Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Was sorgt in Deutschland aktuell für Diskussionsstoff? Das bespricht Moderatorin Lisa Fritsch mit Chefredakteur Florian Harms und weiteren Experten aus der t-on... Mehr
Was sorgt in Deutschland aktuell für Diskussionsstoff? Das bespricht Moderatorin Lisa Fritsch mit Chefredakteur Florian Harms und weiteren Experten aus der t-on... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 25
Strom sparen, weniger Fleisch essen: Auf wie viel sind wir bereit zu verzichten?
Strom sparen, weniger Fleisch essen, kein Auto mehr fahren: es gibt viele Wege, auf Dinge zu verzichten. Durch die sich immer weiter zuspitzende Klimakrise dreht sich die Debatte ums Verzichten immer weiter. Doch auf wie viel sind wir bereit zu verzichten, um gleichzeitig unseren Komfort und Wohlstand aufrechtzuerhalten? Oder gibt es auch einen positiven Effekt, wenn man sich in Verzicht übt? Das bespricht Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Leiter des Hauptstadtbüros von t-online Sven Böll in dieser Folge des „Diskussionsstoff“-Podcasts.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected]
Neuer Name, aber derselbe Inhalt. Der Podcast „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt ab sofort „Diskussionsstoff“. Damit wollen wir das morgendliche Newsbriefing, also den „Tagesanbruch”-Podcast, besser von der tiefgründigen Diskussion am Wochenende trennen. Mit dem neuen „Diskussionsstoff“-Podcast haben Sie auch eine bessere Übersicht über alte Folgen. Der Podcast ist weiterhin in den „Tagesanbruch”-Newsletter von
t-online jeden Samstag eingebunden, den Sie hier abonnieren können: https://www.t-online.de/tagesanbruch/
Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996) oder Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM). Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts
#Nachrichten #News #Podcast #Politik #Meinung #Verzicht #Fleisch #Vegetarier #Auto
2.6.2023
25:44
Heizungsgesetz: Was kommt noch auf uns zu?
Das Heizungsgesetz hat diese Woche für Diskussionsstoff gesorgt. Mit der Verzögerungstaktik der FDP ist unklar, ob es noch vor der Sommerpause beschlossen wird, um nächstes Jahr in Kraft zu treten. Was steckt hinter der Taktik der Liberalen? Und was kommt eigentlich genau auf uns zu mit diesem neuen Gesetz? Welche Heizungsformen sind dann noch erlaubt? Und könnte das auch für Mieter, nicht nur Haus- und Wohnungsbesitzer, bedeuten, dass die Heizkosten dann wieder steigen?
Diese Fragen bespricht Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und Politikredakteurin Sonja Eichert in dieser Folge des „Diskussionsstoff“-Podcasts.
Neuer Name, aber gleiches Format. Der Podcast „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt ab sofort „Diskussionsstoff“. Damit wollen wir das morgendliche Newsbriefing, also den „Tagesanbruch”-Podcast, besser von der tiefgründigen Diskussion am Wochenende trennen. Mit dem neuen „Diskussionsstoff“-Podcast haben Sie auch eine bessere Übersicht über alte Folgen. Der Podcast ist weiterhin in den „Tagesanbruch”-Newsletter von
t-online jeden Samstag eingebunden, den Sie hier abonnieren können: https://www.t-online.de/tagesanbruch/
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected]
Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996) oder Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM). Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts
#Nachrichten #News #Podcast #Politik #Meinung #Heizungsgesetz #Habeck #FDP #Grüne #Heizung
Quellen Töne:
1. Habeck, Grüne: Deutschlandfunk Nova https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=dira_DRW_3e6466b3
2. Djir-Sarai, FDP: ZDF https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/heute-journal-vom-22-mai-2023-100.html
26.5.2023
29:54
G7-Gipfel: Der Westen setzt auf die Wende im Ukraine-Krieg
An diesem Wochenende treffen sich die Vertreter der sieben bedeutendsten Industriestaaten in Japan. Im Fokus der Gespräche steht der Ukraine-Krieg. Schon seit Wochen bereiten die Ukrainer eine Gegenoffensive vor. Wie ist die Lage dort aktuell und wie können die G7-Staaten durch ihr Treffen Einfluss darauf nehmen, um eine Wende herbeizuführen? Ein weiterer Themenschwerpunkt des Zusammenkommens sind die Beziehungen zu China. Welche Rolle spielt das kommunistische Land aktuell im Ukraine-Krieg mit dem von ihm vorgelegten Friedensplan? All diese Fragen diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem stellvertretenden Politikchef bei t-online, Daniel Mützel in dieser Folge von „Diskussionsstoff“.
