Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Th... Mehr
Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Th... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 91
Wohlleben und Ibisch: Waldwissen. Vom Wald her die Welt verstehen
Die Waldfläche schrumpft in einem alarmierenden Tempo, der Mensch schlägt Schneisen, fällt Bäume und stellt Windräder auf. Dabei ist der Wald als Klimaanlage und Wasserspeicher extrem wichtig - auch in Zukunft.
28.5.2023
Michael Thumann: Revanche - Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
Michael Thumann berichtet seit über 25 Jahren für die ZEIT aus Osteuropa. In seinem aktuellen Buch beschreibt er die aktuellen Entwicklungen in Russland, die er einen "Absturz in eine zunehmend totalitäre Diktatur” nennt.
21.5.2023
Oliver Mayer-Rüth: Der Allmächtige? Die Türkei von Erdogans Gnaden
Am 14. Mai werden in der Türkei Parlament und Präsident neu gewählt. Wird Recep Tayyip Erdogan straucheln oder festigt er seine Präsidentschaft in diesem Schicksalsjahr? Das Buch »Der Allmächtige?« durchleuchtet sein skrupelloses Vorgehen ...
14.5.2023
Harald Lesch: Die unheimliche Stille
Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Supverzivilisationen? Und was erzählt die wissenschaftliche Forschung zu Außerirdischen über uns als Menschen? Wie gehen wir mit globalen Problemen wie Klimawandel und KI um?
7.5.2023
Jan Haft: Wildnis
Unser Gast ist preisgekrönter Naturfilmer und hat auch schon sein letztes Buch in der Sendung vorgestellt. Nun hat er sich mit dem Thema "Wildnis” beschäftigt.
Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.