Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos! in der App.
Höre Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos! in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsNachrichten
Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!

Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!

Podcast Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!
Podcast Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!

Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!

Frank Fischer
hinzufügen
Geschichten aus dem Leben von Frank, alles was ihn so interessiert für Dich! Die #bestecommunityvonwelt ist essentieller Teil dieses Podcasts. Frank erzählt Ges... Mehr
Geschichten aus dem Leben von Frank, alles was ihn so interessiert für Dich! Die #bestecommunityvonwelt ist essentieller Teil dieses Podcasts. Frank erzählt Ges... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Routinen verändern!
    Wer kennt sie nicht, die Routinen des Alltags. Wir fahren so ganz nebenbei Auto, wir putzen uns im Unterbewusstsein die Zähne und wir pfeifen uns so ganz nebenbei auf dem Sofa ne Tafel Schokolade rein! Was man an solchen Beispielen besonders gut sieht, und von diesen gibt es bei jedem von uns hunderte, ist, dass man Dinge zur Routine macht, die nicht zwingend eine sein sollten. Natürlich ist es gut, dass wir nicht wie in der ersten Fahrstunde über jeden Handgriff, jede Pedalbetätigung und alles im Umfeld beim Autofahren nachdenken müssen, denn das entlastet so unser Gehirn. Aber natürlich ist es auch schlecht, wenn wir auf dem Sofa beim Schauen von einem TV-Format innerhalb einer Viertelstunde eine Tafel Schokolade einatmen, ohne es zu merken. Da aber solche Dinge Routinen in unserem Leben werden konnten, können wir die doch sicher auch “umprogrammieren”!?Ich habe im Sommer 2022 damit begonnen viele meiner vermeintlich schlechten Routinen zu verändern. Nach kürzester Zeit wurden dadurch neue Routinen geschaffen und heute sind die “alten” Routinen nur noch am Rand präsent. Aber es dauert ein wenig das ganze System umzuprogrammieren!Was habe ich gemacht! Ich habe den Konsum von Snacks, wie Chips oder Flips quasi komplett eingestellt. In den Folgewochen habe ich mich mehrfach dabei erwischt, dass entsprechende Artikel im Einkaufswagen gelandet sind. Ich bin aber dazu übergegangen das natürlich vor der Kasse zu finden und habe diese dann zurück gebracht! Wenn man das ein paar mal ganz bewußt macht, dann kann man plötzlich ganz entspannt am Chips-Regal vorbei laufen!Ähnlich geht es mir mit der Bewegung! 8000 Schritte laufe ich seit durchgehend 87 Tagen. Egal, ob Anreisetag im Flugzeug einer Fotoreise oder krank, die Routine steht. Meine eigene Challenge von 56k Schritten je Woche hat in diesem Jahr bislang jede Woche geklappt. In Spitzenwochen bin ich fast doppelt so viel gelaufen! Dadurch, dass ich das Messe, kann ich es nachhalten und kann es anpassen, wo notwendig. Wenn Du über rund 14 Tage eine neue Sache machst, dann wird diese zur Routine! Mach etwas!Jedem seine Meinung!Ich bin ein großer Verfechter der Meinungsfreiheit! Schließlich mache auch ich auf den unterschiedlichsten Kanälen regelmäßig von diesem Recht gebrauch und setze mich genau deshalb auch sehr für unsere freiheitliche, liberale