Für Herbert Zimmermann war es das Wunder von Bern, für seinen ungarischen Kollegen György Szepesi bis zum Ende seiner Tage die Wunde von Bern. Das Endspiel der Fußball WM 1954 aus der Sicht von drei Reportern, denn Radio DDR schickte ja auch einen eigenen Mann ins Wankdorf-Stadion. Wer waren diese Männer, was war ihr biografischer Hintergrund, und welche Auswirkungen hatte ihre Finalreportage jeweils auf den Fortgang ihrer Karriere? Burkhard und Sven erzählen von den Anfängen der Radioreportage, über erste Stars, zweifelhafte Vorbilder und die manchmal abenteuerlichen Anfänge. Die Mikronauten waren die ersten „Sportsprecher“, die den Flug ins Ungewisse wagten. Mutig und unerschrocken wie die ersten Astronauten.
Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23
Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de
Kontakt:
[email protected]
Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 22.8.2023 in Essen Zeche Carl:
https://zechecarl.reservix.de/p/reservix/event/2105666
Tipps:
Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss
BJV-Verlag
Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss
Geramond-Verlag
Michael Köhlmeier - Zwei Herren am Strand Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446246034 Gebunden, 256 Seiten, 17,90 EUR
Peter Kasza Das Wunder von Bern 1954 Fußball spielt Geschichte
be.bra Verlag, Berlin 2004 ISBN 9783898090469 Gebunden, 234 Seiten, 22,00 EUR
Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Stefan, Carsten, Wiebke, Christian und Birgit, Christoph und Silka, Torsten, Frank, Bernd und Ester, Stefan, Matthias und Britta, Sigurd, Rainer, Ingo, Maik, Dennis, Briefmarke, Christian, Klaus, Denis, Dennis, Lars, Simon, Lars, Dirk, Sebastian, Jürgen, Hendryk, Dieter, Florian, Thomas, Nicole, Christian.