Tobias Haberkorn, Herausgeber der "Berlin Review", im Gespräch mit Clemens J. Setz anlässlich seiner dort erschienenen Rezension zu Kevin Killians "Collected Amazon Reviews", einer Sammlung sämtlicher Rezensionen, die der US-Lyriker vom Jahr 2004 an auf Amazon publiziert hat. Es geht um KI, Algorithmen, den Literaturbetrieb und Literaturkritik, das eigene Schreiben und Nachdenken über die drängenden Fragen unserer Zeit.
--------
1:04:29
--------
1:04:29
Bankieren in Wien mit Patrick Holzapfel
In Patrick Holzapfels Debüt "Hermelin auf Bänken" (Rohstoff, 2024) sitzt ein junger Student professionell auf Bänken. Was auf den ersten Blick wie eine bloß aberwitzige Idee klingt, wird dem Erzähler aber zu einer veritablen Existenzform, einer Schule der Wahrnehmung und zu einer Möglichkeit, seine Trauer über den Verlust der Mutter zu verarbeiten. Thoralf Czichon spricht mit dem Autor auch über den Überraschungserfolg dieser tragikomischen, lakonisch-trocken erzählten Geschichte über einen deutschen "Bankier".
--------
45:53
--------
45:53
Das Phantom mit Michael Stavarič
Michael Stavarič liest aus seinem neuen Buch "Das Phantom" vor, das am liebsten anders genannt hätte. Außerdem verrät er uns was Thomas Bernhard mit Monk gemeinsam hatte und warum er eine riesige Küche entworfen hat, in der aber nie gekocht wurde.
--------
1:23:03
--------
1:23:03
Über das Altern mit Thomas Sautner
In seinem neuen Roman "Nur zwei alte Männer" beschäftigt sich Thomas Sautner mit dem Altern. Das macht er auf die für ihn typische intensive, aber gleichzeitig unterhaltsame Weise. Im Analog Podcast liest er aus dem Buch und spricht mit Ali Cem Deniz über den Roman und seine Figuren.
--------
56:29
--------
56:29
Gemischter Satz mit Jutta Treiber
Die burgenländische Autorin Jutta Treiber liest aus ihren Büchern für Erwachsene und Kinder rührende und amüsante Geschichten.