Demokratie ein!Es ist zwar nicht zu 100% erweisen, dass dieses Zitat wirklich von Voltaire stammt, aber es ist verdammt viel Wahres dran:Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, daß Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen.Entscheidend ist allerdings ohne jeden Zweifel, dass eine Meinung nicht die Fakten widerspiegeln muss! Wenn ich behaupte, bei “Frank’s Schnack” handele es sich um ein Comedy Format in Videoform, dann kann das meine Meinung sein, zielt an der Wahrheit und den Fakten aber weit vorbei!Genauso kann ich die Meinung vertreten alle Coca Cola Dosen seien farblich laubfroschgrün! Ein Fakt wird es damit aber nicht, wenn 99,9% der Menschen in diesem speziellen Fall bestätigen, dass es sich um ein knallrot handele! Es gibt also ganz offensichtlich einen Unterschied zwischen Meinung und fundiertem Fakt.Jetzt bin ich vorgestern Abend aus Zufall, und auch ein bisschen aus Versehen bei Markus Lanz hängen geblieben. Und das hat mich sehr ratlos zurück gelassen, genau wie Markus Lanz am Ende der Sendung selber. Wer mehr als den YT Ausschnitt unten schauen möchte, dem habe ich hier die gesamte Sendung in der Mediathek verlinkt. Leider läßt sich das hier aber nicht so nutzerfreundlich einbetten!Was ist bloß mit der Menschheit los!? Wie kann man nur auf die Idee kommen, eine Partei, in der ein absolut ungebildeter, inkompetenter und sachlich absolut desorientierter Mann der klimapolitische Sprecher ist, wählen? Ich empfehle wirklich jedem, der auch nur im Ansatz darüber nachdenkt, die AFD zu wählen, sich diese 35 Minuten reinzuziehen. Der Mann ist sachlich einfach so neben der Spur, als würde er statt auf der Autobahn auf dem Feldweg hinter der Leitplanke fahren. Ich bin entsetzt, dass es 15% der Bevölkerung gibt, die bei Wahlen bereit sind, so jemanden zu wählen. Was ist los mit euch? Versucht doch einfach mal der Realität ins Auge zu sehen!In seinem Statement vom Morgen nach der Sendung kommt noch einmal Herr Zeilinger zu Wort. Allerdings mit einer echten Binsenweisheit, ohne jeden Bezug zum Klimawandel! Hier das Zitat: “Wissenschaft darf nicht behaupten, sie weiß sicher was kommen wird”. Ich persönlich höre auch nie von Wissenschaftlern, das sie zu 100% in die Zukunft Blicken könnten! Das ist der Sinn von Wissenschaftlern, die sich mit der Zukunft beschäftigen, Dinge zu prognostizieren und mit Wahrscheinlichkeiten zu hinterlegen. Wie sich Herr Kotré selber disqualifiziert merkt er glaube ich nicht, denn wissenschaftlich recht wahrscheinlich ist, dass er dazu kaum in der Lage sein könnte.Was war!Ich war die Woche im Büro - ach nee, ich war die Woche kaum im Büro! Man muss es ganz klar. sagen, ich war krank! Und wenn ich mir eines zeitlich nicht leisten kann, dann ist es Krankheit! Es begann am letzten Wochenende mit einem Schnupfen, dann hatte ich in der Nacht zu Montag solch massive Bauchkrämpfe, wie ich sie erst einmal im Leben hatte, bei einer ganz üblen Darmverschlingung, oder wie wir Pferdeprofis sagen würden, einer Kolik 😎. Mein Bauch war dicker als letzten Sommer und fühlte sich an wie ein Medizinball 🏀Und als sich das beruhigte war der Schnupfen und der Husten wieder da. Insofern haben wir die fotophonie-Aufnahme vom Dienstag auf den Donnerstag geschoben