Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre SWR2 Wissen in der App.
Höre SWR2 Wissen in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

SWR2 Wissen

Podcast SWR2 Wissen
Podcast SWR2 Wissen

SWR2 Wissen

SWR
hinzufügen
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen z... Mehr
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen z... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 1649
  • Cyberstalking – Was tun gegen digitale Gewalt?
    Sie werden digital beleidigt und bedroht: Häufig sind Frauen die Opfer von Cyberstalking. Obwohl der Stalking-Paragraf verschärft wurde, ist es schwer, die Täter zu belangen. Von Eckhard Rahlenbeck. (SWR 2022/2023)
    1.6.2023
    28:07
  • Die letzte Zigarette – Wie wir vom Rauchen loskommen
    Bei den Jugendlichen hat sich der Anteil der Rauchenden binnen eines Jahres fast verdoppelt. Insgesamt rauchen 36% der Deutschen. Wie kommt man wieder von der Zigarette los? Am erfolgversprechendsten ist, es mehrmals zu versuchen! Irgendwann klappt´s. Unterstützung bieten Entwöhnungskurse, Nikotin-Pflaster, -Kaugummis oder -Tabletten und die Ansage der Hausärztin.  Von Jochen Paulus (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rauchen-aufhören | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
    31.5.2023
    28:29
  • Ressourcen schonen, wenig verschwenden – Neue Wege der Agrartechnik
    Agrarwissenschaftler wollen Stoffkreisläufe schließen – mit Gewächshäusern neben Kläranlagen, integrierter Fisch- und Insektenzucht, Biokunststoffen. Öffnet Hightech einen Ausweg aus der Krise der Landwirtschaft? Von Matthias Becker. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ressourcen-landwirtschaft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
    30.5.2023
    28:03
  • Verloren im Eis – Shackletons antarktische Odyssee
    Fünf Gefährten, 100 Schlittenhunde und 3000 Kilometer durch die Antarktis. Es war das Jahr 1915 und es sollte die großartigste Polarfahrt ihrer Zeit werden. Doch Shackletons Schiff "Endurance" wurde vom Eis zerdrückt. Unter unsäglichen Mühsalen überlebte die Besatzung. Von Udo Zindel. (SWR 2017) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/shackleton-expedition | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
    29.5.2023
    55:03
  • Der Umgang mit Katastrophen in der Moderne (2/2) | Leben "auf Messers" Schneide
    Gerade in der hochtechnisierten Moderne, die Sicherheit vorgaukelt, versetzen unvorhersehbare Ereignisse Menschen in Panik. Von Sabine Appel. (SWR 2023) Diese Sendung ist der zweite Teil einer Kurzreihe. Der erste Teil heißt „Der Umgang mit Katastrophen in der Kulturgeschichte (1/2)“. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/umgang-katastrophen2 | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
    29.5.2023
    29:40

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über SWR2 Wissen

Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Podcast-Website

Hören Sie SWR2 Wissen, Wissen und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

SWR2 Wissen

SWR2 Wissen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

SWR2 Wissen: Zugehörige Podcasts

SWR2 Wissen: Zugehörige Sender