Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
“Ackerschnacker” war unter Soldaten die gängige Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon – heute verbindet sein Internet-Nachfolger die Bundeswehr mit de... Mehr
“Ackerschnacker” war unter Soldaten die gängige Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon – heute verbindet sein Internet-Nachfolger die Bundeswehr mit de... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 19
Augmented Reality: Medical Imaging im Einsatz | Ackerschnacker #18
Forscher sehen in AR-Technologien die Zukunft der Innovation - so auch in der Militärmedizin. Medical Imaging mit Hololenses ist das neue Feature um im Einsatz verwundete Solodaten bestmöglich versorgen zu können.
Christoph Leuze, Forscher an der Stanford University und Gründer von Nakamir, gehört somit direkt zur Quelle von Augmented Reality Neuheiten im Einsatz in der Militärmedizin. Woran er gerade forscht, welche Erfahrungen er als Gründer im Silicon Valley macht und auch wie man als deutscher Gründer einen Auftrag des US-Militärs bekommt, verrät er uns in dieser spannenden Folge.
Für Deinen nächsten Einsatz statten wir Dich mit folgenden Hinweisen aus:
1) … wie Hololenses in der Militärmedizin eingesetzt werden
2) … wie die US-Army mit Startups zusammenarbeitet
3) … wie im Silicon Valley geforscht und gegründet wird und wie man als deutscher Gründer einen Auftrag des US-Militärs bekommt
4) … was die Zukunft für AR bereit hält
__________________________
||||| HIGHLIGHTS |||||
👉🏻 „Ein ziemlich straighter Weg zum Business in den USA ist das Small Business Innovation Research Program“
👉🏻 „Der Spirit im Valley ist anders. Als Wissenschaftler in Stanford steht immer die Frage im Raum: Wie können wir das kommerziell umsetzen?“
👉🏻 „Als deutscher Wissenschaftler siehst Du in deinen Forschungen einen Hammer und begibst Dich auf die Suche nach den Nägeln, also den zu Deiner Lösung passenden Problemen. In Stanford lernst Du, erstmal nach dem Need, also dem Bedarf im Markt zu schauen und dann passgenau zu forschen.“
👉🏻 „Ein riesiger Vorteil im Valley: Du hast hier Kontakt zu Vorbildern, die Dir helfen Deinen Weg zu gehen.“
__________________________
||||| ÜBER DEN ACKERSCHNACKER |||||
👉 Rrring: “Bundeswehr an Startup: Bitte kommen.“ “Ackerschnacker” war unter Soldaten die gängige Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon. Heute verbindet sein Podcast-Nachfolger die Bundeswehr mit der Digitalszene. Der Ackerschnacker-Podcast des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr in Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups bietet einen Blick über den Tellerrand: Soldatinnen und Soldaten erhalten Einblicke aus der Startup-Szene – Entrepreneure lernen von den Best-Practices der Bundeswehr. Die Gesprächspartner kommen aus Bundeswehr, Digitalszene und Politik: Amazons Ex-Chefwissenschaftler AndreasWeigend, Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär, Silicon Valley-Ikone Pascal Finette, Staatssekretär Peter Tauber, Astronaut Thomas Reiter - um nur einige der bisherigen Gäste zu nennen. Du bist bereit für die Allgemeine Grundausbildung in Digitalisierung? Dann folge Deinem Call of Duty!
__________________________
||||| PERSONEN |||||
🗣 Moderation: Sven Weizenegger, Head of Cyber Innovation Hub bei der Bundeswehr – https://www.linkedin.com/in/svenweizenegger/
🗣 Moderation: Josefine Thun, Empowering Innovation bei Cyber Innovation Hub der Bundeswehr -- https://www.linkedin.com/in/josefine-thun-109853120/
🗣 Gast: Christoph Leuze, Medical Augmented Reality und Gründer von Nakamir -- https://www.linkedin.com/in/christoph-leuze-284642a0/
__________________________
||||| KAPITEL |||||
ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
ab 03:18 | Forschung an der Stanford University
ab 06:34 | Google Glass: Vergangenheit oder Zukunft?