und ich habe mich einigermaßen auskuriert. Die Schnupfen ist nach wie vor vorhanden, allerdings abklingend. Meinem Bauch geht es längst besser!Am Mittwoch habe ich mein Rad zur Reparatur und Wartung gebracht und am Donnerstag schon wieder abgeholt. Neue Laufräder und Schläuche, neu aufgefüllte Bremse, los geht es!Donnerstag:Freitag:Jetzt gilt es erst bis Mitte Juni die Strecke täglich auszubauen und dann die Zeiten!Event-Tipp:Triff mich auf dem Oberstdorfer Fotogipfel - ich gebe 3 Workshops, Live-Bidbesprechungen und einen freien Vortrag auf der Biergarten-Bühne!Ich habe super tolles Feedback zu meinem Leica Q2 Kauf hier erhalten:Schaut gern mal in die Kommentare!Euch Frank’s Schnack zu liefern fällt schwer!VodafoneKabel-Störungskarte Freitag 20:30 Uhr:Was wird!Ich freue mich jetzt erst einmal auf das Pfingstwochenende! Wetter wird ja super werden!Am Montag zeichne ich 2 Bildbesprechungen auf, eine mit dem Streetfotografen Maik Kroner und eine mit dem Streetfotografen Thomas Bremer. Am kommenden Samstag sind dann Fototörn und Fotowalk am Airport!Wer da noch mit möchte, zum Fototörn geht es hier:https://www.ff-fotoschule.de/photopia-hamburg-fototoerns?id=2722Mit mir und der PHOTOPIA an den Airport hier:https://www.photopia-hamburg.com/programm/photopia-academy/fotowalks/flughafen-hamburgAnsonsten möchte ich die Woche richtig in das Radtraining einsteigen!Instagram der Woche:https://www.instagram.com/uglydesign/😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂Web-Tipps:Menschen, die sich auf die Straße kleben, was ich absolut nicht gut finde, werden wie (Schwer)Verbrecher behandelt, und auf der anderen Seite gibt es das hier:Da bin ich wirklich sprachlos!Hier habe ich 2 Tipps aus der Community zum Thema Leica von Barbara für euch:Hier gibt es eine D-Day Dokumentation mit nachträglich eingefärbten Material! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com
    27.5.2023
    28:07
  • Auf nach Nordafrika
    Liebe Italiener, ich bedaure euch alle, was den aktuellen Wetterwahnsinn betrifft! Eure Opfer und diejenigen, die Hab und / oder Gut verloren haben - fühlt euch gedrückt!Nun hat man alle Vorurteile zu Italien bereits gehört, man weiß einfach, das “wir Deutschen” als:* ordnungsliebend* zuverlässig* fleissig* pünktlich * organisiertgelten. Alles Attribute, die den Italiener:innen jetzt nicht gerade anhaften. Dennoch ist es so, dass ich persönlich bis zu 7 Wochen im Jahr in Italien verbringe. Gerade zurück aus Rom möchte ich Dir aber auch meine Eindrücke und Befürchtungen schildern. Während in der Toskana in der Woche zuvor der Service noch überwiegend serviceorientiert und zuvorkommend war, zeigten sich in Rom mal wieder Behörden und Servicekräfte von ihrer “italienischen” Seite. Ich habe euch da einmal 2 Fälle mitgebracht:* Besuch des PetersdomsDer Petersdom öffnet aktuell um 7:00 Uhr, zumindest offiziell! Fakt ist aber auch, dass die Behördenvertreter erst um 7:15 Uhr überhaupt anfingen die wartenden Gäste zu koordinieren und die Barrieren aufzustellen. Mehr dazu im Podcast!* SchwarzfahrerWir haben am zweiten Tag in Rom für jeden von uns ein 3-Tages Ticket erworben für den ÖPNV. Dieses haben wir im ersten genutzten Bus des Tages am entsprechenden Terminal aktiviert. Nachmittags hatten wir dann an einer Bus-Endhaltestelle an der Piazza Venezia eine Fahrkartenkontrolle. 