Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo

SWR2 Wissen

Podcast SWR2 Wissen
Podcast SWR2 Wissen

SWR2 Wissen

hinzufügen

Verfügbare Folgen

5 von 1607
  • Super-Auge im All | Astrophysiker Oliver Krause über das James-Webb-Teleskop
    Seit Anfang 2022 ist das James-Webb-Weltraumteleskop im All und richtet sein scharfes Auge auf unbekannte Räume und Objekte. Dieses hoch empfindliche Gerät soll Aufschluss geben über die Entstehung unseres Universums. | Mehr zur Sendung: http://swr.li/weltraum-teleskop | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: @[email protected]
    3/26/2023
    29:42
  • Schule ohne Noten – Verstehen statt sturem Pauken
    Eine 6 in Mathe, die 2 in Deutsch – während die einen Noten für motivierend halten, finden die anderen, sie führen nur zu kurzfristigem Pauken statt zum nachhaltigen Verstehen. Ein Schulversuch an 39 Grundschulen in Baden-Württemberg soll zeigen, ob sich die Unterrichtsqualität ohne Noten verbessert. Von Andrea Lueg. (SWR 2023). | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schule-noten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: @[email protected]
    3/25/2023
    28:05
  • Das Pfandleihhaus – Schneller Kredit in der Not
    Keine Schufa-Auskunft, keine Bonitätsprüfung, allein das Pfand bürgt für den Kredit. So kommt man schnell und trotzdem seriös an Geld. Pfandleihhäuser galten in der Pandemie als systemrelevant. Jeannette Schindler (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/pfandleihhaus-kredit | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: @[email protected]
    3/24/2023
    28:00
  • Der, die, das Gehirn – Hat das Denken ein Geschlecht?
    Kann eine Pathologin feststellen, ob das Gehirn auf ihrem Labortisch von einem Mann oder einer Frau stammt? Kann ein Radiologe an einem Gehirnscan das Geschlecht einer Person ablesen? Forschende gehen zunehmend nicht davon aus, dass sich die Gehirne der Geschlechter grundsätzlich unterscheiden. Sozialisierung und Rollenverständnis wirken sich aber kognitiv aus. Von Christoph Drösser (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gehirn-geschlecht | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: @[email protected]
    3/23/2023
    28:07
  • Unsere DNA – Das Prinzip des Lebens
    Eine könnte überleben, wenn der Mensch sich und viele Tier- und Pflanzenarten auf der Erde ausgelöscht hat: die DNA. Sie ist der Star der Evolution. Ihr Erfolgsrezept: Sex und Mutationen. Von Susanne Rostosky (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/unsere-dna | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: @[email protected]
    3/22/2023
    28:32

Ähnliche Sender

Über SWR2 Wissen

Sender-Website

Hören Sie SWR2 Wissen, 1LIVE und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

SWR2 Wissen

SWR2 Wissen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio & Podcasts hören.

Google Play StoreApp Store

SWR2 Wissen: Zugehörige Sender