ab 10:42 | Forscher & Gründer - ganz im Silicon Valley Style
ab 18:38 | Vom Bildschirm zum Patienten mit VR
ab 24:55 | Medical Imaging im militärischen und zivilen Einsatz
ab 28:33 | Zusammenarbeit mit dem Pentagon
ab 33:06 | Die HoloLense im praktischen Einsatz
__________________________
||||| WIR |||||
🎖 Ackerschnacker: www.ackerschnacker.info
🎖 Cyber Innovation Hub der Bundeswehr: www.cyberinnovationhub.de
🎖 Bundesverband Deutsche Startups: www.deutschestartups.org
🎖 Mit Stolz und viel 💛 produziert von digital kompakt: www.digitalkompakt.de
27.8.2021
34:22
Die Innovation Challenge: Impuls zur Veränderung der Bundeswehr | Ackerschnacker #17
Die Innovation Challenge mit der Einsatzflotille 1 war 2019 das erste Intrapreneurprogramm der Bundeswehr. Die Idee dahinter ist, den genialen Ideen von Soldaten eine Plattform zu geben und diese initiativ voranzutreiben.
Aus diesem Programm sind viele spannende Vorhaben entstanden. Momentan testet der Cyber Innovation Hub mit der Einsatzflotille 1 und deren Admiral Christian Bock den Tesla Tender. Dabei werden AR-Brillen zur Lagebilderstellung eingesetzt, um die Führungsfähigkeit des Tenders zu erhöhen. Wie der Kommandeur der Flotille 1 diese und viele andere Innovationen vorantreibt, erfahrt ihr in dieser Folge.
Für Deinen nächsten Einsatz statten wir Dich mit folgenden Hinweisen aus:
1) … welche Führungsqualitäten Innovationen vorantreiben
2) … wie die Einsatzflotille 1 operiert
3) … wie eine Kooperation mit Startups funktioniert
4) … wie Entwicklungsbarrieren überwunden werden
__________________________
||||| HIGHLIGHTS |||||
👉🏻 „Wir haben unheimlich tolle Ideen im Verborgenen, die man einfach finden, erwecken und fördern muss“
👉🏻 „Allein durch das Machen in diesem Bereich fördert man das Besserwerden“
👉🏻 „Man kann alles verändern, überall, man muss es nur gut begründen und einfach [..] versuchen“
👉🏻 „Durch transparente Kommunikation & Platz zum Experimentieren lassen sich Wiederstände abbauen“
__________________________
||||| ÜBER DEN ACKERSCHNACKER |||||
👉 Rrring: “Bundeswehr an Startup: Bitte kommen.“ “Ackerschnacker” war unter Soldaten die gängige Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon. Heute verbindet sein Podcast-Nachfolger die Bundeswehr mit der Digitalszene. Der Ackerschnacker-Podcast des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr in Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups bietet einen Blick über den Tellerrand: Soldatinnen und Soldaten erhalten Einblicke aus der Startup-Szene – Entrepreneure lernen von den Best-Practices der Bundeswehr. Die Gesprächspartner kommen aus Bundeswehr, Digitalszene und Politik: Amazons Ex-Chefwissenschaftler AndreasWeigend, Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär, Silicon Valley-Ikone Pascal Finette, Staatssekretär Peter Tauber, Astronaut Thomas Reiter - um nur einige der bisherigen Gäste zu nennen. Du bist bereit für die Allgemeine Grundausbildung in Digitalisierung? Dann folge Deinem Call of Duty!
__________________________
||||| PERSONEN |||||
🗣 Moderation: Josefine Thun, Empowering Innovation bei Cyber Innovation Hub der Bundeswehr – https://www.linkedin.com/in/josefine-thun-109853120/
👤 Gast: Christian Bock, Commander Flotille 1 & Director NATO COE CSW
– https://www.linkedin.com/in/christian-bock-a2b09170/
__________________________
||||| KAPITEL |||||
ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
ab 03:42 | Die Innovation Challenge: Wie alles begann
ab 07:21 | Die Impulse für Veränderungen
ab 13:37 | Innovationen vs. Widerstände
ab 18:38 | Bundeswehrinnovationen mit Startups
ab 23:35 | Zukunftswünsche für die Flotille 1
__________________________
||||| WIR |||||
🎖 Ackerschnacker: www.ackerschnacker.info
🎖 Cyber Innovation Hub der Bundeswehr: www.cyberinnovationhub.de
🎖 Bundesverband Deutsche Startups: www.deutschestartups.org
🎖 Mit Stolz und viel 💛 produziert von digital kompakt: www.digitalkompakt.de
9.7.2021
25:24
Startups in Israel: Über Gründer:innenmentalität und Startup-Scouting | Ackerschnacker #16
Israel: Über 6000 Startups auf über 9 Millionen Einwohner – das ist pro Kopf gesehen der Weltrekord. Die Mentalität und auch die Zusammenarbeit zwischen Startups und dem Militär machen Israel zu einem der stärksten Startup-Länder der Welt.
