Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Britta Kimpel | Der Podcast über Embodiment, das Nervensystem & Persönlichkeitsentwicklung
Britta Kimpel | Der Podcast über Embodiment, das Nervensystem & Persönlichkeitsentwicklung
Britta Kimpel | Der Podcast über Embodiment, das Nervensystem & Persönlichkeitsentwicklung
Britta Kimpel
hinzufügen
</>
Integrieren
Der Podcast über Embodiment, das Nervensystem und Persönlichkeitsentwicklung von und mit Britta Kimpel, Diplom-Psychologin & Expertin für NeuroEmbodiment®.
L... Mehr
Der Podcast über Embodiment, das Nervensystem und Persönlichkeitsentwicklung von und mit Britta Kimpel, Diplom-Psychologin & Expertin für NeuroEmbodiment®.
L... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 219
#219 - Warum du manchmal ganz bewusst den Sympathikus aktivieren solltest
Ich soll wirklich den Sympathikus aktivieren? Ganz bewusst? Komme ich dann nicht in einen Kampf- oder Fluchtmodus? Jein! Das kann so sein, muss es aber nicht. Und um das zu verstehen, müssen wir das Nervensystem und die einzelnen autonomen Pfade des Sympathikus und Parasympathikus ein wenig genauer ansehen. Es stimmt: Der Sympathikus ist der Aspekt des Nervensystems, der mit unserem Kampf- und Fluchtverhalten in Verbindung steht. Und es stimmt auch, dass eben genau dieses Kampf- oder Fluchtverhalten uns oft im Weg steht und uns unsere eigenen Ziele und Wünsche sabotieren lässt. Verständlich also, dass sein Ruf ein bisschen leidet. Doch es ist ebenso richtig, dass ein aktivierter Sympathikus absolut entscheidend dafür ist, ob wir unseren Träumen nachgehen und Dinge in die Tat umsetzen oder nicht. Genau aus diesem Grund will ich in dieser Episode den Sympathikus rehabilitieren und zeigen, wie fantastisch dieser Teil des Nervensystems für uns und unser Leben ist und warum es sogar wichtig und richtig ist, den Sympathikus manchmal ganz bewusst zu aktivieren. Es geht außerdem auch darum zu verstehen, unter welchen Bedingungen uns ein aktiver Sympathikus eher im Weg steht und wann er uns zu Höchstleistungen aufblühen lässt. Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta ERGÄNZENDE LINKS Podcast-Episode 218: Akzeptieren lernen... Und warum Akzeptanz nicht Resignation bedeutet Podcast-Episode 208: Innere Blockaden lösen und was das Nervensystem damit zu tun hat NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung: https://www.nesc-coaching.com/coaching-ausbildung/ 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation: https://www.nesc-coaching.com/video-training BEWERTE DEN PODCAST Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür! 🙏 DU WILLST NOCH MEHR? 🎁 "Die Neurobiologie echter Transformation" - 3-teiliges Video-Training für 0 Euro Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst. https://www.nesc-coaching.com/video-training ✨ Folge @brittakimpel und @nesccoaching auf Instagram https://www.instagram.com/brittakimpel https://www.instagram.com/nesccoaching
23.5.2023
23:15
#218 - Akzeptieren lernen... Und warum Akzeptanz nicht Resignation bedeutet
In meiner Arbeit, wie z.B. in der NESC Ausbildung, aber auch im Alltag stoße ich immer wieder auf Fragen rund ums Akzeptieren lernen: Was ist der Unterschied zwischen “etwas akzeptieren” und “resignieren”? Warum soll ich Dinge überhaupt akzeptieren, wenn sie mir doch nicht gefallen. Und soll ich nicht lieber alles tun, um unerwünschte Situationen zu verändern? Natürlich verstehe ich den Wunsch, das ändern zu wollen, was uns nicht gefällt. Ich bin sogar der Meinung: Wir sollten ändern wollen, was uns nicht gefällt! Die Frage ist einfach: Mit welcher Energie bzw. welchem Nervensystem-Zustand gehen wir diese Veränderung an? Denn genau diese Energie ist der entscheidende Faktor dafür, ob wir eine Transformation bewirken können - oder eben nicht! Aus diesem Grund spreche ich in dieser Folge darüber, welche Energie die echte Akzeptanz von Resignation unterscheidet und welche Irrglauben es dazu gibt, was Annehmen bedeutet. Außerdem geht es auch darum, was das alles mit dem autonomen Nervensystem zu tun hat und wie du Akzeptieren lernen kannst. Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta ERGÄNZENDE LINKS Podcast-Episode 180: An sich selbst arbeiten? Warum du das nicht tun solltest... Podcast-Episode 110: Annehmen, was ist… und wie du der Unsicherheit Raum geben kannst Podcast-Episode 128: "Ich kann nicht akzeptieren, was ist… sonst bleibe ich doch stehen" Podcast-Episode 207: Warum innere Sicherheit für persönliches Wachstum so wichtig ist NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung: https://www.nesc-coaching.com/coaching-ausbildung/ 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation: https://www.nesc-coaching.com/video-training BEWERTE DEN PODCAST Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür! 🙏 DU WILLST NOCH MEHR? 🎁 "Die Neurobiologie echter Transformation" - 3-teiliges Video-Training für 0 Euro Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst. https://www.nesc-coaching.com/video-training ✨ Folge @brittakimpel und @nesccoaching auf Instagram https://www.instagram.com/brittakimpel https://www.instagram.com/nesccoaching
16.5.2023
24:49
#217 - Grenzen setzen und welche Rolle das Nervensystem dabei spielt
Grenzen setzen: Wie schwer oder leicht fällt dir das? Erlebst du es immer wieder, dass du deine Grenzen überschreiten lässt? Oder hast du vielleicht generell sehr starre Grenzen, die du konsequent durchsetzt? Oder aber erlebst du das Wechselspiel der beiden und lässt deine Grenzen von anderen für eine gewisse Zeit missachten - bis du schließlich explodierst und dann quasi rigide die Schotten dicht machst? Egal, in welchem der Beispiele du dich erkennst: Wie gut und klar du Grenzen setzen kannst, hängt maßgeblich vom Zustand deines Nervensystems ab. Das bedeutet aber auch, dass du dir auf Verstandesebene noch so viele Gedanken darüber machen kannst, wie du dich in bestimmten Situationen besser abgrenzen kannst. Oder dass du dir im Kopf Strategien und Techniken zurechtlegen kannst, um deine Grenzen klarer zu kommunizieren. Solange du deine Grenzen jedoch eher verkopft durchsetzen willst, statt dass du sie verkörperst, wirst du vermutlich trotz allem noch häufige Grenzüberschreitungen erleben. Aus diesem Grund geht es in dieser Episode darum, wie genau das Nervensystem persönliche Grenzen beeinflusst und was es auf der Ebene des Nervensystems braucht, um sich besser abgrenzen zu können. Ohne die Grenzen dabei starr und rigide zu forcieren. Und ohne zu durchlässige und verschwommene Grenzen zu haben. Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta ERGÄNZENDE LINKS Podcast-Episode 212: Embodied Safety: Wie man Sicherheit in sich selbst finden kann Podcast-Episode 207: Warum innere Sicherheit für persönliches Wachstum so wichtig ist Podcast-Episode 208: Innere Blockaden lösen und was das Nervensystem damit zu tun hat Podcast-Episode 160: 13 Anzeichen dafür, dass du dein Nervensystem beruhigen solltest NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung: https://www.nesc-coaching.com/coaching-ausbildung/ 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation: https://www.nesc-coaching.com/video-training BEWERTE DEN PODCAST Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür! 🙏 DU WILLST NOCH MEHR? 🎁 "Die Neurobiologie echter Transformation" - 3-teiliges Video-Training für 0 Euro Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst. https://www.nesc-coaching.com/video-training ✨ Folge @brittakimpel und @nesccoaching auf Instagram https://www.instagram.com/brittakimpel https://www.instagram.com/nesccoaching
9.5.2023
26:49
#216 - Helfersyndrom und warum du anderen damit nicht helfen kannst
Dass Menschen mit Helfersyndrom sich oft übernehmen und vielleicht eigene Grenzen nicht so gut beachten, ist uns vermutlich allen bekannt. Dass wir aber der Person, der wir eigentlich helfen wollen, auch damit schaden, wenn wir ihr zu viel helfen, wird dabei oft übersehen. Gerade in der Coaching-Szene, in der es oft als Erfolg gilt, wenn Coaches ihren Kunden schnelle Lösungen aufzeigen und sie zu ihren Zielen bringen. Warum aber genau diese Hilfe wirklich hilfreich ist, erkläre ich in dieser Episode. Es geht außerdem auch darum, wie sich das Helfersyndrom in verschiedenen Kontexten zeigt und warum es eben - anders als so oft gedacht - gar keine große Hilfe ist. Weder für die Person, der geholfen wird. Noch für die Person, die hilft. Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta ERGÄNZENDE LINKS Podcast-Episode 181: Warum alle sich selbst mehr vertrauen sollten als anderen Podcast-Episode 84: Bei sich bleiben, wenn du dich für Andere verantwortlich fühlst Podcast-Episode 7: Holding Space - Für dich und andere da sein NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung: https://www.nesc-coaching.com/coaching-ausbildung/ 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation: https://www.nesc-coaching.com/video-training BEWERTE DEN PODCAST Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür! 🙏 DU WILLST NOCH MEHR? 🎁 "Die Neurobiologie echter Transformation" - 3-teiliges Video-Training für 0 Euro Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst. https://www.nesc-coaching.com/video-training ✨ Folge @brittakimpel und @nesccoaching auf Instagram https://www.instagram.com/brittakimpel https://www.instagram.com/nesccoaching
2.5.2023
28:59
#215 - Toxische Positivität und was sie im Nervensystem bewirkt
Toxische Positivität? 🧐 Kann es denn wirklich negativ - und sogar toxisch ☠️ - sein, den Dingen im Leben immer etwas Gutes abzugewinnen? Jein! 🤷♀️ Denn wenn du tatsächlich FÜHLST, dass eine Tiefphase in deinem Leben gut ist, dann ist das tatsächlich ok und auch nicht toxisch. Es gibt sogar Studien, die zeigen, dass sich optimistische Menschen schneller von Krisen erholen, weniger psychische Erkrankungen entwickeln und sich über ein längeres Leben freuen dürfen. 🥳 Nur gibt es auch ein großes Aaaaber… Denn wenn du dich in Anbetracht deiner Tiefphasen nicht wirklich gut fühlst, sondern nur versuchst, allem etwas Gutes abzugewinnen, dann wird das schnell toxisch ☠️. Für dein Nervensystem. 🧠 Und damit auch für deine körperliche Gesundheit 😷 und dein psychisches und emotionales Wohlbefinden 😵💫. Ziel sollte es also nicht sein, immer nur positiv zu denken oder sich immer gut fühlen zu wollen. Und genau darum geht es in dieser Episode. In diesem Zusammenhang schauen wir auch an, warum du stattdessen besser darin werden solltest, dich schlecht zu fühlen 🤯. Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta ERGÄNZENDE LINKS Podcast-Episode 164: Spiritual Bypassing - Selbstsabotage erkennen und auflösen Podcast-Episode 213: Warum Gefühle zulassen und Gefühle beobachten nicht das Gleiche sind Podcast-Episode 212: Embodied Safety: Wie man Sicherheit in sich selbst finden kann Podcast-Episode 207: Warum innere Sicherheit für persönliches Wachstum so wichtig ist Podcast-Episode 210: Gefühle fühlen lernen? Was es dafür braucht und warum wir es verlernt haben NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung: https://www.nesc-coaching.com/coaching-ausbildung/ 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation: https://www.nesc-coaching.com/video-training BEWERTE DEN PODCAST Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür! 🙏 DU WILLST NOCH MEHR? 🎁 "Die Neurobiologie echter Transformation" - 3-teiliges Video-Training für 0 Euro Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst. https://www.nesc-coaching.com/video-training ✨ Folge @brittakimpel und @nesccoaching auf Instagram https://www.instagram.com/brittakimpel https://www.instagram.com/nesccoaching
Über Britta Kimpel | Der Podcast über Embodiment, das Nervensystem & Persönlichkeitsentwicklung
Der Podcast über Embodiment, das Nervensystem und Persönlichkeitsentwicklung von und mit Britta Kimpel, Diplom-Psychologin & Expertin für NeuroEmbodiment®.
Lass dich jeden Dienstag von den verschiedenen Episoden inspirieren und erhalte Tipps & Anregungen dazu, wie du die Beziehung zu dir selbst wieder stärken kannst. Denn nur wenn du wirklich mit dir und deinem Körper verbunden bist, kannst du ein authentisches und erfülltes Leben (und Business) erschaffen.
Übrigens:
In den letzten Jahren wurde der Podcast unter folgenden Titeln veröffentlicht: "Uplevel Podcast", "erfülltSEIN" und "tiefer, langsamer & näher". Seit März 2023 heißt er jetzt einfach Britta Kimpel Podcast.
Hören Sie Britta Kimpel | Der Podcast über Embodiment, das Nervensystem & Persönlichkeitsentwicklung, Vom Studieren und Zweifeln und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App
Britta Kimpel | Der Podcast über Embodiment, das Nervensystem & Persönlichkeitsentwicklung
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.