Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Dies ist der offizielle Podcast der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein.
Hier wollen wir allen Zuhörer*Innen in Zukunft einen Blick hinter die Kulissen der Ve... Mehr
Dies ist der offizielle Podcast der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein.
Hier wollen wir allen Zuhörer*Innen in Zukunft einen Blick hinter die Kulissen der Ve... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 8
Folge 7: Ab ins Freibad!
In der siebten Folge von "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" dreht sich alles um das städtische Freibad am Willersinnweiher. Schon seit Monaten wird vor Ort alles vorbereitet, damit die Besucherinnen und Besucher am 27. Mai 2023 wieder den Badespaß im Freien in vollen Zügen genießen können.
Philipp Odenweller, Betriebsstellenleiter des Hallenbad Süd und Freibad-Experte, berichtet in der aktuellen Folge unter anderem über die aufwendigen Vorbereitungsmaßnahmen bis zum Start, die Technik eines Freibads und die Vorfreude auf die neue Saison. Zudem verrät er, wo ein Großteil des Wassers für die Becken herkommt und was das Schöne an seinem Beruf ist.
Viel Spaß beim Hören :-)
Alle weiteren Infos gibt es wie immer auf:
www.ludwigshafen.de
Facebook: www.facebook.com/ludwigshafen.de
Twitter: www.twitter.com/ludwigshafen_de
Instagram: www.instagram.com/stadt.ludwigshafen
Mastodon: www.mastodon.social/@ludwigshafen_de
12.5.2023
26:51
Folge 6: Sozialdezernentin Beate Steeg
Sozialdezernentin Beate Steeg ist Gesprächsgast in der sechsten Folge von „Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung“.
Thema ist unter anderem die aktuelle Situation rund um Geflüchtete in Ludwigshafen. Beate Steeg gibt hierzu interessante Hintergrundinformationen und Einblicke in die Abläufe. Zudem gibt es in der Folge auch alles Wissenswerte zu den vielfältigen Aufgaben einer Dezernentin sowie eine Übersicht über die Angebote ihres Dezernats.
Beate Steeg gibt aber auch private Einblicke und beantwortet zum Beispiel die Frage, wie sie nach langen Arbeitstagen am besten abschalten kann.
Viel Spaß beim Hören :-)
Alle weiteren Infos gibt es wie immer auf:
www.ludwigshafen.de
Facebook: www.facebook.com/ludwigshafen.de
Twitter: www.twitter.com/ludwigshafen_de
Instagram: www.instagram.com/stadt.ludwigshafen
Mastodon: www.mastodon.social/@ludwigshafen_de
20.4.2023
35:53
Folge 5: WHM-Direktor René Zechlin
Der Direktor des Wilhelm-Hack-Museums, René Zechlin, ist zu Gast in der fünften Folge des städtischen Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung". Im Podcast berichtet Zechlin unter anderem von seiner Arbeit als Direktor, der aufwendigen Planung und Umsetzung von Ausstellungen sowie von den zahlreichen Museumsangeboten für Jung und Alt. Zudem gewährt er einen Ausblick auf kommende Ausstellungen und beantwortet die Frage, ob ein Museumsdirektor auch privat viel Kunst besitzt.
Viel Spaß beim Hören :-)
Alle Infos zum Wilhelm-Hack-Museum:
www.wilhelmhack.museum
Alle weiteren Infos gibt es wie immer auf:
www.ludwigshafen.de
Facebook: www.facebook.com/ludwigshafen.de
Twitter: www.twitter.com/ludwigshafen_de
Instagram: www.instagram.com/stadt.ludwigshafen
Mastodon: www.mastodon.social/@ludwigshafen_de
4.4.2023
33:15
Folge 4: Die Biotonne
Alles zur Biotonne und deren zukünftige Kontrollen gibt es in der vierten Folge unseres Podcasts. Gesprächspartner*innen zu diesem Thema sind Peter Nebel, Werkleiter des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL) und Anja Koch, die für Gremien und Öffentlichkeitsarbeit beim WBL verantwortlich ist.
Der Podcast zeigt auf, wie wichtig sauberer Bioabfall ist, wie die Analyse des städtischen Biomülls ablief und warum zukünftig Tonnenkontrollen notwendig geworden sind. Zudem gibt er wertvolle Tipps für Bürger*innen zum richtigen Befüllen der Biotonne und bietet viele weitere Hintergrundinformationen rund um das Thema Müll.
Alle Informationen zur Biotonne gibt es auf: www.wirfuerbio.de
www.ludwigshafen-diskutiert.de
Die Abfallberatung Ludwigshafen: www.ludwigshafen.de/nachhaltig/umwelt/abfall/abfallberatung
Viel Spaß beim Hören :-)
Alle weiteren Infos gibt es wie immer auf:
www.ludwigshafen.de
Facebook: www.facebook.com/ludwigshafen.de
Twitter: www.twitter.com/ludwigshafen_de
Instagram: www.instagram.com/stadt.ludwigshafen
Mastodon: www.mastodon.social/@ludwigshafen_de
24.3.2023
31:51
Folge 3: Wie wird man Pflegefamilie?
Mit dem wichtigen Thema „Pflegefamilien“ beschäftigt sich die dritte Folge unseres Podcasts. Gäste sind dieses Mal Simone Bücklein und Christoph Möhrke vom Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen (LuZiE). Das LuZie hat unter anderem die Aufgabe, für Pflegekinder die passenden Pflegefamilien zu finden. Aber wie wird ein Kind zum Pflegekind? Und können alle Familien auch Pflegefamilie werden? Diese und viele weitere Fragen werden in der neuen Podcast-Folge besprochen und beantwortet.
Alles Informationen zu den Themen Pflegekinder/Pflegefamilien sowie zu den Infoabenden gibt es hier:
www.ludwigshafen.de/buergernah/soziales-und-gesellschaft/pflegekinder
Viel Spaß beim Hören :-)
Alle weiteren Infos gibt es wie immer auf:
www.ludwigshafen.de
Facebook: www.facebook.com/ludwigshafen.de
Twitter: www.twitter.com/ludwigshafen_de
Instagram: www.instagram.com/stadt.ludwigshafen
Mastodon: www.mastodon.social/@ludwigshafen_de
Dies ist der offizielle Podcast der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein.
Hier wollen wir allen Zuhörer*Innen in Zukunft einen Blick hinter die Kulissen der Verwaltung ermöglichen. Wir freuen uns auf interessante Gäste zu den unterschiedlichsten Themen.