Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Männer-Welt und Frauen-Wirklichkeit: In der neuen Podcast-Staffel fragen wir uns, warum es eigentlich immer noch Frauen sind, die Haushalt und Familie am Laufen...
Männer-Welt und Frauen-Wirklichkeit: In der neuen Podcast-Staffel fragen wir uns, warum es eigentlich immer noch Frauen sind, die Haushalt und Familie am Laufen...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 22
Logistik mit dem Lastenrad in Lüneburg
Paketzusteller und Lieferanten sorgen für immer mehr Verkehr in den Innenstädten. n Lüneburg gibt es jetzt eine nachhaltige Alternative mit dem Lastenrad - mit Potenzial für die Zukunft und für andere Städte.
Herkömmliche Teelichter produzieren viel Müll. Ein Hamburger hat eine umweltfreundliche Alternative entwickelt.
27.11.2021
3:22
Care-Arbeit - neue Ideen für einen gerechten Alltag
Wie kann private Care-Arbeit gerechter verteilt werden? Und wie hängt das mit der ungleichen Bezahlung von Frauen und Männern zusammen? In diesem Podcast sprechen wir einer Familie, die eine ganz eigene Lösung gefunden hat. Wir diskutieren mit Expertinnen, wo die Politik gefragt ist - und stellen eine App vor, die der Care-Arbeit einen Wert gibt. Außerdem schauen wir nach Island, wo die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern besonders klein ist.
Hier findet Ihr Bilder und weiterführende Informationen zum Thema Care-Gap:
Ein Überblick über das Thema:
https://www.ndr.de/gendercaregap100.html
Hier geht es zum Mental Load-Selbsttest, von der Equal Care Day Initiative:
https://equalcareday.de/
Mehr Hintergrund zum Thema vom Bundesfamilienministerium:
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/gender-care-gap/indikator-fuer-die-gleichstellung/gender-care-gap-ein-indikator-fuer-die-gleichstellung-137294
Im Perspektiven-Podcast treffen wir Menschen mit Ideen und machen uns auf die Suche nach Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit.
Hier findet Ihr alle Folgen zum Nachhören:
https://www.ndr.de/podcast4440.html
Hier geht es zur Hauptseite mit vielen weiteren konstruktiven Beitragen:
https://www.ndr.de/perspektiven
Diskutiert mit und werdet Mitglied unserer konstruktiven Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/361954517945565
Und abonniert unseren Instagram-Kanal:
https://www.instagram.com/ndr.info/
9.6.2021
31:58
Gender Planning - eine gerechte Stadt für alle
Unsere Städte sind ungerecht! Das sagen manche Stadtplaner*innen und Expert*innen. Ungerecht, weil sie nicht für alle Menschen gleich zugänglich, erfahrbar und sicher sind. Die Infrastruktur ist eher auf Menschen ausgelegt, die motorisiert unterwegs sind - und das sind größtenteils Männer. Frauen dagegen sind im Nachteil, weil sie meist kürzere Wege zurücklegen und seltener mit dem eigenen Auto fahren. Für ältere Menschen macht sich das ebenso bemerkbar.
Ein weiteres Problem: Die Sicherheit. Laut einer Studie fühlt sich kaum eine Frau in ihrer Stadt sicher. Warum wird all das in der Stadtplanung so wenig beachtet? Mit Gender Planning soll sich das ändern. In dieser Podcast-Folge der NDR Info Perspektiven geht es um geschlechtersensible Stadtplanung.
Hier findet Ihr Bilder und weiterführende Informationen zum Thema Gender Planning:
https://www.ndr.de/genderplanning106.html
https://www.ndr.de/genderplanning100.html
https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/grundlagen/gender/
Im Perspektiven-Podcast treffen wir Menschen mit Ideen und machen uns auf die Suche nach Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit.
Hier findet Ihr alle Folgen zum Nachhören:
https://www.ndr.de/podcast4440.html
Hier geht es zur Hauptseite mit vielen weiteren konstruktiven Beitragen:
https://www.ndr.de/perspektiven
Diskutiert mit und werdet Mitglied unserer konstruktiven Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/361954517945565
Und abonniert unseren Instagram-Kanal:
https://www.instagram.com/ndr.info/
9.6.2021
42:07
Gender Medizin - eine gerechte Medizin für alle
Lange Zeit galt der 80 Kilo-Mann in der Medizin als Maß der Dinge. Dabei können sich Erkrankungen bei Frauen und Männern in unterschiedlichen Symptome zeigen. Auch Medikamente wirken oft ganz unterschiedlich. Der weibliche Körper baut manche Wirkstoffe viel langsamer ab. Und nur langsam findet das Bewusstsein über solche Unterschiede den Weg in die Praxen. Die geschlechtersensible Medizin will das ändern. Ihr Ziel: Unterschiede verstehen, damit alle - Frauen und Männer - davon profitieren. In dieser Podcast-Folge der NDR Info Perspektiven sprechen wir mit Forscher*innen, Mediziner*innen und Politiker*innen darüber, wie eine gerechte Medizin für alle aussehen könnte und welche Chancen sie mit sich bringt.
Ein Überblick über das Thema:
https://www.ndr.de/gendermedizin102.html
Mehr Hintergrund findet ihr bei der Deutschen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin:
https://www.dgesgm.de/
Im Perspektiven-Podcast treffen wir Menschen mit Ideen und machen uns auf die Suche nach Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Hier findet Ihr alle Folgen zum Nachhören:
https://www.ndr.de/podcast4440.html
Hier geht es zur Hauptseite mit vielen weiteren konstruktiven Beitragen:
https://www.ndr.de/perspektiven
Diskutiert mit und werdet Mitglied unserer konstruktiven Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/361954517945565
Und abonniert unseren Instagram-Kanal:
https://www.instagram.com/ndr.info/
Männer-Welt und Frauen-Wirklichkeit: In der neuen Podcast-Staffel fragen wir uns, warum es eigentlich immer noch Frauen sind, die Haushalt und Familie am Laufen halten? Warum sich Frauen in ihren Städten nicht sicher fühlen? Und warum sie in der Medizin oft nur eine Nebenrolle spielen? Das Perspektiven-Team sucht nach Lösungen! Wir zeigen Ideen, die die Care-Arbeit gerechter verteilen könnten. Wir sprechen mit Menschen, die Städte mit Gender-Planning zu lebenswerten Wohnorten für alle machen. Und wir stellen die Chancen vor, die in der geschlechtersensiblen Medizin stecken.