Jimmy Massatschi, Founder von Innovantage Partners, bringt israelische Startups mit europäischen Firmen zusammen. Der Tech Scout kennt auch bestens die Zusammenarbeit zwischen Startups und Militär, woraus auch die Bundeswehr viele Learnings ziehen kann.
Für Deinen nächsten Einsatz statten wir Dich mit folgenden Hinweisen aus:
1) … was Startup-Scouting ist
2) … worin die Stärken israelischer Gründer:innen liegen
3) … wie das israelische Militär mit Startups arbeitet
4) … wo die Unterschiede zu deutschen Startups liegen
__________________________
||||| ÜBER DEN ACKERSCHNACKER |||||
👉 Rrring: “Bundeswehr an Startup: Bitte kommen.“ “Ackerschnacker” war unter Soldaten die gängige Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon. Heute verbindet sein Podcast-Nachfolger die Bundeswehr mit der Digitalszene. Der Ackerschnacker-Podcast des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr in Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups bietet einen Blick über den Tellerrand: Soldatinnen und Soldaten erhalten Einblicke aus der Startup-Szene – Entrepreneure lernen von den Best-Practices der Bundeswehr. Die Gesprächspartner kommen aus Bundeswehr, Digitalszene und Politik: Amazons Ex-Chefwissenschaftler AndreasWeigend, Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär, Silicon Valley-Ikone Pascal Finette, Staatssekretär Peter Tauber, Astronaut Thomas Reiter - um nur einige der bisherigen Gäste zu nennen. Du bist bereit für die Allgemeine Grundausbildung in Digitalisierung? Dann folge Deinem Call of Duty!
__________________________
||||| PERSONEN |||||
🗣 Moderation: Sven Weizenegger, Head of Cyber Innovation Hub der Bundeswehr --
https://www.linkedin.com/in/svenweizenegger/
👤 Gast: Jimmy Massatschi, Tech Scouting & Startup Venturing -- https://www.linkedin.com/in/jimmas/
__________________________
||||| KAPITEL |||||
ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
ab 04:40 | Startup-Scouting in Israel
ab 10:07 | Die Stärken israelischer Gründer:innen
ab 16:10 | Unterschiedliche Startup-Mentalitäten
ab 17:51 | Zusammenarbeit zwischen Startups und Militär
ab 25:00 | Learnings für die Bundeswehr
ab 26:09 | In welche Zukunft Startups blicken
__________________________
||||| WIR |||||
🎖 Ackerschnacker: www.ackerschnacker.info
🎖 Cyber Innovation Hub der Bundeswehr: www.cyberinnovationhub.de
🎖 Bundesverband Deutsche Startups: www.deutschestartups.org
🎖 Mit Stolz und viel 💛 produziert von digital kompakt: www.digitalkompakt.de
4.6.2021
31:14
Als Muslima für Deutschland im Auslandseinsatz: Diversity in der Bundeswehr | Ackerschnacker #15
Wir sind definitiv eine vielfältige Gesellschaft – das gilt gerade für die Bundeswehr. Hier treffen Religionen und Kulturen zusammen und stellen alle gemeinsam vor große Herausforderungen. Unser Gast Nariman Hammouti, Leutnant zur See und Stabsabteilungsleiterin, kennt das alles. Sie selbst ist Muslima und leistet seit vielen Jahren ihren Dienst für Deutschland. Wenn auch Herkunft und Religion bei der Bundeswehr keine große Rolle spielen, ist für viele Menschen eine muslimische Frau beim deutschen Militär immer noch seltsam. Wie Nariman Hammouti mit diesen Herausforderungen umgeht und sich auf ihren nächsten Einsatz im Südsudan vorbereitet, erfahrt ihr in dieser Folge.
