Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt in der App.
Höre EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsKunst
EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt

EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt

Podcast EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt
Podcast EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt

EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt

Sebastian Späth & Niklas Bolle
hinzufügen
EXTREM DUMME FRAGEN ist der Podcast über Kunst und die Welt. Sebastian Späth und Niklas Bolle unterhalten sich alle zwei Wochen samstags mit Kunstmarkt-Akteur:i... Mehr
EXTREM DUMME FRAGEN ist der Podcast über Kunst und die Welt. Sebastian Späth und Niklas Bolle unterhalten sich alle zwei Wochen samstags mit Kunstmarkt-Akteur:i... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 48
  • Extrem Gute Künstler: #5 Tamara Malcher
    Diesmal ist die Malerin Tamara Malcher meine Gesprächspartnerin. Trotz ihres jungen Alters hat Tamara bereits erstaunlich viel vorzuweisen: Ausstellungen etwa in New York, Paris, Kopenhagen und Berlin. Tamara malt voluminöse, nackte, meist wild herumspringende Frauenkörper, die in vielen Punkten an die Figuren von Niki de Saint Phalle erinnern. Wie bei vielen weiteren zeitgenössischen Künstlerinnen, ist es die Frage nach der Position der Frau in der Kunst, die Tamara Malchers Oeuvre markiert. Diese Folge wurde produziert von Sweetspot Studio. https://sweetspot-studio.com/ Ton & Schnitt: Marc Süß Foto: privat Musik: Nikita Heumann Zum Gast: http://tamaramalcher.com/ https://www.instagram.com/tamaramalcher/ Anmerkungen, Fragen oder Kritik: [email protected]
    31.5.2023
    54:51
  • #43 Bettina Böhm
    Heute zu Gast ist die Kunstberaterin Bettina Böhm. Bettina stammt aus Wuppertal, nach einer Banklehre, stieg sie in den elterlichen Betrieb, ein großes Entsorgungs- und Recyclingunternehmen, ein, stellte nach knapp 20 Jahren allerdings fest, dass sie noch mehr will vpm Leben, entschied sich für ein Studium der Kunstgeschichte und wurde die erste Betreuerin von Thomas Olbrichts Kunstsammlung, eine wenn nicht sogar die bedeutendste Privatsammlung des Landes. Nach sechsjähriger Leitung von "Outset Germany_Switzerland", einer NGO, die durch Sponsoring aus der privaten Wirtschaft und Zuwendungen aus privaten Mitteln Museen und Künstler finanziell unterstützt, gründete Bettina ihre eigene Charity-Organisation namens "LEAP" um weiterhin Museumsarbeit international zu fördern. Produktion & Schnitt: Sebastian Späth Foto: privat Musik: Tim-Dominik Matuschke Supporter: art Karlsruhe www.art-karlsruhe.de
    6.5.2023
    1:20:18
  • #42 Michael Preuss
    Unser heutiger Gast ist der Werber und Galerist Michael Preuss. 2010 gründete Michi zusammen mit seiner Frau Nina die Kreativagentur Preuss und Preuss an den Standorten Berlin und Stuttgart – sie ist seit mehreren Jahren die weltweite Leadagentur für Mercedes-Benz Vans, arbeitet aber auch für viele Auftraggeber aus dem Kunst- und Kulturbereich, wie zum Beispiel das Jüdisches Museum in Berlin oder die Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Seine größte Leidenschaft aber, die Kunst, hat Michi im Mai 2022 durch die Gründung der Galerie Better Go South zu einem weiteren Berufszweig gemacht. Die Galerie, die er zusammen mit Leonie Dorsch und mit Unterstützung von Tim Bengel führt, fokussiert sich auf nationale und internationale Positionen der Ultra-Contemporary-Art. Produktion & Schnitt: Sebastian Späth Foto: privat Musik: Tim-Dominik Matuschke Supporter: art Karlsruhe www.art-karlsruhe.de www.bettergosouth.com
    22.4.2023
    1:00:37
  • Extrem Gute Künstler: #4 Anna Pascher
    Verbraucherhinweis: Die aktuelle Folge unterscheidet sich von den vorherigen durch den erfrischend arglosen Blick meiner Gästin auf das Thema Kunst. Eine Perspektive, die nicht unberücksichtigt bleiben sollte, vor allem, wenn eine solch spannende Künstlerin wie Anna Pascher sie liefert. Als mir ihre Werke vor einiger Zeit in meinen Instagram-Feed gespült wurden, haben sie mich irgendwie sofort gepackt. Ich bin gespannt, wie es euch gehen wird. Produktion & Schnitt: Sebastian Späth Foto: privat Musik: Nikita Heumann https://www.annapascher.com/ https://nails-room.com/exhibitions/ Infos zur Ausstellung: LA FÊTE 27. April bis 09. Mai 2023 NAILS PROJECTROOM Birkenstraße 61 - 40233 Düsseldorf VERNISSAGE 27. April 18 - 21 Uhr Weitere Öffnungszeiten Donnerstag & Freitag 13-18 Uhr Samstag 12-16 Uhr Und nach Vereinbarung I [email protected]
    14.4.2023
    39:54
  • #41 Friedhelm Hütte
    Heute zu Gast ist Friedhelm Hütte. Hütte hat über 30 Jahre als Leiter des Kunstbereichs der Deutschen Bank die globale Kunstförderung, die auf über 600 Standorte verteilte Kunstsammlung und sämtliche Ausstellungen des Geldinstituts verantwortet. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte, Literatur-, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Ruhr-Universität in Bochum, kam Hütte 1986 zur deutschen Bank und steht heute mit 66 Jahren kurz vor seinem Ruhestand. Umso erfreulicher ist die Möglichkeit, sich von solch einem Urgestein des internationalen Kunstbetriebs erklären zu lassen, nach welchen Kriterien die Deutsche Bank Kunst ankauft und warum nie direkt über Kunstschaffende, sondern immer über Galerien und weshalb nicht primär zum Zwecke der Vermögenssteigerung wie man es von einem Geldinstitut erwarten würde. Außerdem haben wir über Hüttes Zusammenarbeit mit bedeutenden Kunstschaffenden wie Christo und Jeanne-Claude, Gerhard Richter und Jörg Immendorff gesprochen. Und es ging um das neue Atelier-Stipendium "MACHT KUNST!", mit dem die Deutsche Bank Kunstschaffende bis einschließlich 35 Jahre über den Zeitraum eines Jahres mit einem Zuschuss von 500 Euro monatlich unterstützen wird. Bewerbungsschluss ist der 23. April 2023. Bewerbung Künstler:innen-Stipendium: https://socialimpact.eu/atelier-stipendium Produktion & Schnitt: Sebastian Späth Foto: privat Musik: Tim-Dominik Matuschke https://art.db.com/ https://palaispopulaire.db.com/
    7.4.2023
    1:11:16

Weitere Kunst Podcasts

Über EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt

EXTREM DUMME FRAGEN ist der Podcast über Kunst und die Welt. Sebastian Späth und Niklas Bolle unterhalten sich alle zwei Wochen samstags mit Kunstmarkt-Akteur:innen, Kunst-Liebhaber:innen und weiteren spannenden Persönlichkeiten über Werke, Wirken und das Leben.
Podcast-Website

Hören Sie EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt, Schuss vorm Buch und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt

EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store