Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Prof. Dr. Christian Rieck in der App.
Höre Prof. Dr. Christian Rieck in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsWissenschaft
Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Podcast Prof. Dr. Christian Rieck
Podcast Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck
hinzufügen
Hier finden Sie die Tonspuren, zu meinen wöchentlich auf YouTube erscheinenden spieltheoretischen Analysen. Oft kontrovers, aber immer gut begründet. Wen... Mehr
Hier finden Sie die Tonspuren, zu meinen wöchentlich auf YouTube erscheinenden spieltheoretischen Analysen. Oft kontrovers, aber immer gut begründet. Wen... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 213
  • 214. Wer steckt hinter dem Pipeline-Anschlag? (Interview mit Investigativ-Chef der "Zeit", Stark) - Prof Rieck
    Die neuesten Spuren bei dem Pipeline-Anschlag führen in die Ukraine. Aber wie glaubwürdig ist das? Holger Stark ist einer der Journalisten, die diese Spur öffentlich gemacht haben. Er erläutert hier im Interview seine Gedanken dazu und wieso die Spur mit der Segelyacht nicht einfach nur als Finte abgetan werden sollte. Holger Stark auf Twitter: https://twitter.com/holger_stark ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Alle bisherigen Informationen darüber, was geschehen ist, werden von Professor Rieck in dem folgenden Video zusammengefasst: ○   • Nordstream Pipeli...   Brandneu! Die deutschen Ermittlungsbehörden haben Fortschritte bei der Aufklärung des Anschlags auf die Pipelines Nord Stream 1 und 2 gemacht. Nach gemeinsamen Recherchen von ARD-Hauptstadtstudio, Kontraste, SWR und der ZEIT konnte rekonstruiert werden, wie der Sprengstoffanschlag vorbereitet wurde. Es gibt Hinweise, die in Richtung Ukraine deuten, aber es gibt noch keine Beweise für die Hinterleute. Der Wehrtechnik-Experte Thorsten Pörschmann analysiert die Bilder von Unterwasserdrohnen der gesprengten Pipeline und ist dadurch in der Lage, den Vorgang näher zu ermitteln. ○   • Wehrtechnik-Exper...   Es wurde ein Boot identifiziert, das möglicherweise für die Operation genutzt wurde. Es wurde von einer polnischen Firma angemietet, die offenbar zwei ukrainischen Personen gehört. Angenommen wird, dass ein Team von sechs Personen, darunter ein Kapitän, zwei Taucher, zwei Tauchassistenten und eine Ärztin, den Anschlag durchgeführt hat. Die Täter hatten gefälschte Reisepässe. Die Ermittlungen zeigen, dass das Boot am 6. September 2022 von Rostock aus gestartet ist und später in Wiek (Rügen) und an der dänischen Insel Christiansø gesichtet wurde. Die Jacht wurde in einem verdächtigen Zustand zurückgegeben, und auf dem Tisch in der Kabine wurden Spuren von Sprengstoff gefunden. Ein westlicher Geheimdienst soll bereits kurz nach der Zerstörung einen Hinweis auf ein ukrainisches Kommando gegeben haben. Die Ermittlungen werden von mehreren Ländern durchgeführt, und es wird nicht ausgeschlossen, dass es sich um eine False-Flag-Operation handeln könnte. Es gibt jedoch keine klaren Beweise dafür. Mit dem Thema Desinformation und ihre strategische Komponente im Fall Nordstream hat sich Professor Rieck im folgenden Video beschäftigt: ○   • Pipeline-Anschlag...   Die Grundidee des Stratagems 34 besteht darin, in einer bestimmten Situation eine vorhersehbare Entwicklung zu nutzen und gleichzeitig die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Es beinhaltet den Einsatz von Täuschung und List, um dem Gegner einen falschen Eindruck zu vermitteln und seine Reaktion zu manipulieren. Ob dies anwendbar auf die aktuelle Situation ist, erklärt ihnen Professor Rieck im folgenden Video: ○   • Steckt Russland d...   