Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Egal ob Bio-Nazis, DDR-Wochenkrippen oder Tabuthema Menstruation – das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet die Hintergründe. Jede Woche gre... Mehr
Egal ob Bio-Nazis, DDR-Wochenkrippen oder Tabuthema Menstruation – das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet die Hintergründe. Jede Woche gre... Mehr
Schmelzende Gletscher, steigende Temperaturen - der Klimawandel gefährdet die Lebensgrundlage von Millionen Menschen. Das setzt Wissenschaften unter Druck: Wie lässt sich ein Problem der Zukunft schon heute verdeutlichen? Mit Fakten oder Emotionen?Cupal, Kimwww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei
1.6.2023
27:48
Jubiläum ohne Jubel - 60 Jahre Anwerbeabkommen zwischen Südkorea und Deutschland
1963 warb die Bundesrepublik um Bergarbeiter aus Südkorea für den westdeutschen Steinkohlebergbau. Anders als die Gastarbeiter aus der Türkei sind sie eher unsichtbar geblieben, denn sie und ihre Geschichte kommen im kollektiven Gedächtnis kaum vor.Hyun, Martinwww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei
31.5.2023
30:01
Entfesselte Börsen - Der Bulle ist los
An der Börse steht der Bulle für Boom: Aktienkurse steigen auf immer neue Rekordhöhen. Selbst Unternehmen, denen es schlecht geht, werden hoch gehandelt. Wie lange kann das gut gehen? (Erstsendung am 20.4.2021)Von Beate Krolwww.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
30.5.2023
31:39
Autorität reloaded - Wer entscheidet in einer digitalen Gesellschaft?
Das Internet hat scheinbar Autoritäten aufgelöst. In der Wirtschaft gibt es bisher ungekannte Möglichkeiten für Transparenz. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf selbstbestimmtes Handeln und wenden sich von Hierarchien ab. Doch was tritt an deren Stelle?Vera Linßwww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei
25.5.2023
27:42
Magische Gegenwart - Vom Zauber der Zauberei
Warum fragen wir im Falle eines Zaubertricks nach dem Trick, der Methode – nehmen ein Forschungsergebnis aber hin? Ein Feature über die Sichtbarmachung des Unsichtbaren und den Wunsch, verzaubert zu werden.Farny, Julianwww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei
Egal ob Bio-Nazis, DDR-Wochenkrippen oder Tabuthema Menstruation – das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet die Hintergründe. Jede Woche greifen wir die wichtigsten Fragen unserer Zeit aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur, Wissenschaft und Forschung auf.