Jetzt neu bei radio.de: Fussball Bundesliga Livestreams
Jetzt neu und kostenlos: Die 1. und 2. Fussball Bundesliga live auf radio.de. Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga Konferenz und alle Spieltagpaarungen in den Livestreams der ARD.
Hier werden die wichtigen Fragestellungen rund um Internet, Gesellschaft und Politik thematisiert.
Verfügbare Folgen
5 von 25
Neues aus dem Fernsehrat (90) – NPP 256: Die Neue für das Internet im ZDF-Fernsehrat
Wir nehmen die Berufung der neuen ZDF-Fernsehrätin für den Bereich „Internet“ zum Anlass für einen netzpolitik.org-Podcast: Laura-Kristine Krause, Leonhard Dobusch und Constanze Kurz sprechen über das Aufsichtsgremium und dessen netzbezogene Themen und darüber, welche Akzente die neue Fernsehrätin künftig setzen will.
7/9/2022
1:11:09
NPP 255 zu künstlicher Intelligenz: Mein Freund, der Roboter
Sci-Fi-Filme sind voll von menschenähnlichen Robotern, die mit ihrer überlegenen Intelligenz ihre Besitzer:innen manipulieren. Wie realistisch ist das? Geht es nach Dr. Maike Paetzel-Prüsmann, sind wir davon gar nicht mehr so weit entfernt. Die Informatikerin forscht zur Beziehung zwischen Mensch und Maschine und ist bei uns im Podcast zu Gast.
7/2/2022
47:49
NPP 254 – Off the Record zur Chatkontrolle: Wenn die EU-Kommission 130 Seiten droppt
Auf einmal ist er da, ein langer, komplizierter Gesetzentwurf der EU-Kommission. In unserem Podcast sprechen wir darüber, was dann bei uns in der Redaktion passiert. Wie längst begonnene Recherchen wieder aktuell werden und wie wir gemeinsam versuchen, das Jura-Englisch-Monster zu durchdringen.
6/4/2022
43:49
NPP 253 zum Digital Services Act: Die Revolution bleibt aus
Der Weg zu einer Regulierung des Internets ist lang und steinig. Möchte man meinen – beim Digital Services Act der EU kam es vergleichsweise schnell zu einer Einigung. Zu schnell, sagen Kritiker:innen: Eine Chance auf echte Veränderung wurde versäumt. Heute im Podcast: Was im Gesetz steht und was zwischen den Zeilen zu lesen ist.
5/21/2022
59:59
NPP 252 zu Web3: Zurück in die Zukunft
Statt einer Handvoll großen Firmen soll es wieder uns allen gehören: das Internet der Zukunft. Das versprechen zumindest die Vertreter:innen des sogenannten Web3. Aber ist diese Blockchain-basierte Technologie wirklich die Lösung für unsere Probleme?
4/23/2022
1:05:33
Über Netzpolitik Podcast
Hier werden die wichtigen Fragestellungen rund um Internet, Gesellschaft und Politik thematisiert und Wege aufgezeigt, wie man sich auch selbst mit Hilfe des Netzes für digitale Freiheiten und Offenheit engagieren kann. Mit netzpolitik.org wird beschrieben, wie die Politik das Internet durch Regulierung verändert und wie das Netz Politik, Öffentlichkeiten und alles andere verändert.