Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Übers Meer in der App.
Höre Übers Meer in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Übers Meer

Podcast Übers Meer
Podcast Übers Meer

Übers Meer

mare
hinzufügen
Übers Meer, der mare-Podcast, ist mare zum Hören, mit allem, was mare ausmacht: spannende, nachdenkliche und unterhaltsame Geschichten, dazu tiefgehende Gespra... Mehr
Übers Meer, der mare-Podcast, ist mare zum Hören, mit allem, was mare ausmacht: spannende, nachdenkliche und unterhaltsame Geschichten, dazu tiefgehende Gespra... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • Wir sprechen mit Rudolf Mast – Übersetzer, Lektor, Segelmacher und Segler
    Zu Gast in dieser mare-Podcastfolge ist ein Mann, der über unterschiedlichste Talente und Interessen verfügt und diese in Leben und Beruf genial miteinander verbindet: Rudolf Mast ist Segler, Segelmacher, Theaterwissenschaftler, Übersetzer und Lektor. Mit ihm sprechen Katrin Krämer und Nikolaus Gelpke „übers Meer“ und darüber, was das Theater mit dem Meer gemein hat, welche Freuden und Herausforderungen seine Neuübersetzung von Daniel Defoes „Robinson Crusoe“ mit sich brachten, wie Schusswaffen sein Segeln prägten oder wie der Körper ein Boot steuert.
    13.5.2023
    58:46
  • Wir sprechen mit mare-Mitbegründerin und Autorin Zora del Buono über ihre Sicht auf das Meer
    Mit mare-Redakteurin Zora del Buono spricht Nikolaus Gelpke in dieser Folge über ihre Erlebnisse auf einem kleinen Nordseefrachter, über Begegnungen mit professionellen Eintänzern auf der QE II, ihre Nächte in einem Geisterhotel an der irischen Südküste, einen Krankenbesuch bei verletzten Seekühen in Florida oder über aufs Meer hinaus salutierende Kapitäne im Altersheim bei Genua. Zum Meer kam Zora del Buono erst als Mitgründerin von mare. Davor studierte sie Architektur sowie Szenografie und arbeitete als Architektin in Berlin. Bei mare verantwortet sie das Kulturressort, inzwischen gemeinsam mit Martina Wimmer, um ausreichend Zeit zu haben für ihre eigentliche Leidenschaft: das Schreiben. Unzählige Reportagen in der Zeitschrift und außerdem acht Bücher sind mittlerweile entstanden, darunter ein Bestseller. Abgesehen davon bereichert Zora del Buono vor allem mit ihrem überbordenden Temperament die Redaktion. Und: Ohne sie wäre mare wohl ein kulturloses Blatt übers Meer geworden.
    8.4.2023
    1:00:56
  • Wir sprechen mit Autor, Regisseur und Drehbuchautor Bernd Eilert - nicht nur über seine Liebe zum Meer, sondern auch über Satire, ostfriesischen Humor und seine Bücher
    Über das Satiremagazin Titanic, Otto Waalkes im Meer, die Begründung der Birnenform eines Altkanzlers, aber vor allem über die Vorzüge des Lebens am Atlantik – besonders auf der französischen Insel Île de Ré – spricht in der neuen Folge des mare-Podcasts Nikolaus Gelpke mit dem Autor, Regisseur und Drehbuchautor Bernd Eilert. Er gehörte nicht nur der Neuen Frankfurter Schule an, sondern verantwortet seit Jahrzehnten ostfriesischen Humor, beißende Satire und unzählige Bücher. Eilert berichtet aber vor allem vom Savoir-vivre des Insellebens, Fahrradglück oder Schwimmen am frühen Morgen – und erweist sich als Grandseigneur sowohl des Humors als auch des Flanierens.
    11.3.2023
    1:00:56
  • Wir sprechen mit Mathijs Deen, Schriftsteller und Hörfunkautor, der das Meer nicht nur kennt und liebt, sondern auch in all seinen Schattierungen zu beschreiben weiß
    Gast dieser neuen Podcast-Folge von mare ist der Amsterdamer Schriftsteller und Hörfunkautor Mathijs Deen. 1962 in Hengelo geboren, studierte er Niederländische Sprache und Literatur in Groningen. Seither veröffentlichte er zahlreiche Bücher in mehreren Sprachen, drei davon auf Deutsch bei mare. Jetzt im Februar erscheint sein zweiter Band über den Ermittler Liewe Cupido, genannt „der Holländer“. Deens Beziehung zum Meer ist tief und vielfältig. Seine Sehnsucht und Liebe zu den Westfriesischen Inseln sind familiär geprägt, seinem Wissen über das Wattenmeer verdankt mare einen Bestseller. Ein Autor, der das Meer nicht nur kennt und liebt, sondern auch in all seinen Schattierungen zu beschreiben weiß.
    11.2.2023
    1:01:06
  • Wie segelt man um die Welt? Wir sprechen mit Anke und Martin Birkhoff
    Einfach mal die Welt umsegeln. Für viele bleibt das ein Traum. Andere tun es einfach. So wie Anke und Martin Birkhoff. Sie tauften ihre erste Segelyacht, mit der sie 2004 ins Abenteuer Weltumseglung starteten, folgerichtig "Just do it". Vier Jahre lang erlebten sie alle möglichen ups und downs, die man als Paar an Bord einer 12Meter- Segelyacht haben kann. Dann musste Anke zurück in den Job und Martin segelte noch ein Jahr lang Einhand weiter. Nach der Rückkehr fiel das Einfädeln in den Alltag an Land schwer. Also war beiden klar: Wir wollen es wieder tun. Zunächst musste ein neues Segelboot mit mehr Platz und Komfort her. Und so wurde die "Mago del Sur" Ankes und Martins neues maritimes Zuhause. Das Ablegemanöver für die Weltumseglung Teil zwei war dann - Tusch und Fanfare - ausgerechnet im Frühjahr 2020...Alle Pläne wurden also erstmal durchkreuzt. Wie die beiden seitdem das Pandemiesegeln erleben, was für sie die wahren Glücksmomente auf See sind und womit Orcas ihren Spaß haben, erzählen sie in der neuen "Übers Meer"-Folge ihren Gastgebern Nikolaus Gelpke und Katrin Krämer.
    7.1.2023
    1:05:31

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Übers Meer

Übers Meer, der mare-Podcast, ist mare zum Hören, mit allem, was mare ausmacht: spannende, nachdenkliche und unterhaltsame Geschichten, dazu tiefgehende Gespräche über Menschen, Meere und Küsten - mit Fotografinnen, Autoren, Redakteurinnen, Reporterinnen oder auch Übersetzern, über ihre Bücher oder Reportagen, ihre Reisen und viele aufregende Hintergrundgeschichten, gerahmt von dem Chansonklassiker „La mer“, eigens neu interpretiert von Pure Desmond. Hosts in dem jeden Monat erscheinenden Podcast sind Katrin Krämer und Nikolaus Gelpke. Sie werden in jeder Ausgabe einen Gast begrüßen.
Podcast-Website

Hören Sie Übers Meer, Gioia redet Klartext und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Übers Meer

Übers Meer

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Übers Meer: Zugehörige Podcasts