Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Europa, wir müssen reden! in der App.
Höre Europa, wir müssen reden! in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsNachrichten
Europa, wir müssen reden!

Europa, wir müssen reden!

Podcast Europa, wir müssen reden!
Podcast Europa, wir müssen reden!

Europa, wir müssen reden!

Moritz Körner
hinzufügen
"Europa, wir müssen reden!", so heißt mein Podcast aus Brüssel, beziehungsweise Straßburg. Ich nehme euch mit hinter die Kulissen der europäischen Politik. Euro... Mehr
"Europa, wir müssen reden!", so heißt mein Podcast aus Brüssel, beziehungsweise Straßburg. Ich nehme euch mit hinter die Kulissen der europäischen Politik. Euro... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 27
  • Was macht eine Fraktionsvorsitzende im EU-Parlament?
    In meiner neuen Folge ist Terry Reineke zu Gast. Mit ihr habe ich über Europa Will, die Verhandlungen zum Rechtsstaatsmechanismus und die Situation für Regenbogenfamilien in Italien gesprochen. Hört gerne rein! Hier ist die Website meiner Fraktion: https://www.reneweuropegroup.eu Hier ist meine Website: https://moritz-koerner.eu
    25.4.2023
    39:13
  • Was macht ein Generalsekretär einer Fraktion im EU-Parlament?
    In dieser Folge spreche ich mit Philip Drauz, dem Generalsekretär unserer liberalen Fraktion im Europäischen Parlament »Renew Europe«. Ich habe Philip gefragt, was seine Aufgaben als Generalsekretär sind, was die Unterschiede zu den Fraktionen im Bundestag und den Landtagen sind und wie er als Privatmann auf Europa blickt.
    4.12.2022
    27:08
  • Die Lage der Rechtsstaatlichkeit in Polen
    In dieser Folge zu Gast Róża Thun. Róża ist Kollegin seit 2009 Mitglied im Europäischen Parlament, in meiner liberalen Fraktion Renew Europe, sie kommt aus Polen und spricht, wie ich finde, perfektes Deutsch. Wir sprechen allen voran über die Lage der Rechtsstaatlichkeit in Polen, die Situation ukrainischer Geflüchteter in Polen und Deutschland und beschäftigen uns am Ende mit der Frage, ob die EU aktuell die Milliarden Euro an Wiederaufbaugeldern an die polnische Regierung überweisen sollte. Vielen Dank, liebe Roza, dass du Gast meines Podcasts warst.
    26.6.2022
    35:56
  • Das Ende des digitalen Briefgeheimnisses? Die EU-Chatkontrolle.
    In dieser Folge spreche ich mit Patrick Breyer, Europaabgeordneter für die Piratenpartei und digitaler Freiheitskämpfer. Patrick und ich haben bereits gemeinsam im Innenausschuss des EU-Parlaments an der Parlamentsposition zum Digital Services Act gearbeitet. Jetzt sprechen wir über den nächsten "Gesetzesklopper", den Vorschlag einer sogenannten Chatkontrolle. Was die EU-Kommission mit diesem Vorschlag erreichen möchte und wie wir beiden zum Entwurf dieser Verordnung stehen, besprechen wir in diesem Podcast.
    21.5.2022
    32:20
  • Die Sorge um den Rechtsstaat in Europa
    Ich freue mich sehr Katarina Barley in meinem Podcast begrüßen zu dürfen. Katarina ist für die Sozialdemokraten S&D Mitglied und zudem Vizepräsidentin im Europäischen Parlaments. Sie war zwischen 2017 und 2019 in Berlin als Bundesfamilien-, Sozial und zuletzt Justizministerin aktiv. Zur Europawahl im Mai 2019 ist sie dann als Spitzenkandidatin für die SPD angetreten. 
Im Podcast erzählt sie mir zu Beginn, welche Aufgaben sie als Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments verfolgt. Gemeinsam blicken wir dann auf die Parlamentswahl in Ungarn zurück und sprechen über die immer noch bestehende Sorge um den Rechtsstaat in Europa. Liebe Katarina. Vielen Dank, dass du mein Gast warst.
    9.4.2022
    30:38

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Europa, wir müssen reden!

"Europa, wir müssen reden!", so heißt mein Podcast aus Brüssel, beziehungsweise Straßburg. Ich nehme euch mit hinter die Kulissen der europäischen Politik. Europa ist manchmal kompliziert. Es gibt ganz viele Perspektiven und Aspekte, die man bedenken muss. Aber es lohnt sich für Europa zu kämpfen. In jeder Episode möchte ich mit verschiedenen Gästen, sei es aus einem anderen europäischen Land, einer anderen Fraktion oder einer Person, die hinter den Kulissen arbeitet, sprechen.
Podcast-Website

Hören Sie Europa, wir müssen reden!, Die Radio Steiermark-Journale und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Europa, wir müssen reden!

Europa, wir müssen reden!

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store