Für Deinen nächsten Einsatz statten wir Dich mit folgenden Hinweisen aus:
1) … wie eine muslimische Frau sich in der Bundeswehr behauptet
2) … wie du dich auf Auslandeinsätze vorbereitest
3) … wie Diversität Welten verbinden kann
4) … wie die Zusammenarbeit mit Reservisten aussieht
__________________________
||||| HIGHLIGHTS |||||
👉🏻 „Ein Freund hat gefragt: ,Was willst Du denn bei den Nazis?‘ und mein Vater hat gelacht: ,Das hältst Du keine 3 Wochen aus‘ - zum Glück hatten beide Unrecht!“
👉🏻 „Ich habe das Glück gehabt, dass die meisten meiner Vorgesetzten es als Gewinn gesehen haben, dass ich als Frau und Muslima eine andere Perspektive einbringe: ,Das ist eine echte Bereicherung!‘“
__________________________
||||| ÜBER DEN ACKERSCHNACKER |||||
👉 Rrring: “Bundeswehr an Startup: Bitte kommen.“ “Ackerschnacker” war unter Soldaten die gängige Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon. Heute verbindet sein Podcast-Nachfolger die Bundeswehr mit der Digitalszene. Der Ackerschnacker-Podcast des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr in Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups bietet einen Blick über den Tellerrand: Soldatinnen und Soldaten erhalten Einblicke aus der Startup-Szene – Entrepreneure lernen von den Best-Practices der Bundeswehr. Die Gesprächspartner kommen aus Bundeswehr, Digitalszene und Politik: Amazons Ex-Chefwissenschaftler AndreasWeigend, Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär, Silicon Valley-Ikone Pascal Finette, Staatssekretär Peter Tauber, Astronaut Thomas Reiter - um nur einige der bisherigen Gäste zu nennen. Du bist bereit für die Allgemeine Grundausbildung in Digitalisierung? Dann folge Deinem Call of Duty!
__________________________
||||| PERSONEN |||||
🗣 Moderation: Sven Weizenegger, Leiter des Cyber Innovation Hub der Bundeswehr – https://www.linkedin.com/in/svenweizenegger/
🗣 Moderation: Josefine Neuschäffer, Innovation Manager im Cyber Innovation Hub der Bundeswehr -- https://www.linkedin.com/in/josefine-thun-109853120/
👤 Gast: Nariman Hammouti, Leutnant, Vorsitzende des Vereins Deutscher Soldat -- https://www.linkedin.com/in/nariman-hammouti-44907366/
__________________________
||||| LINKS |||||
🧨 https://www.deutschersoldat.de
🧨 https://www.cyberinnovationhub.de
__________________________
||||| KAPITEL |||||
ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
ab 02:24 | Chancengleichheit bei der Bundeswehr
ab 06:15 | Frau Sein in der Bundeswehr
ab 10:33 | Diversität: Welten verbinden
ab 16:47 | Quereinsteiger und Reservisten
ab 22:12 | Vorbereitung auf den Einsatz
__________________________
||||| WIR |||||
🎖 Ackerschnacker: www.ackerschnacker.info
🎖 Cyber Innovation Hub der Bundeswehr: www.cyberinnovationhub.de
🎖 Bundesverband Deutsche Startups: www.deutschestartups.org
🎖 Mit Stolz und viel 💛 produziert von digital kompakt: www.digitalkompakt.de
28.4.2021
27:03
Trailer Ackerschnacker
__________________________
Rrring: “Bundeswehr an Startup: Bitte kommen.“ “Ackerschnacker” war unter Soldaten die gängige Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon. Heute verbindet sein Podcast-Nachfolger die Bundeswehr mit der Digitalszene. Der Ackerschnacker-Podcast des Cyber Innovation Hub der Bundeswehr in Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups bietet einen Blick über den Tellerrand: Soldatinnen und Soldaten erhalten Einblicke aus der Startup-Szene – Entrepreneure lernen von den Best-Practices der Bundeswehr. Die Gesprächspartner kommen aus Bundeswehr, Digitalszene und Politik: Amazons Ex-Chefwissenschaftler Andreas Weigend, Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär, Silicon Valley-Ikone Pascal Finette, Staatssekretär Peter Tauber, Astronaut Thomas Reiter - um nur einige der bisherigen Gäste zu nennen. Du bist bereit für die Allgemeine Grundausbildung in Digitalisierung? Dann folge Deinem Call of Duty!
__________________________
||||| WIR |||||
🎖 Ackerschnacker: www.ackerschnacker.info
🎖 Cyber Innovation Hub der Bundeswehr: www.cyberinnovationhub.de
🎖 Bundesverband Deutsche Startups: www.deutschestartups.org
🎖 Mit Stolz und viel 💛 produziert von digital kompakt: www.digitalkompakt.de
“Ackerschnacker” war unter Soldaten die gängige Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon – heute verbindet sein Internet-Nachfolger die Bundeswehr mit der Digitalszene. Denn beim Ackerschnacker Podcast broadcastet der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr in Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups über die Digitalisierung der Bundeswehr. Wenn du dich für die digitale Weiterentwicklung der Bundeswehr, Militärtechnologie im Allgemeinen und die Einführung von Innovationen in der Truppe interessierst, bist du hier genau richtig!