Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, NFL & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob erste oder zweite deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League oder die NFL - seid live dabei mit radio.de.
Alle zwei Wochen treffen sich Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort um über interessante aktuelle Forschung zu reden...
Verfügbare Folgen
5 von 238
Mi235 – „Blutspende live“
Folge vom 31.01.2023, diesmal von unserer ersten Blutspende beim DRK in Essen und durchweg positiven Erlebnissen! Geht auch mal :)
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt
1/31/2023
2:00:10
Mi234 – „Genitale Unzulänglichkeit“
Folge vom 24.01.2023, diesmal mit jagenden Pilzen, lasergeführten Blitzen und verlorenen Kristallen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt
1/24/2023
1:56:49
Mi233 – „Opalentsafter“
Folge vom 17.01.2023, diesmal mit hörbaren Elementen, einem angefeuchteten Mars, fetten Rändern und Zwergen auf Schultern!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt
1/17/2023
2:25:48
Mi232 – „Darmdoping“
Folge vom 10.01.2023, diesmal mit unseren Alter Egos Stefan Schubert und Jan Mewes, dem Wohlklang von Schimpfwörtern und Motivation aus dem Darm!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt
1/10/2023
2:11:48
Mi231 – „Werkstattgespräch“
Folge vom 20.12.2022, diesmal mit unserem Minion Katrin, Nicolas und Reini als sporadisch inkompetente Locationmitarbeiter und einem Rück- und Ausblick!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt
Minkorrekt - Alle zwei Wochen treffen sich Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort um über interessante aktuelle Forschung, Experimente und ihren wissenschaftlichen Alltag im Allgemeinen zu reden. Fachübergreifend, abwechslungsreich, unstrukturiert, hoffnungslos subjektiv und immer garantiert methodisch inkorrekt.