Jetzt neu bei radio.de: Fussball Bundesliga Livestreams
Jetzt neu und kostenlos: Die 1. und 2. Fussball Bundesliga live auf radio.de. Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga Konferenz und alle Spieltagpaarungen in den Livestreams der ARD.
Mit dem YogaEasy-Podcast „Besser leben mit Yoga” wird Yoga zum Mitnehmen geboten: ein Expeditionsbericht in die weite Welt des Yoga.
Verfügbare Folgen
5 von 121
Chakra Meditation – mit Yogalehrerin Nicole Bongartz #121
Reise in dieser angeleiteten Meditation mit Nicole Bongartz durch die 7 Haupt-Chakren.
7/28/2022
25:02
Jivamukti Yoga: Was ist das? – Yogalehrer Moritz Ulrich #120
Moritz Ulrich über seine Leidenschaft zum Jivamukti Yoga und warum modernes Yoga von Beziehungen handelt
6/29/2022
30:29
Beruhigende Meditation für zwischendurch – Dr. Patrick Broome #119
Gönne dir eine Auszeit mit dieser geführten Meditation für zwischendurch, angeleitet von Dr. Patrick Broome!
6/16/2022
16:10
Ashram oder Kloster: Wenn du eine Pause brauchst – Dr. Patrick Broome #118
Wieso Patrick Broome keine Ashrams mag und wir wieder Häuser besetzen sollten.
6/2/2022
28:28
Ängste lösen: Psychologin Jennifer Subke über innere Unruhe #117
Psychologin und Hypnose-Coach Jennifer Subke über die Ursachen für innere Unruhe und gezielte Wege zu innerer Ruhe und Kraft.
5/19/2022
27:28
Über Besser leben mit Yoga
Mit dem YogaEasy-Podcast „Besser leben mit Yoga” wird Yoga zum Mitnehmen geboten: ein Expeditionsbericht in die weite Welt des Yoga. Alle 14 Tage wird der Podcast Interviews mit Lehrern, Denkern und Protagonisten der Szene zu den Themen Yoga, Therapie, Prävention, Philosophie und Gesellschaft veröffentlichen. Dazu bekommt man praktische Anleitungen für Yoga-Übungen und Meditationen, die man beim Hören machen kannt. Das Themenspektrum ist weit: Warum wirkt Yoga? Atemübungen gegen Depression. Asanas für besseren Schlaf. Yoga im Gefängnis. Die besten Yogalehrer-Ausbildungen. Während es in erster Linie um Strategien für ein gutes Leben geht, stellt unsere Chefredakteurin Kristin Rübesamen in gewohnt unterhaltsamer Weise scharfe Fragen: Welche Funktion soll Yoga in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts einnehmen? Ist Yoga Religion, Trost, die Geheimwaffe der Mittelklasse oder tatsächlich ein archaisches Wundermittel? Und: Wie können wir Yoga konkret einsetzen, um ein besseres und gesünderes Leben zu führen?