Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil in der App.
Höre Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsRegierung
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Podcast Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil
Podcast Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Bundesministerium für Arbeit und Soziales
hinzufügen
Fragen rund um die Themen Arbeit und Soziales, politische Antworten und persönliche Perspektiven finden hier ihren Platz: im Podcast "Das Arbeitsgespräch" aus d... Mehr
Fragen rund um die Themen Arbeit und Soziales, politische Antworten und persönliche Perspektiven finden hier ihren Platz: im Podcast "Das Arbeitsgespräch" aus d... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • #11 Weiterbildungsrepublik - Gast: Ali Mahlodji
    Die Arbeitswelt ist im Wandel, neue Geschäftsmodelle entstehen und Berufsbilder verändern sich. Unternehmen und ihre Beschäftigten sind gefordert, ihr Wissen zu erweitern, um mit neuen Technologien Schritt zu halten. Viele von uns werden sich beruflich ganz neu orientieren - einige weil, sie es wollen, andere, weil sie es müssen. Wie schaffen wir gemeinsam den Weg zu einer Weiterbildungsrepublik? Über den Wert von Weiterbildung und ihre Bedeutung für Politik und Gesellschaft diskutieren Bundesminister Hubertus Heil und Unternehmer & Keynote Speaker Ali Mahlodji. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Die Weiterbildungsrepublik - fit für die Arbeit von Morgen mit einer Nationalen Weiterbildungsstrategie und neuen Fördermöglichkeiten für berufliche Weiterbildung:  https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Aus-und-Weiterbildung/Weiterbildungsrepublik/weiterbildungsrepublik.html Weiterbildungslotse: Diese finanziellen Förderungen für Weiterbildungen sind möglich: https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Aus-und-Weiterbildung/Weiterbildungsrepublik/Weiterbildungslotse/weiterbildungslotse.html Podcast-Empfehlung: Die Zukunft der Arbeit mit Bundesminister Hubertus Heil im Gespräch über Qualifizierung und Chancen im Zuge der Digitalisierung: https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Aus-und-Weiterbildung/Weiterbildungsrepublik/Nationale-Weiterbildungsstrategie/podcast-zukunft-der-arbeit.html
    17.5.2021
    36:45
  • #10 Wert und Wandel der Arbeit - Gast: Natalia Wörner
    Welchen Stellenwert nimmt Arbeit in unserem Leben und in der Gesellschaft ein? Was hat die Corona-Pandemie aus unserem Arbeitsalltag gemacht und wie gehen wir damit um? Zum Tag der Arbeit diskutieren Bundesminister Hubertus Heil und Schauspielerin Natalia Wörner in der zehnten Folge des Podcast u.a. über Arbeitsbedingungen, den digitalen Schub in der Arbeitswelt und wie Arbeitsausfälle in unserem sozialen Netz aufgefangen werden. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Übersicht der Arbeitsmarktpolitik des BMAS https://www.bmas.de/DE/Arbeit/arbeit.html Zur Stärkung der Arbeitnehmer*innen-Rechte: Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz https://www.bmas.de/DE/Corona/Fragen-und-Antworten/Fragen-und-Antworten-ASVO/faq-corona-asvo.html FAQ Corona-Arbeitsschutzverordnung  https://www.bmas.de/DE/Corona/Fragen-und-Antworten/Fragen-und-Antworten-ASVO/faq-corona-asvo.html Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) - Schwerpunkt COVID-19: Beschäftigte schützen, Arbeit gut gestalten https://inqa.de/DE/wissen/schwerpunkt-covid/uebersicht.html Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft - Schwerpunkt Arbeitsgesellschaft 2040 https://www.denkfabrik-bmas.de/schwerpunkte/arbeitsgesellschaft-2040
    29.4.2021
    35:03
  • #9 Faire Plattformarbeit - Gast: Philip Huffmann
    Essenslieferungen, Fahrdienste, Haushaltshilfen: Arbeits- und Dienstleistungen wie diese werden immer häufiger über digitale Plattformen geordert. Ein wirtschaftliches Erfolgsmodell! Doch wie steht es um faire Bezahlung, sozialen Schutz und Mitbestimmung für alle, die für diese Plattformen tätig sind? Darüber diskutiert Bundesminister Hubertus Heil mit Philip Huffmann, CEO und Mitgründer von Helpling. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft: Schwerpunkt Plattformökonomie https://www.denkfabrik-bmas.de/schwerpunkte/plattformoekonomie BMAS-Eckpunktepapier „Faire Arbeit in der Plattformökonomie“ https://www.denkfabrik-bmas.de/schwerpunkte/plattformoekonomie/eckpunkte-des-bmas-fuer-faire-arbeit-in-der-plattformoekonomie Maßnahmen des BMAS zum Schutz von Arbeitnehmer*innenrechten https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/arbeitsrecht Gig, Crowd, Cloud - Plattformgipfel des BMAS am 19.4. https://www.denkfabrik-bmas.de/diskurs/veranstaltungen/plattformgipfel
