Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenGeyer & Niesmann - der Politik-Podcast
Höre Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast in der App.
Höre Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast

Podcast Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern...

Verfügbare Folgen

5 von 171
  • d-day
    Es sind weniger als 100 Tage bis zur vorgezogenen Bundestagswahl – und bei der SPD hat die Hängepartie ein Ende: Verteidigungsminister Boris Pistorius will nicht als Kanzlerkandidat antreten, Olaf Scholz hat freie Bahn bei den Neuwahlen im kommenden Jahr. Darauf und auf weitere weltbewegende Themen blicken Steven Geyer und Andreas Niesmann in dieser Episode gemeinsam mit der ehemaligen RND- und heutigen SPIEGEL-Kollegin Marina Kormbaki.
    --------  
    48:14
  • Ampel weg & Trump is back (mit El Hotzo)
    What a week: Donald Trump gewinnt die US-Wahl und in Berlin zerbricht die Ampel-Koalition. Wie konnte das passieren – jeweils? Andreas Niesmann hat die Regierungskrise in Berlin verfolgt und dröselt auf, wie es dazu kam und wie es jetzt weitergeht. Und Steven Geyer meldet sich aus den USA zurück und erklärt, wie Trump es geschafft hat, Kamala Harris zu schlagen. Zur nüchternen Einordnung der Krisenlage schalten wir zum Satiriker, Social-Media-Star und neuerdings auch Dokfilmer Sebastian „El Hotzo“ Hotz, der den Trump-Sieg vorhergesehen hat und deshalb extra in die Staaten gereist ist, um sich für seinen menschenverachtenden Witz auf Kosten von Donald Trump zu entschuldigen – beim künftigen Präsidenten und beim ganzen amerikanischen Volk. Er berichtet, wie es lief und macht mit uns ein paar neue „Der letzte Bus“-Witze.
    --------  
    46:11
  • Schlachtfeld Amerika: Wer gewinnt die US-Wahl? (ein Live-Talk)
    Harris oder Trump: Nie war das Rennen um die US‑Präsidentschaft knapper. Nun wollen wir’s wissen: Wer wird am Dienstag gewinnen (und warum)? Wie lief der Wahlkampf? Worauf muss man in der Wahlnacht achten? Und wie geht’s weiter? Wir haben vier USA-Experten in einen Live-Talk geladen - hier kommt der Mitschnitt. Zu Gast sind: Karin Assmann (University of Georgia), Karl Doemens (RND Washington), Christian Fahrenbach (dpa und RND, New York) und Peter Sparding (Center for the Study of the Presidency and Congress).
    --------  
    1:08:50
  • Podcast-Tipp: True Crime Politik
    Ferienzeit ist True-Crime-Zeit: Anlässlich des neuen Kinofilms "Petra Kelly - Act now!" legen wir Ihnen unser Projekt "True Crime Politik" noch einmal ans Herz - und geben Ihnen einen Eindruck unserer Folge über die Umwelt- & Friedensaktivistin und Grünen-Mitgründerin Petra Kelly, die nach einem steilen politischen Aufstieg und einem tiefen Fall mit nur 44 Jahren starb. Warum sie im Oktober 1992 erschossen in ihrem Haus in Bonn aufgefunden wurde, ist bis heute nicht endgültig aufgeklärt. Die ganze Folge hören Sie in unserem Kanal "True Crime Politik: Politische Skandale und Verbrechen - mit Geyer & Niesmann" - überall, wo es Podcasts gibt.
    --------  
    15:01
  • Sanft & liberal (mit Jagoda Marinic)
    Mit Jagoda Marinic - der Schriftstellerin, "Freiheit deluxe"-Podcasterin und Autorin des neuen Politbuchs "Sanfte Radikalität" - gehen wir den Debatten der Woche auf den Grund: Bleibt Polen offen - oder setzt Ministerpräsident Tusk tatsächlich das Recht auf Asyl aus? Und warum kommt auch Deutschland in der Migrationsfrage nicht voran? Dass es beim Versuch der Ampel, das deutsche Asylrecht zu verschärfen, erneut Koalitionsstreit gab, versteht sich von selbst. Aber kann es die FDP retten, in der Migrationspolitik mit der CDU/CSU zu flirten - oder ist der Liberalismus hierzulande sowieso am Ende? Nicht zuletzt aber geht es um Jagoda Marinics Appell an uns alle, weniger unversöhnlich zu streiten - und stattdessen Mitstreiter zu suchen, um wirklich etwas zu bewegen.
    --------  
    52:57

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast

Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadt-Presse und Politik-Betrieb, was hinter den Schlagzeilen über Koalitionspoker, Machtspielchen und Polit-Peinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Podcast-Website

Hören Sie Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast, RONZHEIMER. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.4.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 1/25/2025 - 10:37:30 AM