3 der 7 Tickets waren angeblich, und nach der Anzeige des Kontrolleurs nicht aktiviert. Somit galt das als Fahren ohne Entrichtung des Bevörderungsendgeltes, wie es wohl politisch korrekt heißen müsste. Es gab eine lange Diskussion mit einem nicht englischsprachigen ATAC Mitarbeiter.Diese und weitere Erfahrungen, wie dass, das Nationaldenkmal Emanuele Vittorio II. vor der Nacht der Musen geschlossen hatte, um erst Abends zu öffnen, anstatt offen zu lassen, oder ein verschüttetet Glas Bier auf Steffis Hose und das Handling mit dem Missgeschick, oder die Auslieferung der verspäteten Koffer durch den Airport läßt für mich beinahe nur einen Schluss zu!Die Fluchtbewegung von Wirtschaftsflüchtlingen wird sich umkehren. Italiener könnten sich mittelfristig auf den Weg nach Nordafrika machen, wenn sie ihr Land weiter so runterwirtschaften!Dazu leistet sich die angeblich 7. größte Volkswirtschaft der Welt einen öffentlichen Staatsapparat, der seines gleichen sucht! Polizei, Ordnungsamt, Militär, alles in Hülle und Fülle vertreten in Rom!Was war!Danke an:* Heike* Steffi* Manfred* Uwe* Rainer* und Dieter!Wie Du bereits weißt war ich in Rom. Gemeinsam mit fotobegeisterten Gleichgesinnten haben wir bei wechselndem Wetter die “Ewige Stadt” erkundet. Obwohl es gefühlt die Romreise mit den meisten Busfahrten und den wenigsten Fussmärschen war, kann sich meine Schrittbilanz sehen lassen, zwischen Donnerstag und Dienstag!Ich habe Dir natürlich reichlich Bilder mitgebracht und betrachte Substack hier auch als eine Art Tagebuch!Neben den üblichen Sehenswürdigkeiten, die auf keiner Reise fehlen dürfen, habe ich versucht auch noch die eine oder andere kleine Reportage / Geschichte zu fotografieren! Wir waren in der Nähe des Campo di Fiori in einem kleinen Süßwarengeschäft, welches die Inhaberin in 3. Generation betreibt. Dann habe ich mit der Leica Q2 von Helmut versucht ein paar “Gesichter Roms” einzufangen!In der Biscottificio Innocenti in Trastevere habe ich gemeinsam mit ein paar der Fotofreunde ebenfalls eine klitzekleine Dokumentation fotografiert!In einer der typischen Römischen Pförtnerlogen konnte ich ebenfalls nicht Widerstehen!Dann noch ein paar mehr “Gesichter Roms”!In Trastevere waren wir zudem in der Boutique von Lucrezia im Bilulu:Und abschließend noch ein paar mehr Impressionen:Dienstag ging es zurück aus Rom nach Deutschland! Die Tage habe ich mich lediglich um Kleinigkeiten gekümmert!Neu am Mittwoch bei YouTube:Danke für das Feedback bei apple Podcasts!Fragen von letzter Woche beantworte ich heute auf der Tonspur!Was wird!Am Montag werde ich 2 Bikes zum Service bringen! Dank 3’er Mahlzeiten täglich in Rom heisst es jetzt hart trainieren, um das Ziel Uhu, zum Ende Q2 nicht aus den Augen zu verlieren!Ansonsten planen wir am Dienstag eine fotophonie-Aufnahme, am Mittwoch eine Bildbesprechung der Portraitfotoreise per Zoom und dann geht es auf das Pfingstwochenende zu!Instagram der Woche:https://www.instagram.com/biscottificioinnocenti/Web-Tipps:Kennt ihr schon den Rolf Reus?24h Rennen am Nürburgring! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com
    20.5.2023
    32:33
  • Es ist absolut verrückt!
