Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Streit um §219a in der App.
Höre Streit um §219a in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Streit um §219a

Podcast Streit um §219a
Podcast Streit um §219a

Streit um §219a

bpb
hinzufügen
Nach über einem Jahr Debatte hat der Bundestag den §219a im Februar 2019 reformiert. Doch der Kompromiss über die Reform des Paragrafen zum Verbot der Werbung f... Mehr
Nach über einem Jahr Debatte hat der Bundestag den §219a im Februar 2019 reformiert. Doch der Kompromiss über die Reform des Paragrafen zum Verbot der Werbung f... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 5
  • Folge 5 – Befangen?
    Der Bundestag hat das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche reformiert. Was ändert sich dadurch? Haben Ärztinnen und Ärzte nun Rechtssicherheit? Und was bedeutet das für den Gerichtsprozess gegen die angeklagten Ärztinnen Nora Szasz und Natascha Nicklaus?
    26.3.2019
    14:05
  • Folge 4 - Pro Choice versus Pro Life
    In dieser Folge werden die unterschiedlichen gesellschaftlichen Positionen zu Schwangerschaftsabbrüchen und zum Werbeverbot nach §219a dargestellt. Welche Argumente stehen sich hier gegenüber?
    17.12.2018
    16:32
  • Folge 3 - Im Konflikt
    Wie steht es um den Schwangerschaftsabbruch im Jahr 2019? Was genau sind Schwangerschaftskonfliktberatungen? Und was bedeutet der §219a konkret für die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten?
    17.12.2018
    12:36
  • Folge 2 - Ein Jahrhundert Kontroversen
    Die Kontroversen um Schwangerschaftsabbrüche reichen weit zurück in die Geschichte. Wie ist der Schwangerschaftsabbruch in der Bundesrepublik gesetzlich geregelt? Was ist die Geschichte hinter §219a? In Folge 2 gehen wir auf historische Spurensuche.
    17.12.2018
    23:10
  • Folge 1 - Aus dem Dornröschenschlaf geholt
    Die Gynäkologinnen Nora Szasz und Natascha Nicklaus haben auf ihrer Homepage darüber informiert, Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen. Sie wurden nach §219a angezeigt und stehen vor Gericht. Was wird ihnen vorgeworfen? Warum wird Paragraph §219a so kontrovers diskutiert?
    17.12.2018
    14:12

Weitere Regierung Podcasts

Über Streit um §219a

Nach über einem Jahr Debatte hat der Bundestag den §219a im Februar 2019 reformiert. Doch der Kompromiss über die Reform des Paragrafen zum Verbot der Werbung für den Abbruch einer Schwangerschaft bleibt umstritten. In insgesamt fünf Folgen führt der Podcast durch das komplexe Labyrinth historischer, rechtlicher und politischer Hintergründe des Streits um §219a.
Podcast-Website

Hören Sie Streit um §219a, Jetzt mal Hessen. Der Polit-Talk und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Streit um §219a

Streit um §219a

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Streit um §219a: Zugehörige Podcasts