Die ukrainische Regierung hat bisher keine Stellungnahme abgegeben, und der Generalbundesanwalt lehnte eine Stellungnahme ebenfalls ab. Ein deutscher Regierungssprecher verwies auf die laufenden Ermittlungen. Ein ukrainischer Präsidentenberater bestreitet jegliche Beteiligung der Ukraine und deutet an, dass Russland involviert sein könnte. Die ukrainische Regierung könnte aufgefordert werden, mit den deutschen Ermittlern zusammenzuarbeiten und Informationen bereitzustellen, um die Untersuchungen voranzutreiben. Sie könnte ihre Unschuld beteuern und darauf bestehen, dass sie nichts mit dem Anschlag zu tun hat. Gleichzeitig könnten sie auf mögliche alternative, verdächtige oder Motive hinweisen, wie zum Beispiel eine Einmischung oder Inszenierung seitens Russlands. Insgesamt wird von den Ermittlern erwartet, dass sie ihre Anstrengungen fortsetzen, um die Wahrheit über den Anschlag aufzudecken und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Untersuchungen weiterentwickeln und ob neue Erkenntnisse auftauchen werden, die mehr Licht auf diese Sabotageaktion werfen. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #profrieck #nordstream
    27.5.2023
    1:07:15
  • 213. So genial werden wie Leonardo da Vinci (das Leonardo-Prinzip) - Prof Rieck
    Leonardo da Vinci hatte einige Prinzipien, durch die er viel effektiver arbeiten konnte als der Normalmensch. Hier sind inspirierende Anregungen von einem Universalgenie, die Sie problemlos in Ihr Leben integrieren können. Mehr Informationen folgen. Hier ist das erwähnte Buch: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... E-Book: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Ich bin zwar kein Genie, aber auch von mir gibt es interessante Bücher: Am besten passend zum Thema: *Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Motivationsvideos haben eigentlich zu Jahresbeginn Konjunktur. Aber wieso nicht auch einen Motivationsschub mitten im Jahr? Die sieben Prinzipien, sollen uns inspirieren, ein integratives und holistisches Denken zu entwickeln, unsere Kreativität zu fördern und unser Wissen zu erweitern. 1.Curiosità (Neugierde): Leonardo da Vinci war für seine immense Neugierde bekannt. Dieses Prinzip ermutigt uns, Fragen zu stellen, zu lernen und die Welt mit Offenheit zu erkunden. 2.Dimostrazione (Beweisführung): Da Vinci legte großen Wert auf praktisches Experimentieren und die Überprüfung von Ideen durch Beobachtung und Erfahrung. Durch Experimente und persönliche Erfahrungen können wir unser Wissen erweitern. 3.Sensazione (Sinnlichkeit): Dieses Prinzip bezieht sich auf die bewusste Wahrnehmung der Sinne und die Schulung unserer Sinneserfahrungen. Indem wir unsere Sinne schärfen, können wir die Welt um uns herum intensiver erleben und mehr Informationen aufnehmen. 4.Sfumato (Nebelhaftigkeit): Da Vinci war berühmt für seine Fähigkeit, subtile Nuancen und Übergänge darzustellen. Dieses Prinzip ermutigt uns, Ambiguität und Unsicherheit zu tolerieren und die Fähigkeit zu entwickeln, mit Komplexität umzugehen. 5.Arte/Scienza (Kunst/Wissenschaft): Da Vinci war ein Meister sowohl in der Kunst als auch in der Wissenschaft. Dieses Prinzip schlägt vor, dass wir verschiedene Disziplinen und Perspektiven kombinieren sollten, um ein umfassenderes Verständnis zu erlangen und kreativere Lösungen zu finden. 6.Corporalità (Körperlichkeit): Da Vinci betrachtete den Körper als Instrument des Wissens und glaubte an die Verbindung von Geist und Körper. Dieses Prinzip legt nahe, dass wir uns um unser körperliches Wohlbefinden kümmern sollten, um unsere kognitive Leistungsfähigkeit zu steigern. 