    Warum Fortbildung wichtig ist!?Heute möchte ich einmal ein wenig mit Dir zum Thema Fortbildung schnacken. Ich bin wirklich nicht auf der Schiene der ganzen Mindset- und Persönlichkeits-Coaches, aber natürlich ist Fortbildung notwendig, um nicht auf dem momentanen Wissenstand zu verharren. * Bücher* Hörbücher* Seminare* Workshops* Coachings* Podcasts* Videos* Trainings* generell Austausch mit anderen* ZuhörenAm Ende besteht das gesamte Leben aus Lernen! Hierbei habe ich für mich die Erfahrung gesammelt, dass das Vermitteln von Wissen, mindestens genauso viel Spaß macht, wie das Erlangen von Wissen! Dabei habe ich den letzen Jahrzehnten feststellen müssen, dass Menschen vollkommen unterschiedlich lernen! Manche lesen eine Buch und setzen um, aber schauen sich gern bei jemandem etwas ab und wieder andere brauchen Unterstützung in der Praxis!Was war!Während der Toskana Fotoreise habe ich die Reise im Februar nach schwedisch Lappland gelauncht! diese war im Prinzip nach unter 12h ausgebucht. Mit einer Ausnahme in einem Doppelzimmer einer super lieben Fotofreundin ist noch ein Platz frei!https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-nach-schwedisch-lappland?id=3319Wie ich hörte und merkte saßen einige von euch am Rechner am 1.5. um 19:30 Uhr und aktualisierten pausenlos die Webseite um zu buchen 😎🙏 - Fettes Danke!Am Samstag sind wir aus der Toskana zurück geflogen und Hans Altenkirch ist mit einer Landschafts-Fotogruppe angereist!Dazu möchte ich mit euch ein neues Hashtag implementieren:#dasistunserbaum!!!Mehr dazu im Podcast!Auf dem Rückweg gab es das Übliche! In Bologna kam unser Flieger bereits 90 Minuten zu spät an, was zum Verpassen des Anschlussfluges in München sorgte. Wenn man bedenkt, dass so die Reise aus der Toskana nach Hamburg von 8:30 Uhr bis 20:00 Uhr gebraucht hat, dann 🤮!Dennoch hatten wir eine tolle Woche in der Toskana und ich packe euch hier noch ein paar Bilder rein!Und ich habe gerade erst Bilder von 2 Tagen bearbeitet 😂Wenn Du 2023 mit mir in die Toskana möchtest, dann schaue doch einfach mal hier vorbei:https://www.ff-fotoschule.de/portrait-fotoreise-toskana?id=2854Zurück aus Italien bin ich am Sonntag auf dem PHOTOPIA Fototörn gewesen! Im Rahmen des 834. Hafengeburtstag in Hamburg haben wir mit der Barkasse von Barkassen Meyer die Auslaufparade begleitet. Mein Shoutout hierfür geht raus an Hubi! Hört doch gern auch mal in seinen Podcast rein:Zudem habe ich euch hier ein paar Impressionen von der Fahrt während der Auslaufparade integriert:Montag kamen neue Laowa 6mm Objektive bei mir am Lager an! Ich habe dann erst einmal den Backlog aufgearbeitet! Nun haben alle Vorbesteller ihr Objektiv! Es geht übrigens hier rum:Das beste und weitwinkligste Objektiv für mft!Anfang der Woche habe ich aber auch echt gechillt! Mittagsschläfchen am Montag und Dienstag inklusive 😂!Am Dienstag habe ich Abends Stalldienst bei Fleming gemacht. Durch eine Schwellung am Bein kam eine neue Aufgabe hinzu. Ich bin einfach Pferdeprofi….Am Mittwoch hieß es dann schon wieder Packen für Rom! Am Donnerstag ging es mit dem frühen Flieger über München in die “Ewige Stadt”! Ich bin mit Fotofreunden bereits das 10. Mal in Rom unterwegs. Leider gab es mit der LH mal wieder Gepäck-Trouble! Ich erzähle Dir im Podcast ein wenig etwas dazu!Ich bin mir sicher wir werden eine tolle Zeit haben! Ich habe euch hier einmal ein erste Impressionen eingefügt:Ging nicht wegen schwachem Internet!Aber immer aktuell sind die Eindrücke in der Insta Story: https://instagram.com/ff_fotoschuleEin paar Tipps für Rom:* Kuppel Petersdom* Spanische Treppe* Kolosseum* Petersplatz* Deutscher Friedhof* Trevi Brunnen* Campo di Fiori* Aventin* Villa Borghese* Piazza Navone* Pantheon* Forum Romanum* Tiberbrücken* TrastevereWenn Du mehr echte Insights zu bestimmten Städten / Ländern möchtest, dann schreibe mir Deine Wünsche in die Kommentare!Was wird!Die Rom Reise dauert noch bis zum kommenden Dienstag. Dann geht es über Brüssel zurück nach Hamburg. Dann gilt es die gesamten Sommerreisen final vorzubreiten! Es geht noch nach:* Oberstdorf* Armenien* Georgien* Islandund die Buchungen der Herbstreisen zu veranlassen:* Georgien* Toskana* Abruzzen* Venedig* Mallorca* usw.Zudem möchte ich kommende Woche mein Bike fit machen lassen, so dass ich die kommenden 6 Wochen reichlich trainieren kann!Instagram der Woche:Heute ein Tipp aus der Community, von Andreas!https://www.instagram.com/nonnasilviofficial/Web-Tipps:https://www.taz.de/!5930332Absoluter Irrsinn, dass man jetzt mit einem Tesla 322km/h fahren kann und theoretisch auch darf (nur nicht in Deutschland). This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com
    13.5.2023
    18:00
  • Bella Italia!
