Jetzt neu bei radio.de: Fussball Bundesliga Livestreams
Jetzt neu und kostenlos: Die 1. und 2. Fussball Bundesliga live auf radio.de. Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga Konferenz und alle Spieltagpaarungen in den Livestreams der ARD.
Professor Jürgen Udolph ist der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung und hörbar begeistert von seinem Fachgebiet.
Verfügbare Folgen
5 von 100
Was bedeutet der Nachname "Berens" und woher kommt er? Die Antwort weiß Namenforscher Jürgen Udolph bei SWR1
Im Namen "Berens" steckt laut Professor Udolph der alte germanische Name "Bernhard" drin. Der bedeutet soviel wie "starker Bär".
Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!
https://www.swr.de/swr1/rp/namenforscher/formular-namenforscher-100.html
8/15/2022
2:57
Was bedeutet der Nachname "Herbig" und woher kommt er? Die Antwort weiß Namenforscher Jürgen Udolph bei SWR1
Der Name "Herbig" kommt laut Professor Udolph häufig in Franken, Thüringen und Sachsen vor. Es ist ein sehr alter Name und seine Wortteile bedeuten "Krieger" und "Sieg".
Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!
https://www.swr.de/swr1/rp/namenforscher/formular-namenforscher-100.html
8/12/2022
2:16
Was bedeutet der Nachname "Harkener" und woher kommt er? Die Antwort weiß Namenforscher Jürgen Udolph bei SWR1
Der Name "Harkener" ist laut Professor Udolph relativ selten. Der Harkener ist der Hersteller einer Harke, bzw. eines Rechens oder der Überlieferung nach der Totengräber.
Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!
https://www.swr.de/swr1/rp/namenforscher/formular-namenforscher-100.html
8/11/2022
2:49
Was bedeutet der Nachname "Pelke" und woher kommt er? Die Antwort weiß Namenforscher Jürgen Udolph bei SWR1
Laut Professor Udolph ist "Pelke" ein Name, der im Ostern häufig vorkommt. Der vordere Teil bedeutet "heilig" und "Pelk" steht für „Schar“ oder „Heereszug“. Frau Pelke müsste eigentlich also einen kleinen Heiligenschein haben.
Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!
https://www.swr.de/swr1/rp/namenforscher/formular-namenforscher-100.html
8/10/2022
2:36
Wer "Helmschrot" mit Vornamen heißt, hatte üble Vorfahren. Warum, das erklärt Namenforscher Professor Udolph
Herr Helmschrot ist eigentlich ganz friedlich - und ahnte nicht, dass sein Nachname nichts Gutes verheißt: Laut Professor Udolph weist der Name auf einen üblen Schläger hin, der den Helm seines Gegenübers zerschlagen konnte (schroten = schneiden, hauen, stechen). Noch schlimmer kommt es dann mit dem Namen "Hirnschrot", so Udolph.
Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!
https://www.swr.de/swr1/rp/namenforscher/formular-namenforscher-100.html
8/9/2022
2:42
Über SWR1 - Namenforscher
"Namenforschung ist so ungeheuer spannend!" Professor Jürgen Udolph ist der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung und hörbar begeistert von seinem Fachgebiet - und begeistert damit auch andere!