7.Connessione (Verbindung): Da Vinci erkannte die Verbindung aller Dinge und die Interdependenz von Wissen. Dieses Prinzip fordert uns auf, nach Verbindungen und Mustern zu suchen, um ein ganzheitliches Verständnis der Welt zu entwickeln. Fun-Fakt: Leonardo da Vinci hielt seine Notizen und Skizzen in sogenannten "Codices" fest, von denen einige erhalten geblieben sind. Sie enthalten eine Fülle von Ideen, Zeichnungen und Notizen zu verschiedenen Themen, darunter Anatomie, Flugmaschinen, Architektur und vieles mehr. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #profrieck #genie #leonardodavinci
    20.5.2023
    18:19
  • 212. Wahlen abschaffen? Zufallsparlament und Bürgerrat - Prof Rieck
    Wieso noch wählen, wenn man das Parlament auch einfach auslosen kann? Klingt verrückt? Das ist ein Vorschlag, der derzeit ernsthaft diskutiert wird und dessen Vorstufe die "Bürgerräte" sind. Hier eine Analyse aus Sicht der Spieltheorie, wozu das führen würde. Mehr anzeigen. Interessanter Link zum Thema: https://www.buergerrat.de/aktuelles/b... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Die Auswahl der Mitglieder eines Bürgerrats erfolgt in der Regel durch ein gestaffeltes Losverfahren, um sicherzustellen, dass die Zusammensetzung des Rats so repräsentativ wie möglich ist. Dies bedeutet, dass jeder Bürger oder jede Bürgerin unabhängig von Geschlecht, Alter, Bildung oder sozialem Hintergrund die Möglichkeit hat, ausgewählt zu werden und an den Diskussionen und Entscheidungen teilzunehmen. Die Mitglieder eines Bürgerrats werden typischerweise über einen bestimmten Zeitraum hinweg intensiv geschult und informiert, um eine fundierte Diskussion zu gewährleisten. Die Diskussion über Zufallsparlamente und Bürgerräte in Deutschland ist eng mit der Frage der demokratischen Legitimität verbunden. Befürworter argumentieren, dass diese Modelle die Partizipation und Repräsentation der Bürgerinnen und Bürger stärken und die demokratische Legitimität von politischen Entscheidungen erhöhen können. Kritiker hingegen könnten Bedenken hinsichtlich der Effektivität, Stabilität und Umsetzbarkeit solcher Modelle äußern. Im Jahr 2011 fand in Belgien das G1000-Projekt statt, bei dem 1000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger an einem eintägigen Bürgerrat teilnahmen. Das Ziel war es, gemeinsam über politische Fragen zu diskutieren und Empfehlungen für die politischen Entscheidungsträger abzugeben. Der G1000-Bürgerrat wurde als ein Beispiel für eine innovative Form der Bürgerbeteiligung angesehen. Frankreich hat 2019 die Konvention Citoyenne pour le Climat (Bürgerrat für das Klima) eingesetzt. Der Bürgerrat bestand aus 150 zufällig ausgewählten Bürgern und hatte die Aufgabe, Vorschläge zur Bekämpfung des Klimawandels zu erarbeiten. Einige der Vorschläge des Bürgerrats wurden in Gesetze überführt. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ►Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #profrieck #demokratie
    13.5.2023
    19:01
  • 211. Die optimale Parkplatzsuche - So viel Lebenzeit verschwenden Sie kurz vorm Ziel (emprische Studie) - Prof Rieck
    Das Forschungsprojekt Start2Park hat untersucht, wie lange wir für die Parkplatzsuche brauchen und wie wir optimal parken. Mehr ansehen für zusätzliche Information. Wenn Sie Ihre eigene Parkplatzsuche untersuchen wollen: Hier geht es zu der Gratis-App: https://start2park-app.fluxguide.com/... (Sie dient ausschließlich zur Erfassung der Suchzeiten - keine Abos, keine Datenweitergabe, keine Kosten, keine Werbung; es ist ein staatlich gefördertes Projekt.) ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Wenn ein Nutzer eine Route plant, verwendet Google Maps GPS-Signale, um den genauen Standort des Nutzers zu ermitteln. Basierend auf diesen Informationen berechnet Google Maps dann mit einem heuristischen Verfahren die (annähernd) beste Route zum Zielort. Google Maps nutzt auch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um die Routenführung zu verbessern. Dazu werden große Datenmengen über die Verkehrsbedingungen, die Nutzungsmuster und andere Faktoren analysiert, um genaue und nützliche Informationen zu liefern. Was bei der Routenfindung jedoch nicht optimiert wird, sind die Parkplatzsuche und der dann folgende Fußweg zum Ziel. Diese Lücke will Prof. Dr. Tobias Hagen mit seinem Forschungsprojekt schließen. Aus spieltheoretischer Sicht ist die Parkplatzsuche ein gutes Beispiel für ein strategisches Spiel. Wenn mehrere Fahrer gleichzeitig versuchen, einen begrenzten Raum zu nutzen (in diesem Fall Route und Parkplatz), entsteht ein Spiel, bei dem die Fahrer jeweils ihre eigenen Entscheidungen treffen müssen, ohne genau zu wissen, was die anderen tun werden. Das Explore-and-Exploit-Model ist ein Konzept aus der Entscheidungstheorie und der Spieltheorie, das besagt, dass ein Spieler zwischen der Erforschung neuer Optionen (Exploration) und der Ausnutzung bekannter Optionen (Exploitation) abwägen muss. Im Kontext der Parkplatzsuche könnte dies bedeuten, dass ein Fahrer entweder weiter nach einem besseren Parkplatz sucht (Exploration) oder das so gewonnene Wissen nutzt, um den aus dieser Sicht optimalen nächsten verfügbaren Parkplatz auszuwählen (Exploitation). Ein interessanter Aspekt der Parkplatzsuche im Zusammenhang mit dem Explore-and-Exploit-Model ist, dass die Kosten für die Exploration (z.B. der zusätzliche Zeitaufwand für die Suche) im Vergleich zu den Kosten für die Exploitation (z.B. der höhere Preis für einen Parkplatz in einem Parkhaus) unterschiedlich ausfallen können. Wenn die Kosten für die Exploration niedrig sind und die Chancen auf einen besseren Parkplatz hoch sind, kann es für einen Fahrer sinnvoll sein, weiterzusuchen und zu explorieren. Wenn jedoch die Kosten für die Exploration höher sind als die Vorteile, die durch das Auffinden eines besseren Parkplatzes erzielt werden können, ist es möglicherweise besser, den nächstbesten verfügbaren Parkplatz zu nutzen, selbst wenn dieser teuer oder weiter vom Ziel entfernt ist. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ►Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #profrieck #verkehr #parkplatz
    7.5.2023
    27:38
  • 210. Viessmann verkauft das Wärmepumpen-Geschäft an die USA - Deutschland am Ende? - Prof Rieck
    Hat das Gasheizungsverbot Viessmann den Garaus gemacht? Genau dann, wenn das Wärmepumpen-Geschäft boomen soll, verkauft Viessmann diese Sparte an ein Unternehmen aus den USA. Was steckt dahinter? Mehr... ►Prof. Dr. Jens Suedekum: ○https://twitter.com/jsuedekum?ref_src... ►Direkt zum Paper: ○https://www.jstor.org/stable/44289274 Prof Südekum gibt eine Kurzerklärung zu einem relevanten Erebenis aus dem Paper: https://twitter.com/jsuedekum/status/... Max Viessmann im Interview mit der tagesschau (Danke an Andreas Hader): https://www.tagesschau.de/wirtschaft/... ►Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Die US-amerikanische Firma Carrier Global wird die Wärmepumpensparte des deutschen Familienunternehmens Viessmann für zwölf Milliarden US-Dollar übernehmen. Die Technologie der Wärmepumpe gilt als Schlüsseltechnologie für die Wärmewende und Deutschland benötigt künftig eine halbe Million neue Wärmepumpen pro Jahr, die mit großzügigen Hilfen des Bundeswirtschaftsministeriums gefördert werden. Die Entscheidung von Viessmann, sein Wärmepumpengeschäft zu verkaufen, stößt auf Kritik und es wird befürchtet, dass der Ausverkauf der deutschen Wärmepumpe droht. Viessmanns Begründung ist, dass man allein zu klein sei, um sich im globalen Wettbewerb zu behaupten. Die Familie habe das Geld aus den USA genommen, anstatt im Preiskampf mit mächtigen Rivalen wie LG, Samsung oder Daikin anzutreten. Der Verkauf soll jedoch nicht als reine Geldmacherei verstanden werden. Ein Großteil der Verkaufserlöse soll in die verbleibenden Geschäftsbereiche fließen. 