Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikGeh Moll Bier holen - Der Musikstammtisch

Geh Moll Bier holen - Der Musikstammtisch

Geh Moll Bier holen - Der Musikstammtisch
Geh Moll Bier holen - Der Musikstammtisch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • #10 Tame Impala & Midi KwaKwa
    Kaum zu glauben, aber Folge 10 ist bereits das Finale der ersten Staffel von Geh Moll Bier holen. Wir begeben uns in eine kreative Sommerpause und melden uns ganz bald wieder mit geiler Musik bei euch. Vorher darf aber noch die Final-Folge abgecheckt werden. Ingmar goes out with a bang und hat für Johannes dieses Mal die EP Moonflower von Midi KwaKwa dabei - nicht weniger als Johannes’ Lieblingsempfehlung dieser Staffel. Warum? Hört selbst 😏Für Ingmar gibt’s dieses Mal Currents - das mittlerweile legendäre dritte Studioalbum von Tame Impala, also Singer, Songwriter und Produzent Kevin Parker aus Perth, Down Under. Was das Album so legendär macht, das erfahrt ihr in dieser Folge. Also, let’s go bloody ripper! Oder so.
    --------  
    1:13:24
  • #9 The Fray & Paul Simon
    Leute, wir nähern uns dem Ende der ersten Staffel von Geh Moll Bier holen. Crazy oder? Mit dieser Ep releasen wir Folge 9 von unserem kleinen Musikstammtisch, also schon die vorletzte dieser Season. Aber keine Sorge, wir arbeiten schon kräftig an der nächsten Staffel für euch.Aber jetzt bleiben wir erst mal bei der aktuellen Folge. Die kommt mit einer Woche Verzögerung raus (sorry nochmal dafür), deshalb gibt‘s umso mehr zu bequatschen.Unsere musikalischen Begleiter sind dabei dieses Mal die Alben How To Save A Life von The Fray (Ingmars Empfehlung) und Graceland von Paul Simon (Johannes‘ Empfehlung).Die beiden Alben regen uns dazu an uns über Fan-Kultur, Politik vs Musik, und Grey‘s Anatomy auszutauschen. Neugierig? Na dann hört mal rein. Wir freuen uns :)
    --------  
    1:13:36
  • #8 Kelela & Nate Dogg
    Dieses Mal gibt es zwei Arten von Alben für euch: eines für den Vibe, und eines als Kunstwerk, dem man gerne seine volle Aufmerksamkeit schenkt.Der Vibe: Nate Dogg. Als Mitbegründer des G-Funks spielte der King of Hooks eine wichtige Rolle in der Musiklandschaft der 1990er. Seinem Spitznamen macht der 2011 verstorbene Songwriter und Sänger auf seinem Album Music and Me alle Ehre. Was ihn ausmachte und für was überhaupt das G in G-Funk steht, darüber sprechen wir hier in Folge 8.Das Kunstwerk: Raven, das zweite Studioalbum der US-Amerikanischen Alt-R&B-Pionierin Kelela. In dieser Folge analysieren wir das Projekt, das Einflüsse von Electronica, Grime, sowie Jazz zu einem ganz eigenen originellen Sound verarbeitet, von dem man sich nur schwer abwenden kann. Genau darin liegt für uns auch die Raffinesse dieses Albums. Es saugt einen auf wie ein Kunstwerk, an dem man sich gar nicht sattsehen kann.Geht es euch auch so? Auf was zählt ihr mehr beim Musikhören? Kunst oder Vibe? So oder so wünschen wir euch viel Vergnügen mit der Folge. Grüße!
    --------  
    1:12:48
  • #7 Heisskalt & Dora Morelenbaum
    Für Folge 7 könnten die beiden Alben mal wieder nicht unterschiedlicher sein. Das gilt für deren Herkunft, aber auch für die Genres. Wir sprechen heute nämlich über die neuen Alben von Heisskalt und Dora Morelenbaum.Heisskalt ist ein Trio aus Stuttgart, das seit seinem Gewinn des Bandförderpreises Play Live in 2011 die deutsche Rockszene kräftig mitmischt. Trotzdem lag das letzte Projekt der Band sechs Jahre zurück, bevor im Januar das dritte Album mit dem Titel Vom Tun und Lassen veröffentlicht wurde. Großer Moment vor allem für Ingmar, der Heisskalt seit seiner Jugend verfolgt und schon auf dem ein oder anderen Konzert der Band im Moshpit verschwunden ist. Die technisch beste aktuelle Rockband nennt Ingmar das Trio. Ob Johannes da mitgeht? Erfahrt ihr in dieser Folge.Johannes lässt es im Kontrast zu Heisskalt eher entspannt angehen und präsentiert das Debütalbum Pique der brasilianischen Künstlerin Dora Morelenbaum. Genre: MBP. Oder MPB? Die richtige Abkürzung, und für welche Art von Musik dieser Stil steht, das erzählen wir euch in der Folge. Viel Spaß damit und wenn ihr reinhört und euch der Podcast gefällt: gerne weitersagen!Bis zum nächsten Mal <3
    --------  
    1:13:31
  • #6 Haunted Horses & Fynn Kliemann
    Das erste Mal seit der Debüt-Folge sind wir wieder live vereint und haben eine Face to Face Episode für euch. Vielleicht merkt man’s ja, wir haben aber auch so oder so diese Woche wieder saftige Musikempfehlungen für euch. Für Ingmar geht’s mit dem neuen Album Dweller von Haunted Horses mal wieder raus aus der Komfortzone. Die Band aus Seattle, USA ist bekannt für ihren Industrial Punk und liefert auch mit ihrem mittlerweile vierten Album eine aggressive, fast schon gruselige Rockmusik. Wie man in diesem klanglichen Chaos trotzdem Ruhe und Fokus finden kann, darum geht’s unter anderem in dieser Folge. Ingmar hat wiederum mal wieder ein deutsches Album für Johannes dabei. Mit TOD veröffentlichte Fynn Kliemann vor kurzem sein neuestes Album. Thematisiert wird darauf die Vergänglichkeit des Lebens und die Bedeutung vom oft einschüchternden Finale: dem Tod. Das sorgt bei uns natürlich für reichlich Gesprächsstoff, nicht zuletzt mit Blick auf die Aufregung um Kliemanns Unternehmertum. Viel Spaß beim Hören und lasst uns gerne wissen, wie und ob euch die Musik gefällt! Grüßle.
    --------  
    1:24:24

Weitere Musik Podcasts

Über Geh Moll Bier holen - Der Musikstammtisch

Wieso gibt es eigentlich keinen Podcast für genreübergreifende Musikempfehlungen? Wieso sollten wir unsere Musiktipps nur unter uns beiden teilen, und nicht mit der ganzen Welt? Und wieso ist eigentlich mein Bier schon wieder leer? Alles Fragen, die Ingmar und Johannes sich über die letzten fünf Jahre gestellt haben. Deshalb ist jetzt Schluss mit Tacheles: der Musikstammtisch ist geboren. Lust auf neue Musik? Na dann geh moll Bier holen und setz dich zu uns.
Podcast-Website

Hören Sie Geh Moll Bier holen - Der Musikstammtisch, Do You Remember? - 30 Jahre Beatsteaks und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/25/2025 - 5:38:15 AM