Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Frank Zappa sagte einst: "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem P... Mehr
Frank Zappa sagte einst: "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem P... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 33
33. Interview mit Martin Großmann: Grafik Designer & Musiker
In der heuteigen Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Martin Großmann über seinen musikalischen Werdegang, die spannende Zeit bei Misery Speaks und dem Endorsment bei Warwick.
Der studierte Grafikdesigner und Fotograf gibt Einblicke in seine Arbeit bei EMP und den kreativen Prozess eines Plattecover-Designs für die Band Long Distance Calling.
Nicht zuletzt darf der Nerdtalk nicht fehlen, entsprechend ist auch Gear und die ewige Suche nach dem heiligen Gral ein Thema.
Hier spricht Martin über seine Brot-und-Butter-Gitarre und worauf er bei Wahl seines Equipments Wert legt.
Bleibt kopflastig!
https://www.instagram.com/grossmann_communication/?hl=de
http://martingrossmann.com/
https://www.facebook.com/MartinGrossmannVC
23.5.2023
1:13:03
32. Wie klingt dorisch? Fragen zur Gehörbildung
Wer nicht hören kann, muss fühlen. Der altbekannte Spruch bedeutet aber in der Musik etwas ganz anderes: Gehörbildung bedeutet, Klängen einen Namen geben zu können. Um Klänge aber mental ein- und zuordnen zu können, muss man sich fragen: Was empfinde ich, wenn ich diesen und jenen Sound höre?
Vitali und Sebastian stellen sich der Frage aus einem Bass-Forum: "Wie klingt dorisch?" und erklären, welche Übungen bei der Gehörbildung am vielversprechendsten sind.
16.5.2023
52:39
31. So wählst du die richtigen Songs zum Lernen aus
Wie wählt man aus, welche Songs man lernen soll? Ist das egal oder gibt es Kriterien, nach denen man entscheiden, ob ich sich lohnt, einen Song zu lernen?
Vitali und Sebastian stellen sich einer Frage, die ihnen ein eifriger Hörer gestellt hat.
9.5.2023
55:43
30. Song covern: Wie erarbeitet man sich ein Lied
Wer einen Song nachspielen will, hat heute Tutorials und Tabs zur Verfügung. Doch wie erabeiten Vitali & Sebastian sich einen Song? Und wie kann man vorgehen, wenn man nicht das Original exakt nachspielen will oder kann? Wie entsteht aus einem aus einem Lied, das man covern möchte, eine eigene Version?
2.5.2023
58:00
29. Raushören: Durch Transkribieren zum besseren Musiker Kopflastig Podcast Folge 29
Vitali ist aus dem Urlaub zurück, Sebastian freut es, und daher verwundert es kaum, dass die beiden fröhlich über verschiedene Themen "schnacken":
Wie ist das, wenn man längere Zeit sein Instrument nicht in der Hand hatte? Wie geht es jemandem, der auf einem Ohr nur 30% Hörvermögen hat? Außerdem stellen wir euch eine erste große Veränderung für unseren Podcast vor.
Das Hauptthema - oder besser gesagt: Die Hauptlektion! - in dieser Folge ist das Transkribieren. Wer seine Ohren bemüht, um Songs zu lernen, der lernt mehr, als ihm dabei vielleicht klar ist. Wir sagen dir in dieser Podcast-Folge, warum du unbedingt mit dem Raushören von Musik beginnen solltest und wie du ohne Vorkenntnisse damit beginnen kannst.
Frank Zappa sagte einst: "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem Podcast über alle Themen rund um die Musik zu sprechen: Gibt es Talent? Was ist Erfolg? Kann man in jedem Alter noch ein Instrument lernen? Wozu braucht man Musiktheorie? Wie richtet man einen Proberaum ein?
In ihren Gesprächen vermischen die beiden Berufsmusiker persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und nützliche Tipps, sodass es für jeden Interessierten ein Gewinn ist, zuzuhören.
Hören Sie Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch, DJ Kelt's Podcast: Electronic Lucky Bag und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App
Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.