07'30 Das erwähnte Paper: TRADE, WAGES, AND PRODUCTIVITY Ein für den vorliegenden Fall relevantes Ergebnis erklärt Prof. Südekum hier: https://twitter.com/jsuedekum/status/... Spieltheoretische Übersicht: Strategische Interaktion: Es handelt sich um eine Übernahme, bei der sowohl Viessmann als auch Carrier Global strategische Entscheidungen treffen müssen, um ihre Interessen zu wahren. Beispielsweise muss Carrier Global den Kaufpreis aus Verhandlungen heraus optimieren und sicherstellen, dass der Deal genehmigt wird. Auf der anderen Seite muss Viessmann sicherstellen, dass der Verkauf zu einem angemessenen Preis erfolgt und dass die Interessen der Mitarbeiter und der verbleibenden Geschäftsbereiche gewahrt werden. Verhandlungsmacht: Die Verhandlungsmacht der beiden Unternehmen hängt von ihren jeweiligen Alternativen ab. Carrier Global kann beispielsweise alternative Übernahmeziele haben oder auch die Möglichkeit, organisch zu wachsen. Viessmann kann sich entscheiden, die Wärmepumpensparte selbst zu behalten und in den Ausbau zu investieren. Die Verhandlungsmacht hängt auch davon ab, wie wichtig der deutsche Markt für Carrier Global ist. Markteintrittsbarrieren: Viessmann ist weitgehend vor ausländischer Konkurrenz geschützt waren, weil sich die Handwerksbetriebe vor Ort an den jeweiligen Herstellern orientierten. Diese Tatsache zeigt, dass der Markt durch Markteintrittsbarrieren gekennzeichnet ist. Carrier Global hat offensichtlich erkannt, dass die Übernahme der Wärmepumpensparte ein effektiver Weg ist, um in den deutschen Markt einzutreten. Preiskampf: Ein Grund für den Verkauf der Wärmepumpensparte von Viessmann an Carrier Global war angeblich der Preiskampf mit globalen Konkurrenten wie LG, Samsung oder Daikin. Dies zeigt, dass der Markt hart umkämpft ist und dass Unternehmen strategische Entscheidungen treffen müssen, um im Preiskampf zu bestehen. Gewinne und Bewertung: Die Amerikaner legten für die Viessmann-Sparte laut eigenen Angaben das 13-Fache des erwarteten Gewinns vor Steuern und Abschreibungen auf den Tisch. Die hohe Bewertung zeigt, dass Carrier Global große Erwartungen an die Wärmepumpensparte hat und dass die Bundesregierung den Ausbau der Wärmepumpen fördert. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Schummeln mit ChatGPT: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #profrieck #Viessmann
    29.4.2023
    19:06

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Prof. Dr. Christian Rieck

Hier finden Sie die Tonspuren, zu meinen wöchentlich auf YouTube erscheinenden spieltheoretischen Analysen. Oft kontrovers, aber immer gut begründet. Wenn Sie keine Podcast-Folge verpassen wollen, abonnieren Sie gern diesen Kanal. Zudem würde ich mich freuen, wenn Sie auch meinen YouTube Kanal "Prof. Dr. Christian Rieck" abonnieren, falls Sie dies nicht schon gemacht haben. Wenn Ihnen mein Content gefällt, so zeigen Sie dies der Welt und mir gerne mit einer entsprechenden Sterne Bewertung. Viel Spaß mit meinem Content! Impressum: http://www.spieltheorie.de/impressum/
Podcast-Website

Hören Sie Prof. Dr. Christian Rieck, Profcast Jena und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store