    11.4.2021
    33:29
  • #8 Inklusion & Teilhabe - Gast: Laura Gehlhaar
    Ob mit oder ohne Behinderungen: Allen Menschen soll eine gleichberechtigte berufliche und gesellschaftliche Teilhabe möglich sein. Aber wie inklusiv ist unsere Gesellschaft? Welchen Barrieren begegnen Menschen mit Behinderungen in Deutschland tagtäglich? Und was kann die Politik, aber auch jede*r Einzelne tun, um Teilhabe zu stärken? Darüber diskutiert Bundesminister Hubertus Heil mit Autorin & Beraterin Laura Gehlhaar. Sie fährt Rollstuhl und setzt sich für Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen ein. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Aktuelle Maßnahmen des BMAS für Inklusion und Teilhabe https://www.bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Rehabilitation-und-Teilhabe/erklaerung-teilhabe-behinderter-menschen.html Informationen zum Teilhabestärkungsgesetz  https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze-und-Gesetzesvorhaben/teilhabestaerkungsgesetz.html Informationen zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze-und-Gesetzesvorhaben/barrierefreiheitsstaerkungsgesetz.html Informationen zum Sozialschutz-Paket https://www.bmas.de/DE/Corona/sozialschutz-paket.html Wegweiser für ein Leben mit Behinderungen: einfach-teilhaben.de  https://www.einfach-teilhaben.de/DE/AS/Home/alltagssprache_node.html Podcastempfehlung: Salon im Kleisthaus - das Talkformat von Jürgen Dusel, dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen  https://www.behindertenbeauftragter.de/DE/Kultur/SalonImKleisthaus/SalonImKleisthaus_node.html
    28.3.2021
    36:25
  • #7 Gleichstellung - Gast: Collien Ulmen-Fernandes
    Die Corona-Pandemie trifft Frauen ungleich härter als Männer: Frauen übernehmen den Löwenanteil bei der Betreuung von Kindern und Angehörigen, arbeiten öfter in systemrelevanten Berufen und sind häufiger von Kurzarbeit betroffen. Was Politik und Gesellschaft jetzt tun müssen, um diese Ungleichheit zu bekämpfen und welche Maßnahmen bereits Wirkung zeigen, darüber diskutieren Bundesminister Hubertus Heil und Collien Ulmen-Fernandes, Schauspielerin und Moderatorin, in der 7. Folge „Das Arbeitsgespräch“. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Informationen zur Brückenteilzeit 
https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Teilzeit-flexible-Arbeitszeit/Teilzeit/brueckenteilzeit-artikel.html Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) - Mehr Chancengleichheit für Frauen in der Arbeitswelt 
https://inqa.de/DE/wissen/vielfalt/chancengleichheit/uebersicht.html Podcast-Empfehlung: Gleichberechtigung vor, während und nach der Corona-Krise. Ein INQA-Podcast mit Bundesminister Hubertus Heil 
https://inqa.de/DE/magazin/neuigkeiten/podcast-gleichberechtigung-in-der-corona-krise.html Klischeefrei - Initiative zur Berufs- und Studienwahl 
https://www.klischee-frei.de/de/index.php Studie zum Gender Pay Gap 2020 (Statistisches Bundesamt) 
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/03/PD21_106_621.html Dritter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung 
https://www.dritter-gleichstellungsbericht.de/de/topic/60.dritter-gleichstellungsbericht.html
    8.3.2021
    37:48

Weitere Regierung Podcasts

Über Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Fragen rund um die Themen Arbeit und Soziales, politische Antworten und persönliche Perspektiven finden hier ihren Platz: im Podcast "Das Arbeitsgespräch" aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bundesminister Hubertus Heil trifft Gäste aus Politik und Gesellschaft – weil Politik von Debatte und Austausch lebt. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast.
Podcast-Website

Hören Sie Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil, AmerikaStories! und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store