Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Die nette Frau vom Eisladen nebenan, die ihren Ehemann kaltblütig ermordet. Hochstapler*innen, die ihre Rolle perfekt spielen. Oder Fanatiker*innen, die Amok la... Mehr
Die nette Frau vom Eisladen nebenan, die ihren Ehemann kaltblütig ermordet. Hochstapler*innen, die ihre Rolle perfekt spielen. Oder Fanatiker*innen, die Amok la... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 7
Wenn Eltern ihre Kinder töten – Christiane K. und der Fall Jessica
Es sind grausame Fälle: Eine Mutter tötet ihre vier Kinder, ein Elternpaar lässt seine Tochter über Jahre hinweg verhungern. Die Taten sind unvorstellbar und die Erklärung für sie scheinen schwer zu finden. Dr. Nahlah Saimeh gibt Einblick in gestörte Beziehungen und menschliche Tragödien und erläutert im Gespräch mit Moderatorin Julia Meyer-Hermann die psychologischen Hintergründe beider Fälle.
10.4.2023
43:38
Bankraub: Thrill gegen Geld
Oft ist es Thema in Filmen und oft wird es verharmlost: Bankraub gilt als eines Verbrechen, das wenig brutal ist und dessen teilweise spektakuläre Durchführung fasziniert. Doch für die Opfer kann ein solches Erlebnis traumatisierend sein. Und für Bankräuber:innen bedeutet es Adrenalin pur. Wie halten sie den Druck aus? Und warum entscheiden sie sich für eine solche Tat, obwohl die Aufklärungsrate so erdrückend hoch ist? Dr. Nahlah Saimeh weiß die Antwort. Im Gespräch mit Journalistin Julia Meyer-Hermann analysiert die forensische Psychiaterin zwei Fälle und ihre psychologischen Muster.
3.4.2023
32:42
Amoklauf – Die Fälle Steinhäuser und Balliet
Es waren Verbrechen, die die Öffentlichkeit schockiert haben: Ein 19-Jähriger läuft Amok in seiner Schule, tötet innerhalb von 20 Minuten 16 Menschen und begeht anschließend Selbstmord. Ein Rechtsextremer plant ebenfalls einen Amoklauf, die er per Helmkamera als Livestream überträgt. Die Durchführung scheitert, zwei Menschen Fallen ihm zum Opfer. Der Täter tötet sich schließlich selbst. Was ist passiert, dass die Täter zu derart brutalen Taten fähig waren? Das erfährt in dieser Folge Journalistin Julia Meyer-Hermann von Dr. Nahlah Saimeh.
27.3.2023
34:24
Tricksen & Täuschen – Die Psyche der Hochstapler Anna Sorokin und Frank Abagnale
Sie haben uns spätestens seit "Catch me if you can" oder "Inventing Anna" in den Bann gezogen: Die Hochstapler Anna Delvey und Frank Abagnale haben andere Menschen hinters Licht geführt, gelogen und betrogen. Und sind damit erstaunlich lange davon gekommen. Wie haben sie es geschafft, dabei so cool zu bleiben und bereuen sie ihre Taten? Welche Persönlichkeitsmuster hinter ihrem Verhalten stehen, das analysiert Dr. Nahlah Saimeh im Gespräch mit Journalistin Julia Meyer-Hermann.
20.3.2023
39:23
Dem Täter gegenüber – Wie arbeitet eine forensische Psychiaterin?
Dr. Nahlah Saimeh hat einen verantwortungsvollen Job. Sie analysiert Straftäter:innen und gibt Einschätzungen über deren psychologischen Zustand. Ihr Gutachten wird später zur Beurteilung der Schuldfähigkeit und des Strafmaßes herangezogen. Darf sie sich dabei Fehler erlauben? Wie bleibt sie objektiv? Und wie nah kommt sie an die Täter:innen ran? Das will Journalistin Julia Meyer-Hermann in dieser Folge von ihr wissen.
Die nette Frau vom Eisladen nebenan, die ihren Ehemann kaltblütig ermordet. Hochstapler*innen, die ihre Rolle perfekt spielen. Oder Fanatiker*innen, die Amok laufen. Wie werden scheinbar ganz normale Menschen zu Tätern? Dieser Frage stellt sich Dr. Nahlah Saimeh. Sie ist eine der bekanntesten forensisch- psychiatrischen Strafgutachterinnen Deutschlands. Als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie beurteilt sie seit über 20 Jahren die psychische Verfassung von Straftäterinnen und Straftätern. Zusammen mit Moderatorin Julia Meyer-Hermann analysiert sie in jeder Folge zwei echte Kriminalfälle und schaut mit uns gemeinsam in die Abgründe der menschlichen Psyche. Es geht um Taten, die in ihrer Dimension schwer vorstellbar sind und immer auch um die Frage nach Rehabilitation.
Hören Sie Psychologie des Verbrechens, Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App
Psychologie des Verbrechens
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.