Neuer Name, aber derselbe Inhalt. Der Podcast „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt ab sofort „Diskussionsstoff“. Damit wollen wir das morgendliche Newsbriefing, also den „Tagesanbruch”-Podcast, besser von der tiefgründigen Diskussion am Wochenende trennen. Mit dem neuen „Diskussionsstoff“-Podcast haben Sie auch eine bessere Übersicht über alte Folgen. Der Podcast ist weiterhin in den „Tagesanbruch”-Newsletter von
t-online jeden Samstag eingebunden, den Sie hier abonnieren können: https://www.t-online.de/tagesanbruch/
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected]
Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996) oder Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM). Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts
#Nachrichten #News #Podcast #Politik #Meinung #G7 #Gipfel #G7-Gipfel #Hiroshima
Quellen Töne:
Baerbock: Phoenix auf YouTube https://www.youtube.com/watch?v=QIZX7wB8U0o
Scholz: Tagesschau auf YouTube https://www.youtube.com/watch?v=O_qfhNCxtj0
18.5.2023
30:38
Erdoğans Endspiel: Die Türkei-Wahl und ihre Folgen für Deutschland
In der Türkei stehen an diesem Wochenende Präsidentschaftswahlen an. Es ist die größte Chance für die Oppositionsparteien, Machthaber Recep Tayyip Erdoğan vom Thron zu stürzen. Doch was steckt hinter dem Oppositionsbündnis von Anführer Kemal Kılıçdaroğlu? Und welche Auswirkungen hätte eine Niederlage Erdoğans für Deutschland, die Nato und die Rolle der Türkei im Ukraine-Krieg? Diese Fragen diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Redakteur für Außenpolitik bei t-online, Patrick Diekmann, in dieser Folge des „Diskussionsstoff“-Podcasts.
Neuer Name, aber gleicher Inhalt. Der Podcast „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt ab sofort „Diskussionsstoff“. Damit wollen wir das morgendliche Newsbriefing, also den „Tagesanbruch”-Podcast, besser von der tiefgründigen Diskussion am Wochenende trennen. Mit dem neuen „Diskussionsstoff“-Podcast haben Sie auch eine bessere Übersicht über alte Folgen. Der Podcast ist weiterhin in den „Tagesanbruch”-Newsletter von
t-online jeden Samstag eingebunden, den Sie hier abonnieren können: https://www.t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected]
Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996) oder Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM). Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts
#Nachrichten #News #Podcast #Politik #Meinung
Quellen Töne:
1. Erdoğan: ARD Weltspiegel https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/videos/weltspiegel-video130.html
2. Michael Roth, SPD: n-tv Frühstart https://www.n-tv.de/politik/Erdogan-hat-die-Tuerkei-komplett-umgebaut-article24095033.html
12.5.2023
27:22
Trailer: Wir starten neu durch
Neuer Name, aber derselbe Inhalt: Die Diskussion zum Wochenende, die bisher im „Tagesanbruch“-Podcast von t-online eingebunden war, ist ab sofort im neuen, eigenen Podcast „Diskussionsstoff“ zu finden. Damit wollen wir das morgendliche Newsbriefing, also den „Tagesanbruch“-Podcast, besser von der tiefgründigen Diskussion am Wochenende trennen. Der Podcast ist aber weiterhin im „Tagesanbruch”-Newsletter von
t-online jeden Samstag eingebunden. Diesen Newsletter können Sie hier abonnieren: https://www.t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/
Im „Diskussionsstoff“-Podcast bespricht Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und weiteren Experten aus der Redaktion eines der wichtigsten Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft. Damit Sie wissen, was in Deutschland aktuell für Diskussionsstoff sorgt.
Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996) oder Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM). Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected]
Mit dem neuen Podcast haben Sie auch eine bessere Übersicht über alte Folgen zu spannenden Themen wie Lobbyismus, dem neuen Einwanderungsgesetz oder zur Frage, wie sich unsere Infrastruktur durch das Deutschlandticket ändert.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts
#Nachrichten #News #Podcast #Politik #Meinung
Was sorgt in Deutschland aktuell für Diskussionsstoff? Das bespricht Moderatorin Lisa Fritsch mit Chefredakteur Florian Harms und weiteren Experten aus der t-online-Redaktion. Gemeinsam diskutieren sie über eines der wichtigsten Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft.
Neue Folgen gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected]
Der „Diskussionsstoff“-Podcast hieß vorher „Tagesanbruch am Wochenende" und war im „Tagesanbruch“-Podcast von t-online eingebunden. Mit dem neuen Podcast „Diskussionsstoff“ wollen wir die tiefgründige Diskussion am Wochenende besser vom morgendlichen Newsbriefing, also dem „Tagesanbruch“-Podcast, trennen. „Diskussionsstoff“ ist aber weiterhin im „Tagesanbruch”-Newsletter von
t-online jeden Samstag eingebunden. Diesen Newsletter können Sie hier abonnieren: https://www.t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/
Mit dem neuen Podcast „Diskussionsstoff“ haben Sie auch eine bessere Übersicht über alte Folgen zu spannenden Themen wie Lobbyismus, dem neuen Einwanderungsgesetz oder zur Frage, wie sich unsere Infrastruktur durch das Deutschlandticket ändert.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts