Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Off/On – der Podcast von netzpolitik.org in der App.
Höre Off/On – der Podcast von netzpolitik.org in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsNachrichten
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org

Off/On – der Podcast von netzpolitik.org

Podcast Off/On – der Podcast von netzpolitik.org
Podcast Off/On – der Podcast von netzpolitik.org

Off/On – der Podcast von netzpolitik.org

netzpolitik.org
hinzufügen
Wir sind netzpolitik.org, das Medium für digitale Freiheitsrechte. In unserem Podcast "Off/On" wechseln sich zwei Formate ab: Bei "Off The Record" führen wir eu... Mehr
Wir sind netzpolitik.org, das Medium für digitale Freiheitsrechte. In unserem Podcast "Off/On" wechseln sich zwei Formate ab: Bei "Off The Record" führen wir eu... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 25
  • #270 Off The Record: Was bleibt zehn Jahre nach Snowden?
    Der US-Auslandsgeheimdienst NSA belauschte selbst Kanzlerin Merkel und spähte zig Millionen Internetnutzer:innen aus. Und deutsche Geheimdienste halfen kräftig mit. Im Podcast sprechen wir darüber, was blieb von der Empörung nach den Snowden-Enthüllungen, von den Veränderungen, den Enttäuschungen – und der Rolle von Club Mate im Untersuchungsausschuss.
    20.5.2023
    28:42
  • #269 On The Record: Woher kommt digitales Geld und wo geht es hin, Sebastian Gießmann?
    Wenige Unternehmen kontrollieren unsere Finanzinfrastrukturen, während Bargeld immer weiter zurückgedrängt wird. Was ist aber digitales Geld, wo kommt es her und sollten wir die Privatisierung einer so relevanten Infrastruktur hinnehmen? Und welche Alternativen gibt es? Darüber sprechen wir mit Sebastian Gießmann.
    6.5.2023
    1:03:36
  • #268 Off The Record: Unsere Hassliebe für Pressestellen
    Journalist*innen zerren Missstände ans Tageslicht, Pressesprecher*innen wollen sie unter den Teppich kehren. Im Podcast sprechen wir über unser Ringen mit Pressestellen, über schmutzige Tricks, kreative Täuschungsmanöver – und warum wir die Gespräche manchmal dennoch genießen.
    22.4.2023
    36:43
  • #267 Off The Record: Die Pegasus-Protokolle
    Die Geschichte vom Staatstrojaner Pegasus ist einer der größten Überwachungsskandale Europas. Gerade soll ein Untersuchungssauschuss alles aufarbeiten – aber schriftliche Protokolle veröffentlicht er nicht. Deshalb übernehmen wir das. Eine Podcastfolge darüber, warum wir die Arbeit der EU machen.
    25.3.2023
    29:07
  • #266 On The Record: Wie kann KI dem Gemeinwohl dienen, Theresa Züger?
    Theresa Züger erforscht gemeinwohlorientierte Künstliche Intelligenz. Aber was ist das genau? Im Gespräch mit Markus Beckedahl erklärt Züger, wie sich solche KI besser fördern lässt – und welche besondere Rolle Deutschland dabei spielen kann.
    11.3.2023
    55:34

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Off/On – der Podcast von netzpolitik.org

Wir sind netzpolitik.org, das Medium für digitale Freiheitsrechte. In unserem Podcast "Off/On" wechseln sich zwei Formate ab: Bei "Off The Record" führen wir euch in den Maschinenraum von netzpolitik.org. Wir erzählen, wie unsere Recherchen entstehen, und machen transparent, wie wir arbeiten. Bei "On The Record" interviewen wir Menschen, die unsere digitale Gesellschaft prägen. Schickt uns gerne eure Fragen, Grüße, Ideen und Themenwünsche an [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Off/On – der Podcast von netzpolitik.org, Rundschau 18.00 Uhr und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Off/On – der Podcast von netzpolitik.org

Off/On – der Podcast von netzpolitik.org

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store