Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Richard Seidl - Experte für Software-Qualität und Agilität
hinzufügen
</>
Integrieren
Software-Qualität ist heute wichtiger denn je!
Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend?
Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung?
Wie sehen gute ... Mehr
Software-Qualität ist heute wichtiger denn je!
Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend?
Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung?
Wie sehen gute ... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 10
Sophie Küster - Psychische Gesundheit und Selbstfürsorge
In dem Interview berichtet Sophie über ihre psychische Erkrankung, die sie während ihres Studiums erlitt. Sie ist Test Automation Engineer und heute spricht sie offen über diese Phase ihres Lebens, sogar am Arbeitsplatz, denn sie möchte das Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme schärfen und ein unterstützendes Umfeld zu fördern. Ihre Offenheit wurde von Kollegen und Vorgesetzten positiv aufgenommen, was eine ermutigende Wirkung auf ihr Team hatte. Heute hält Sophie Vorträge, um anderen Mut zu machen, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen und so das Tabu um psychische Erkrankungen zu brechen.
30.5.2023
19:43
Mariusz Smoliński - Contract-Based Testing
Mariusz ist Spezialist für Contract-Based Testing. Im Interview sprechen wir darüber, was es mit CBT auf sich hat, welche Probleme es beim Testen von Schnittstellen löst und wie es generell funktioniert. Mariusz zeigt uns, was es mit Consumer und Producer auf sich hat, welches Framework er benutzt und zeigt uns typische Fallstricke auf, die diese Art zu testen mit sich bringt.
23.5.2023
24:52
Klaudia Dussa-Zieger - Neue Präsidentin des ISTQB
Klaudia ist seit vielen Jahren engagiert im Software Testing aktiv. Seit den Gründungen wirkt sie auch schon mit viel Energie im ISTQB (International Software Testing Qualifications Board) und im GTB (German Testing Board) mit. Und nun wurde Sie zur neuen Präsidentin des ISTQB gewählt! Im Interview sprechen wir über den Anbeginn des Software-Testens und die Entwicklungsgeschichte des ISTQB. Klaudia verrät und, wie die Zertifizierungen und Lehrpläne entstehen. Die internationale Vernetzung im ISTQB stellt da ganz besondere Anforderungen die Arbeit. Zum Schluß verrät Sie uns noch, was sie in den nächsten Jahren beim ISTQB bewirken möchte.
16.5.2023
36:50
Boris Wrubel - Testautomatisierung mit Selenium
Boris ist Testautomatisierungsspezialist. Im Interview sprechen wir über das Automatisierungsframework Selenium. Aus seiner Projekterfahrung gibt Boris Einblicke in die Bedeutung von Selenium, welche Programmiersprachen damit genutzt werden können und gibt Tipps zur Integration von Testautomatisierung in ein Projekt. Um das zu unterstützen, betreibt er auch das Opensource-Projekt "SeCuGrow". Wir sprechen über typische Fallstricke mit Selenium und wie man diese vermeiden kann. Und natürlich auch über die spannenden Frage, wie sich die aktuellen Entwicklungen der KI auf Testautomatisierung auswirken können.
9.5.2023
27:41
Maud Schlich - Reviews
Maud Schlich ist Expertin für Reviews. Im Interview sprechen wir über verschiedene Reviewarten und Lesetechniken. Es geht u.a. um die Fragen, wie wir die Qualität von Dokumenten auf einem hohen Niveau sicherstellen können, welche Rollen in einem Review vergeben werden und wie Reviews für den Autor wertschätzend ablaufen können. An ein paar Praxisbeispielen zeigt uns Maud, wie Reviews im Unternehmen etabliert werden und wie auch strenge Chefs von Reviews überzeugt werden können ;-)
Über Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität
Software-Qualität ist heute wichtiger denn je!
Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend?
Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung?
Wie sehen gute Integrationstests aus?
Alles zu testen ist nicht möglich: Wie viel Qualität ist genug?
Fragen, die in der Software-Entwicklung relevant sind – Entwicklungsprojekte werden immer komplexer. Vernetzung, künstliche Intelligenz und Machine Learning fordern die klassischen Software-Test-Methoden heraus. Anwender haben zudem immer größere Erwartungen an Usability, Performance und Funktionalität.
Experten aus unterschiedlichen Disziplinen der Software-Entwicklung teilen mit dir ihre Erfahrungen im Podcast "Software Testing" und geben dir aktuelle Tipps und Trends an die Hand, um die Qualität in deinen Software-Projekten signifikant zu steigern.
Software Testing ist der Podcast für alle Entwickler, Tester und Projektleiter, die umsetzbare Tipps und Hacks für mehr Software-Qualität in Ihren Projekten möchten.
Bist du bereit für den nächsten Qualitätsboost in deinem Software-Projekt? Dann höre jetzt die erste Folge!
Danke an die Community-Partner des Podcasts: Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | HANSER Verlag | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board
Hören Sie Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität, Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App