Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Im True Crime-Podcast der Mittelbayerischen beleuchtet Crime-Redakteur André Baumgarten aktuelle und vergangene Kriminalfälle. Es geht um Taten, die aufgeklärt ... Mehr
Im True Crime-Podcast der Mittelbayerischen beleuchtet Crime-Redakteur André Baumgarten aktuelle und vergangene Kriminalfälle. Es geht um Taten, die aufgeklärt ... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 27
Lebenslang unter Verdacht
"Mord verjährt nie", heißt es. Meistens jedenfalls. Denn der grausame Sexualmord an einer 20-Jährigen aus Hemau wurde dennoch nie gesühnt. Obwohl der Fall die Kripo auch über zehn Jahre später noch einmal intensiv beschäftigte - nachdem die Gerüchte um einen Polizisten als möglichen Täter einfach nicht verstummten. Hermine Waldhier wurde das Opfer eines Verbrechens, das bis heute dem Falschen zugeschrieben wurde. Der Blick in die Original-Ermittlungsakten des Falls von 1942 offenbarte einige Überraschungen. André Baumgarten bespricht diesen Fall mit seiner Kollegin Isolde Stöcker-Gietl.
10.11.2021
45:53
Ein missglückter Raub oder pure Mordlust?
Sie wollen nach Fuerteventura auswandern und das Geld dafür mit Raubüberfällen auf willkürlich ausgewählte Opfer erbeuten. Ganz so, wie das Gangsterpärchen "Bonnie & Clyde" in den USA. Sogar der Flug in die vermeintliche Freiheit war bereits gebucht. Doch nachdem ihre erste gemeinsame Tat auf der Konradshöhe in Weiden in der Oberpfalz gründlich schief läuft, flüchten Florian K. und Katja R. völlig überstürzt nach Spanien. Dort geht ihnen aber sehr schnell das Geld aus... André Baumgarten rekonstruiert diesen Fall zusammen mit Strafverteidiger Rouven Colbatz, der die 23-Jährige im Prozess vertreten hat, an dessen Ende ein Urteil stand, mit dem der Anwalt bis heute hadert.
12.10.2021
48:51
Die Tote unter der Nibelungenbrücke
Staffel 3 starten wir mit einem Cold Case, der viele in Regensburg und der Region bis heute beschäftigt. Der grausame Tod von Manuela C. ist über 34 Jahre nach dem Fund ihrer Leiche am 21. August 1987 in der Donau immer wieder Thema. Sogar ganz aktuell, wie die Kripo bestätigte! Wer die bildhübsche 19-Jährige aus Neustadt an der Donau in Niederbayern auf dem Gewissen hat, ist ungeklärt. Ihr Mörder wurde nie gefasst - trotz drei Verdächtiger, zahlloser Hinweise und zwei anonymer Briefe. André Baumgarten spricht mit MZ-Kollege Wolfgang Ziegler über diesen nicht alltäglichen Fall, die Ermittlungen und was die Kriminalpolizei aktuell tut.
8.9.2021
30:01
Späte Sühne für ein unglaubliches Verbrechen
Der Mörder von Maria Baumer ist über neun Jahre nach der Tat jetzt rechtskräftig verurteilt. Für die Familie der jungen Frau, die im Mai 2012 zunächst vermisst galt, ist die Bestätigung des Urteils durch den Bundesgerichtshof wichtig. Jetzt haben sie Gewissheit - Marias Zwillingsschwester Barbara spricht über die Erleichterung und Erinnerungsstücke, die endlich keine Asservate mehr sind, aber auch von Traurigkeit über das vermurkste Leben des Täters. André Baumgarten blickt mit Isolde Stöcker-Gietl auf den Prozess und das "lebenslänglich mit besonderer Schwere der Schuld" zurück. Zudem kommen Oberstaatsanwalt Thomas Rascher und Christian F.s Pflichtverteidiger Michael Haizmann zu Wort.
25.6.2021
40:26
(2/2) Kein Raum für "In dubio pro reo"
Der Doppelmord von Volkenschwand ging 2008/09 bundesweit durch die Medien - als eines der "grausamsten Verbrechen" Ostbayerns in der Nachkriegszeit. Richter a.D. Werner Ebner leitete als Vorsitzender des Schwurgerichts den Indizienprozess und scheute auch vor aufwendigen Nachermittlungen nicht zurück. Weil er den Richterberuf und seine Aufgabe so verstand. Wie der heute 69-Jährige, die beiden Beisitzer und die Schöffen zu ihrem Urteil kamen, hat er André Baumgarten erzählt. Das "lebenslang mit besonderer Schwere der Schuld" für Milutin K. nennt er "angemessen".
Im True Crime-Podcast der Mittelbayerischen beleuchtet Crime-Redakteur André Baumgarten aktuelle und vergangene Kriminalfälle. Es geht um Taten, die aufgeklärt sind und solche, bei denen der oder die Täter bis heute nicht gefasst wurden. Wer waren die Opfer und wer die Täter, was hat der Fall mit den Menschen in der Region gemacht? Fragen, denen er mit Kollegen, versierten Ermittlern und Fachleuten, aber auch Zeugen nachgeht.