    Ich war mit echt tollen Menschen in der Toskana!Danke an:* Conny* Heike* Diana* Alyona* Bea* Bettina* Alex* Thomas* Simon* Christian* Hans* Rupert* Gabriele und Emy* und MatzeZu mehr fehlt mir hier die Zeit!Was war!Mehr zeige ich euch kommende Woche!Letzte Woche im Podcast vergessen: Ich war bei Ben im Podcast zu Gast: https://www.benediktbrecht.de/blog-podcast/Was wird!Den ersten Teil der Woche werde ich relaxen und am Donnerstag geht es nach Rom!Instagram der Woche:https://www.instagram.com/beabinger/https://www.instagram.com/alyona.model/https://www.instagram.com/alex_ander_ho/https://www.instagram.com/thomasbremer79/https://www.instagram.com/heikehartmann68/https://www.instagram.com/olwesmiaken/https://www.instagram.com/derdickemitderleica/instagram.com/hansjoachimvahl09/https://www.instagram.com/kunstscheune_engelshof/https://www.instagram.com/kollektiv.heldenschmiede/https://www.instagram.com/my_photo_moments/Web-Tipps:KEINE - wegen keine Zeit! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com
    6.5.2023
    7:01
  • Ich mache nur eine Ausbildung!
    Vermehrt höre ich im Umfeld oder auch in den Medien so eine Art Entschuldigung:* “Ich mache nur eine Ausbildung”* “Mein Kind / Enkel macht / hat nur eine Ausbildung”* “Ich hatte ein zu schlechtes Abi für mein Studium”Ich denke viele von euch haben ähnliches schon einmal gehört. Doch warum ist das so!? Warum zählt es heute vermeintlich nur noch, wenn man Abitur macht und anschließend studiert? Was ist mit “ehrlicher Hände Arbeit” und was tun wir, wenn niemand den Job mehr machen möchte.Gerade auch im Hinblick auf die möglicherweise durch intelligente Computerlösungen wegfallenden Jobs in Verwaltung und Büro durchaus eine berechtigte Frage, wie ich finde! Wie konnte es überhaupt dazu kommen, dass ein Studium eine so hohe öffentliche Meinung und Wertschätzung bekam? Ich habe dafür auch keine wirkliche Erklärung, aber ich vermute es hängt mit dem Mindset zusammen, dass es den Kindern natürlich einmal besser gehen soll! So wurden aus:* Eltern ohne Ausbildung aufgrund der Weltkriege* Kinder mit Ausbildung* und aus Kindern mit Ausbildung* Enkel mit StudiumJetzt kommt mein eigentliches Anliegen! Hast du schon einmal versucht jemanden für deine handwerklich zu verrichtenden Arbeiten am Haus zu bekommen!? Ich kann einmal hier raus Norddeutschland berichten! Ich selber bin handwerklich geschickt (danke an Dich Papa) und habe Ende der 80’er eine technische Ausbildung in der Industrie gemacht. Ich kann durchschnittlich gut Fliesen legen, kann Wände streichen, Laminat verlegen, Schränke aufbauen, Kleinigkeiten an der Wasserinstallation reparieren, bin gut in elektrischer Hausinstallation und kann diverse Dinge im Garten! Nun gibt es aber natürlich auch Tätigkeiten, die vom Umfang, oder von der Schwierigkeit, meine Kenntnisse oder meine Zeit überschreiten. Immer dann braucht es externe Hilfe. Diese ist immer schwerer zu bekommen. Von Zuverlässigkeit, hoher Qualität oder preiswerten Angeboten will ich gar nicht erst sprechen!Die meisten Handwerksbetriebe hier in der Nordheide freuen sich über Aufträge bei größeren Neubauprojekten! Die kleinen Reparaturarbeiten möchte eigentlich niemand machen!Im Zweifel gibt es Firmen, die die Arbeiten durchführen, dann