Aufforstung im spanischen Galicien: In diesem Podcast erzählen Lehrkräfte und Schüler*innen, wie sie sich in der Gegenwart aktiv dafür einsetzen, den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Durch Bildung für nachhaltige Entwicklung.
    --------  
    40:24
  • Neue Lernkultur: Neues Lernen braucht Neues Prüfen (3/6)
    Wer eine »Neue Lernkultur« möchte, muss eine »Neue Prüfungskultur« fördern. Davon sind Schulen und Expert*innen überzeugt, die sich auf den Weg gemacht haben, alternative Prüfungsformate zu entwickeln.
    --------  
    46:55
  • Neue Lernkultur: Selbstlernkompetenz (2/6)
    Wenn wir von lebenslangem Lernen sprechen, ist die Kompetenz, selbständig lernen zu können, die Schlüsselfähigkeit überhaupt. Aber auch das Lernen will gelernt sein.
    --------  
    55:08

Über Böll.Spezial

Die mehrteiligen Themenschwerpunkte der Heinrich-Böll-Stiftung zum Anhören. Abbildung: Ahmed Zayan / Austrian National Library / Yuheng Ouyang auf Unsplash.com, Collage: hbs
Podcast-Website

Böll.Spezial: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze
    Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze
    Wirtschaft
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 4:00:08 PM