oft mit Mitarbeitern, die weder motiviert, noch zuverlässig sind. Ich wette viele von euch kennen das Phänomen!Das absurdeste ist:* Polen, Tschechen und andere Bürger aus der östlichen EU arbeiten in Westeuropa* Ukrainer und Georgier arbeiten in Polen und TschechienZiemlich erwiesen ist ja bereits seit Jahren, dass i.d.R. im Laufe der Lebensarbeitszeit ein Mensch mit Ausbildung bei einem ähnlichen Geldeingang landet, wie jemand mit Studium. Daran kann es also eigentlich nicht liegen!Mehr zu meiner eigenen Geschichte im Podcast!Niemand braucht ein Studium! Aber die Menschheit braucht arbeitende Hände, besonders in Deutschland im Binnenmarkt!Was denkst Du darüber!?Was war!Wie du bereits weißt war ich in Duisburg und war am Samstagmorgen zurück! Ich habe dann fast bis mittags geschlafen und seitdem habe ich fetten Jetlag! Ganz besonders dumm, weil ich heute, wenn du das hier liest oder hörst um 3:00 Uhr aufstehen musste!Hier ein paar Bilder vom Workshop:Du hast auch Bock auf solch ein Erlebnis!? Dann klicke dich doch gern hier durch:https://www.ff-fotoschule.de/alle-fotokurs-termineIch war bei Ben im Podcast zu Gast: https://www.benediktbrecht.de/blog-podcast/Was wird!Diese Woche geht es für mich in die Toskana auf unsere Porträtfotoreise!Die Toskana wird sich dieses Mal wahrscheinlich nicht so frühlingshaft präsentieren, wie gehofft, aber wir werden fotografisch wie immer Alles geben! Da zeige ich dir im Schnack der nächsten Woche etwas!Am Wochenende sind dieses Mal zudem Workshops in Stuttgart, Köln, Ulm und Hamburg!Am kommenden Wochenende ist in Hamburg Hafengeburtstag. Diesen werde ich zum Großteil leider verpassen, denn ich komme erst am Samstag in einer Woche aus der Toskana zurück. Aber am 7.5. werde ich auf jeden Fall unseren Fototörn zur Auslaufparade des Hafengeburtstages begleiten! Wenn du mit unserer Barkasse den Hafengeburtstag am 5.5. zur Einlaufparade, am 6.5. zwischen den viele Gastschiffen oder am 7.5. zur Auslaufparade erleben möchtest, dann habe ich einen Gutscheincode für ein paar Plätze für dich!15€ FT-HHG-2023Auch Handyfotografen kommen auf ihre Kosten!Buchen kannst Du hier: https://www.ff-fotoschule.de/photopia-hamburg-fototoerns?id=2722Instagram der Woche:ist heute GoPro. Ich finde es gibt auf dem Account imm er wieder Inspirationen, wie man seine Actioncam (muss keine GoPro sein) einsetzen kann!Web-Tipps:Eine tolle Dokumentation zum teuersten deutschen Film aller Zeiten! Ein absolutes “must-see”!Das Boot - Welterfolg aus der Tiefe - Die ganze Doku | ARTE This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com
    29.4.2023
    18:37

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!

Geschichten aus dem Leben von Frank, alles was ihn so interessiert für Dich! Die #bestecommunityvonwelt ist essentieller Teil dieses Podcasts. Frank erzählt Geschichten aus seinem Leben, teilt Erlebnisse seiner Reisen mit der FF-Fotoschule mit Dir und gibt Web-Tipps von euch an die Community weiter!

frankfischer.substack.com
Podcast-Website

Hören Sie Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!, Herz Seele Ball - Ulli Potofski's täglicher Fußballpodcast und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!

Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store